Computerhilfen.de Logo
Forum
Tipps
News
Frage stellen

Suse: Open Office & Kontact

Hallo,

in Open Office ist es möglich verschiedene Datenquellen für Serienbriefe und auch zur Adressverwaltung "anzuzapfen".

Weiß jemand, ob dass auch mit den Daten des Adressbuches aus dem Programm "Kontact" (einem Outlook-Derivat) geht? - Wo speichert Kontact diese Daten, wie greife ich von Open Office darauf zu und wie filtere ich die Einträge für Serienbriefe?

Oder geht es anders herum: Ich erstelle eine kleine SQL-Datenbank und nutze Open Office als Frontend und bringe Kontact dazu, in die SQL-Datenbank zu schreiben. - Geht das? - Wenn ja, wie?

Oder gibt es eine andere Möglichkeit in Open Office die gleichen Adressen zu verwenden, wie in einem Outlook-ähnlichen Programm? (Wenn ja, welches?)

Hintergrund: Die Adressen sollen nur an einer Stelle gepflegt werden müssen und sollten Office-Anwendungen und einer Terminplanung und einem Emailsystem zur Verfügung stehen. - Mit diesem Wunsch stehe ich sicher nicht alleine da. (Noch schöner wäre natürlich, wenn Open Office eine Terminplanung, Wiedervorlage und eine Emailverwaltung/bearbeitung bieten würde.)

Danke für (verständliche) Antworten im Voraus!
Grüße,
Stephan


Antworten zu Suse: Open Office & Kontact:

Hi,

mit Mozilla hast Du die Möglichkeit Deine Adressen zu verwalten und im OpenOffice
zu verwenden.
Du musst die Datenquelle unter OpenOffice
Datei>>Dokumentevorlage>>Adressbuch-Quelle
eingenen.
Natürlich erst die "Mozilla Suite" installieren

Gruss
joh

Danke für die Antwort.

Nun muß ich noch eine Terminverwaltung mit Wiedervorlagefunktion und ToDo-Liste finden, die mit Mozilla zusammenarbeitet...
Oder kann ich Mozilla irgendwie in Kontact einbinden, anstelle von Kmail?

Über weitere Tips und Erfahrungen freue ich mich sehr.

Grüße,
Stephan


« Suse: Wo werden Onlineupdates gespeichert?Suse: 9.1 & WG511 Netgear »
 

Schnelle Hilfe: Hier nach ähnlichen Fragen und passenden Tipps suchen!

Fremdwörter? Erklärungen im Lexikon!
OpenGL
Die Abkürzung OpenGL steht für Open Graphics Language. Die Open Graphics Language wurde zuerst für Computeranimationen auf High-End Silicon Graphics Workst...

OpenOffice
OpenOffice ist eine kostenlose Bürosoftware-Suite, die eine sehr gute Alternative zu kommerzieller Bürosoftware wie Microsoft Office darstellt. Die OpenOffice S...

Open Source
Mit Open Source wird Software bezeichnet, die nicht nur kostenlos erhältlich ist, sondern deren Quellcode öffentlich ist. So kann jeder an dieser Software mitar...