Computerhilfen.de Logo
Forum
Tipps
News
Frage stellen

Andere: Backend für vsftp gesucht

Hallo,
suche ein Browser-Backend (für einen sehr unerfahrenen Benutzer) für Vsftp mit Log-Auswertung, umfangreichen Konfigurationsmöglichkeiten usw und trotzdem möglichst ganz einfach zu bedienen.
Google-Suche gibt nix Brauchbares - obwohl von vielen gefragt/gesucht, nur das Plugin für Webmin.
Webmin kommt aber aus mehreren Gründen hier nicht in Frage.
Hat jemand einen guten Tipp?
Vielen Dank schonmal!


Antworten zu Andere: Backend für vsftp gesucht:

webmin zur Konfiguration von "usermin" ;D

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button

Hi,
setzt usermin nicht das Vorhandensein von Webmin voraus, um das Ding komplett zu konfigurieren und evtl auch neuzustarten?

zur Konfiguration von usermin, also die Zugriffe dazu ist webmin nötig.

ansonsten gibt es ja noch ISPConfig - ist zwar eine Prothese, aber was soll's

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button

ISPConfig finde ich garnicht so schlecht, allerdings ist es für die Zwecke überdimensioniert und auf der anderen Seite reichts ihm aber auch nicht.

Inzwischen kommen auch immer noch weitere Ideen dazu, sowas wie "User - mit - IP - Gucken", "Passiv - Ports ändern" (wozu auch immer!), alte Configs zurückspielen ( wohl wenn die neue verkorkst ist)  usw.  ::) natürlich alles mit Mausschubsen.

Da man unter diesen Umständen m.E. wohl nix wirkliches Passendes finden wird, werde ich alleine schreiben müssen.

Trotzdem  vielen Dank für Deine Mühe.  :)


« [gelöst]Suse: Kontrollleiste "verspielt"Andere: Slax Linux erstellen »
 

Schnelle Hilfe: Hier nach ähnlichen Fragen und passenden Tipps suchen!

Fremdwörter? Erklärungen im Lexikon!
Benutzerkonto
Windows bietet die Möglichkeit Benutzerkonten, kurz Nutzerkonten, anzulegen. Auf diese Weise kann ein Rechner von mehreren Nutzern verwendet werden.   Bei jed...

Benutzerkontensteuerung
In modernen Windows Betriebssystemen besteht die Möglichkeit, verschiedene Benutzerkonten anzulegen - wie auch unter Linux und macOS. Diese Funktion ermöglicht ...