Computerhilfen.de Logo
Forum
Tipps
News
Frage stellen

Suse: Mountpoints

Hallo,

Bin absoluter Neuling und gerade dabei Linux zu installieren, aber:
WOZU BRAUCHT MAN MOUNTPOINTS??? :)
Habe schon im Handbuch nachgeschaut, aber nichts gefunden, was mir weiterhilft. Also, wann nehme ich warum welchen Mountpoint und kann man da wirklich was falsch machen?

Viele Grüße,
Benjamin


Antworten zu Suse: Mountpoints:

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button

Hi

Mountpoints sind Verzeichnisse im Dateisystem die Geräte oder Netzwerkefreigaben einbinden. Um Lokal das Mounten zu automtisieren gibt es die /etc/fstab. Will man nur ab und an was einbinden gibt man
mount /Gerät /Mountpoint ein

Ein bisschen falsch machen kann man, do das man Beispielsweise nicht auf ne Partion schreiben oder si enicht mounten, etc.

MfG


« Suse Vers.8.1 Installation n. mögl.Suse: gmplayer und execute-Befehl »
 

Schnelle Hilfe: Hier nach ähnlichen Fragen und passenden Tipps suchen!

Fremdwörter? Erklärungen im Lexikon!
Linux
Linux bezeichnet ein kostenloses Betriebssystem, das als Open Source verfügbar ist. Die erste Version entstand 1991 und wurde von dem Finnen Linus Torvalds aus dem S...

Dateisystem
Das Dateisystem eines Computers definiert, wie Daten auf einem Speichermedium organisiert werden. Es bestimmt dabei, wie die Informationen auf dem Medium gespeichert, gel...

exFAT Dateisystem
ExFAT, was für "Extended File Allocation Table" steht, ist ein modernes Dateisystem, das von Microsoft entwickelt wurde. Es wurde als Nachfolger des älteren FAT...