Computerhilfen.de Logo
Forum
Tipps
News
Frage stellen

linux/windows boot bug

hi leute habe das volgendes Problem...

http://portal.suse.com/sdb/de/2004/05/fhassel_windows_not_booting91.html

ich habe das im bios umgestellt und komm im grub bootloader aber nun weis ich nicht weiter. was muss ich hier eintippen um linux bzw. windows zu starten. am wichtigsten windows linux kann ich anders auch booten mfg wurmi
ps: wenns ghet bitte schnell ;)


Antworten zu linux/windows boot bug:

kann mir denn keiner weiter helfen bitte ich brauch mein windows wieder und haeb vor der install von suse 9.1 vom bug nix gewusst :'(

Hallo wurmi11

Vermute das du den Grafischen GRUB Bootloader meinst und das du Linux starten kannst, aber Windows nicht. Versuchen wir es mal.

Yast starten unter "System" den Punkt "Konfiguration des Bootloaders" auswählen, dort "Verfügbare Abschnitte" auswählen und auf "Bearbeiten klicken.

Dort müsste sich einen Eintrag befinden der sich "Windows" schimpft. Wenn nicht, eins erstellen: auf "Hinzufügen" klicken. Auf die Frage ob er irgend ein Abschnitt klonen soll, sagst nein.

Auf "Name des "Abschnitts" klicken und dann auf "Bearbeiten".
Name ist klar: "Windows"
Dann auf "Typ des Abschnitts" klicken und auf "Bearbeiten". Aus der Liste "Andere" auswählen.

Unter "root" must du die Festplatte eingeben wo sich Windows befindet.
Als Beispiel: (hd0,0) bedeutet, Windows befindet sich auf /dev/hda1, (hd0,1) = /dev/hda2...

Auf welche Festplatte Windows sich befindet erfährst du unter "Yast - System - Partitionieren". Die Warnung mit "Ja" beantworten. Dort stehen alle Festplatten aufgelistet.

Unter "chainloader" falls nicht "+1" dort steht, eingeben (in der Liste ist er nich zu finden)

Danach wie üblich mit "OK" bestätigen und zum Schluss auf "Beenden" klicken. Computer neu starten. Nun müsste in den Bootmanager von Linux auch Windows auftauchen.

Viel Erfolg !!

danke ich werde es mal probiern hoffenmtlich klappts :D

hier befindet sich aber beriets ein abschnitt mit windows er wird auch im gurb (graphschen bootloader) angezeigt. da aber suse 9.1 einen bug hat läst sich nicht starten ^^der oben angeführte link^^. ich habe danach das was als schnelle lösung steht im bios umgestellt. danch fährt der pc in grub (nicht graphisch) hoch. und da wüsste ich gern was ich hier eintippen müsste um linux/windos/oder von einer disk booten kann. >:( mfg wurmi

So einen Fehler habe ich auch nie gehabt.  

Auf jeden Fall, wenn GRUB> kommt, versuch mal auf ESC zu drücken. Bei bei meine "Simulation" eben, ist eine Art grafisches Bootmenue gekommen. Dort kannst du die Auswahl treffen was du booten willst.

Die andere Methode währe, Linux von der Installations CD/DVD zu booten, auf Installation zu gehen und dort auf Reparatur des Installiertes Systems.
Er untersucht das System und repariert auch den Bootloader.

Was mir noch einfällt (wenn es nicht klappt), wieder von CD/DVD Linux booten und auf Update des Bestehendes Systems gehen. Da wird auch der Bootloader neu geschrieben wenn er fertig mit dem Update ist.

Ob er grafisch booten soll, steht im Bootloader-Konfigurationsmenue ganz unten "gfxmenu". Das sollte  so aussehen: gfxmenu   (hd0,5)/boot/message (wobei (hd0,5) bei mir /dev/hda6 ist, root-Partition).

Gruß




Das steht doch auf der Suse-Seite gut beschrieben. Lade Dir das Treiberupdate herunter und starte von der ersten CD. Bei der Installation gibst Du den Parameter an und dann sollte wohl das Update installiert werden.

Viel Erfolg!

leute das war ganz einfach!!!! den andren bootloader statt grub den lilo und im bios die Festplatte auf maunuel und lba umstellen lol ich lach mich tot  ;D;D;D;D;D;D;D;D;D;D;D;D;D;D;D;D;D;D;D;D;D;D;D;D;D;D;D;D;D;D;D;D;D;D;D;D;D;D;D;D;D;D;D danke für eure hilfe dadurch bin ich auc lilo gekommen mfg euer wurmi :D

na glückwunsch!

ich habe dasselbe problem:
- große sata-festplatte, wo auf einer 20gb-partition windows xp drauf ist
- kleinere festplatte, wo linux drauf ist

im bios kann ich den access für die sata-platte nicht ändern, und im sata-controller auch nicht

der bootloader ist zur zeit noch grub

ich würde mich auch damit zufrieden geben, linux per diskette zu booten, oder es in den windows-bootmanager einzutragen.
denn von der sata-platte zu booten, das klappt

danke, daniel

Lieber LinuxFan, du hast (wohl ohne es zu wissen) mich gerettet. Dachte nach meiner heutigen Installation von SuSE 9.1 auch, es läge an von wurmi11 verlinkten Problem, hab auch brav den Anleitungen dort gefolgt, allerdings schien alles in Ordnung zu sein.

Als ich dann, wie von dir geschrieben am Bootloader rumgefummelt hab, lief Windows endlich (?) wieder! Aber kann mir jemand sagen, warum Windows nicht von vornherein im Menü enthalten war? Hatte vorhin statt SuSE die Knoppix-3.4-HD-Installation drauf, dort war Windows beim Bootmenü immer mit drauf. (ja, bin wissbegieriger Linux-Neuling)

Hallo Wrzlbrnft,

auf die Frage warum Windows von Anfang an nicht im Bootmenu war, habe ich nur eine Antwort parat.

Die einzige Erklärung ist, der Bootloader wurde nicht richtig konfiguriert bzw. die Windows-Installation wurde von Anfang an nicht berücksichtigt.

Oder ist wirklich der Bug daran schuld....

Mfg


« Suse: Xmms installierenSuse: "hardwarescan on boot" beim Hochfahren »
 

Schnelle Hilfe: Hier nach ähnlichen Fragen und passenden Tipps suchen!

Fremdwörter? Erklärungen im Lexikon!
Linux
Linux bezeichnet ein kostenloses Betriebssystem, das als Open Source verfügbar ist. Die erste Version entstand 1991 und wurde von dem Finnen Linus Torvalds aus dem S...

Betriebssystem
Das Betriebssystem ist das Steuerungsprogramm des Computers, das als eines der ersten Programme beim Hochfahren des Rechners geladen wird. Arbeitsspeicher, Festplatten, E...

Binärsystem
Unter dem Begriff Binärsystem (oder Dualsystem) versteht man ein Zahlensystem, das lediglich zwei Zustände oder Werte kennt: Null (0) und Eins (1). Es bildet di...