Computerhilfen.de Logo
Forum
Tipps
News
Frage stellen

AVM Fritz ISDN Box

Hallöchen an alle User.
Ich habe ein Problem mit meiner USB Box.

Er erkennt eine Teledat 120, aber ich komme nicht ins Netz.

Bin für jede wirkliche Hilfe danbar, da ich Neueinsteiger bei Suse 9.1 bin.

Danke im Vorraus Steffen


Antworten zu AVM Fritz ISDN Box:

Hallo,

der Artikel sollte dir weiterhelfen:

http://portal.suse.com/sdb/de/2004/05/oem91.html

Hallo penguintux
danke für die schnelle Antwort.
Ich habe dieses Modul runder geladen und alles so gemacht.

nun habe ich Klnternet gestartet und es kam folgende Fehler meldung:
Verbindung zum lokalen Server fehlgeschlagen. Vermutlich läuft der smpppd nicht , oder Sie sind nicht in der Gruppe "dialout"

Kannst Du mir weiter helfen?

Gruß Steffen

Hallo,

klicke auf den kleinen Bildschirm in der Taskleiste.

tippe

su  ENTER

passwort: DAS ROOTPASSWORT     ENTER


rcsmpppd start      ENTER


Damit die Treiber beim Start automatisch geladen werden:

Starte das Kontrollzentrum->yast2module->system->Runleveleditor

Systemverwaltungsmodus

DAS ROOTPASSWORT

klicke auf EXPERTENMODUS


suche den Eintrag smpppd

klicke auf  die Kästchen 2 3 5

dann auf  Anwenden/Zurücksetzen

Dienst aktivieren


Beenden


Runleveleditor schließen.

Nun solltest du surfen können.






Hallo penguintux,
ich werde es versuchen und melde mich heute nochmal, obs funzt oder nicht. Danke erstmal

Steffen

Hallo,

nobody is perfect. Hab noch was vergessen. du musst zusätzlich den isdn Dienst starten. Wiederhole die obigen Schritte, mit dem Unterschied, statt smpppd    musst Du nun  isdn einsetzen, also

rcisdn start   und auch im Runleveleditor isdn in gleicher Weise aktivieren wie den Dienst smpppd.

Wenn Du dann auf den kleinen Stecker klickst, sollte das Gegegnstück sich einstöpseln und Du kannst surfen.

Viel Erfolg

Hallo penguintux

Habe alles gemacht. Ich habe das Modul von ftp://ftp.suse.com/pub/people/kkeil/testing/9.1/fxusb_CZ/fxusb_CZ.ko_2.6.4-52-default
herunder geladen. Wollte dann das Modul ins Verzeichnis: /lib/modules/2.6.5-52-default/ extra kopieren. Aber der Konquektor hat mir dieses nicht erlaubt.
Und somit konnte ich bei dem Befehl:
rcisdn start nur lesen das er dieses Modul nicht findet.

Wie kriege ich nun diese Rechte zum kopieren, wenn ich als root angemeldet bin?

Es ist wirklich nicht sehr einfach und man muss sehr viel lesen.

Gruss Steffen

Hallo penguintux
 
bin grade am tüfteln mit den Zugriffsrechten.
Es Steht als Eigentümer: root - root und als
Rechte: drwxr - xr - x

Hallo Steffen,

was machst du da ??

als Root darfst Du alles!! Da gibt es nichts zu tüfteln und schon garnicht an den richtig gesetzen Rechten des Treibers!!.
Im Zweifelsfall neu downloaden und den vertüftelten löschen!

So nun versuchen wir beide mal das Kind zu schaukeln und zwar ganz von vorne und ohne blödes klickibunti

Öffne eine Rootconsole mit

STRG+ALT+F2

login: root        ENTERTASTE
passwort: DAS ROOTPASSWORT   ENTERTASTE


cd /verzeichnis_wo_der_treiber_fxusb_CZ.ko_2.6.4-52-default_ist
ENTETTASTE

rename[LEERTASTE] fxusb_CZ.ko_2.6.4-52-default[LEERTASTE]fxusb_CZ.ko  ENTERTASTE

mv[LEERTASTE]fxusb_CZ.ko[LEERTASTE]/lib/modules/2.6.4-52-default/extra

ENTERTASTE


Fertig

Vergiss nicht mit yast den AVM - Capitreiber zu installieren, sonst geht die Konfiguration in die Hose, weil geht dann  nicht.

Hallo penguintux

ja ich mache Deine Anleitung durch.
Mit yast avm capi, meinst du damit capi4linux?

Gruss Steffen
 

Hallo penguintux

<ich habe es versucht mit STRG ALT F2, aber komme nicht zurecht. Ich habe diese Dateifxusb CZ.ko.... auf dem Desktop bei Linux.
Wie lautet den die Eingabe?

cd/.....

Hallo Steffen,

verstehe ich nicht, habe dir doch Buchstabe für Buchstabe vorgegeben, was Du eintippen musst. Was soll ich Dir denn da noch antworten ?? Waren das noch Zeiten als alle Leute Dos konnten..

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button
Hallo penguintux

<ich habe es versucht mit STRG ALT F2, aber komme nicht zurecht. Ich habe diese Dateifxusb CZ.ko.... auf dem Desktop bei Linux.
Wie lautet den die Eingabe?

cd/.....

cd Desktop wechselt auf den root Desktop!
ls gibt Dir den Inhalt aus!!
Oder Du nimmst den MC midnight Comander -ähnlich dem Norton Comander -> läßt sich mit der Maus steuern!!

Gruß

Hallo Ihr beiden

Ich war gestern etwas müde und ich glaube es jetzt verstanden zu haben. War schon mit Strg+Alt+F2 drin und versuche es jetzt ordentlich.
Melde mich dann wieder.

Gruss Steffen

Hallo penguintux
 
ich habe es nun geschafft. Der Stecker für die Einwahl hat ein blaues Zeichen.

So beim booten erhalte ich folgende Fehlermeldungen vom Systemprotokoll:

/home/Ixuser/Desktop/ boot

Setting up network interfaces:
Done    ippp0
Error in /user / sbin/ isdnctrl addif ippp0
Failed      ippp1
Error in  /user/sbin/isdnctrl addif ippp1
failedSetting up service network………………done


Was muss ich jetzt noch tun?
Ich hoffe Du kannst mir weiter helfen.

Gruss Steffen


« K3b: kann keine DVDs brennen!usb festplatte »
 

Schnelle Hilfe: Hier nach ähnlichen Fragen und passenden Tipps suchen!

Fremdwörter? Erklärungen im Lexikon!
USB
USB steht für Universal Serial Bus, ein serieller Anschluss am Gehäuse des Computers. Hier lassen sich zahlreiche Geräte, zum Beispiel Drucker, Tastat...

USB Anschluss
USB (der Universal Serial Bus) ist ein Standard zum Anschließen von unter anderem Speichermedien, der sich plattformübergreifend - sowohl bei den Windows und L...

USB Stick
Ein Speichermedium mit verschiedenen Speichergrößen. Siehe auch USB. USB Sticks sind kleine Flash-Speicher, die meistens mit einem USB-A Anschluss versehe...