Computerhilfen.de Logo
Forum
Tipps
News
Frage stellen

Suse: Suse 11.1 Es gibt keine Druckerwarteschlange

Hallo,

ich habe heute Suse 11.1 neu installiert, jetzt wird mein Canon ip 4000 als Drucker in Yast angezeigt, aber die Fehlermeldung lauter Es gibt keine Druckerwarteschlange.
Gutenprint 5 ist installiert.

Wie gehe ich jetzt vor?????

Gruß
Hans


Antworten zu Suse: Suse 11.1 Es gibt keine Druckerwarteschlange:

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button

Hallo,

würde einfach den Drucker löschen und nochmals anlegen. Achte auch drauf einen passenden Druckertreiber auszuwählen.

Have Fun

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button

Hallo Dr. SuSE,

der Druckertreiber wird gar nicht erst erkannt.
Wenn ich in Yast den Drucker Anklicke, wird kein Druckertreiber gefunden.
Als wehre der Treiberordner leer, es werden überhaupt keine Treiber angezeigt.
Ich habe mal von der Suse DVD Installiertes System Reparieren ausgeführt, das  hat aber auch nichts geholfen.

In Suse 11.0 und nach Update auf 11.1 ging der Drucker noch, nur lief das System zu langsam, deshalb die Neuinstallation.

Gruß
Hans
 

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button

Hallo

Canon unter Linux ist immer so ne sache.

versuche deinen Drucker mit dieser .rpm Datei zum Arbeiten zu überreden.

ftp://download.canon.jp/pub/driver/bj/linux/bjfilter-pixusip4100-2.50-2.i386.rpm

nach dem Download einfach einen Doppelklick drauf.

schaue sonnst mal hier, vielleicht hilft dir dieser Artikel weiter

http://wiki.ubuntuusers.de/Canon-Drucker

http://ubuntuforums.org/showthread.php?t=38995


Gruss

Hardy1979 

« Letzte Änderung: 08.03.09, 12:51:36 von Hardy1979 »

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button

Hallo,

mit dem Canon Drucker hatte ich bisher keine Probleme.
Es werden nur keine Treiber gefunden, obwohl Gutenprint (Treiber) installiert ist.
Da hat sich bei der Installation wohl ein Fehler eingeschlichen.
Sonst wurden ja alle Drucker aufgelistet, aber jetzt sind keine Treiber vorhanden.

Gruß
Hans

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button

Hallo,

ich habe Suse 11.1 nochmal neu installiert, und wider keine Druckertreiber da.
Bei allen Versionen vorher waren die Treiber da.
Woran das liegt, weiß ich auch nicht.

Ich habe jetzt mein Backup zurück gespielt, wo der Drucker noch ging.

Ist das jetzt ein Fehler in OpenSuse11.1, oder müssen die Treiber jetzt woanders geladen werden?

Gruß
Hans

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button

Hallo,

hatte mal zum Testen Kubuntu 8.10 installiert, da wurde der Canon ip4000 Drucker sofort erkannt.
Auch Gutenprint 5...
Habe Suse 11.1 nochmal neu installiert, aber es werden keine Treiber gefunden.
Das ist bei Suse das erste mal, das keine Treiber gefunden werden, wie kann ich denn noch die Treiber installieren?
Turboprint möchte ich nicht Benutzen.
Ich habe Gutenprint auch schon Aktualisiert, hat aber nichts gebracht.
Bei Suse 11.0 ging der Drucker noch.
Kann man bei Treiber hinzufügen, Durchsuchen nicht den Ort, wo Gutenprint installiertist angeben? und wo ist der?
Das sollte ja wohl nicht an Suse 11.1 scheitern?

Gruß
Hans
 

« Letzte Änderung: 26.03.09, 13:04:30 von Hans55 »

 

Zitat
wie kann ich denn noch die Treiber installieren?

eins vorweg: da ich diesen Drucker selber nicht besitze, kann ich selbstverständlich keine hundertprozentige Aussage zu deinem Problem tätigen.
Wie man aber unter anderem im Linuxclub nachlesen kann, ist dieser Drucker auch unter der 11.1 ansprechbar.
Ich hab's mal, ohne Canondrucker, versucht nachzuvollziehen, und zwar so:

unter Yast / Drucker / Hinzufügen / Treiber festlegen

-hier habe ich  “ Canon “ angegeben

-jetzt wurden mir alle verfügbaren Canon Modelle angezeigt, u.a auch deiner

-für die Druckerwarteschleife noch einen Namen setzen, z.B  “MeinDrucker“

Gutenprint wurde an irgendeiner Stelle automatisch installiert.


ansonsten versuche es mit Cups:

http://localhost:631/


nur eine Erfolgsmeldung, aber ansonsten wenig hilfreich:

http://www.linux-club.de/viewtopic.php?f=42&t=102402&p=625951
 

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button

Hallo,


unter Yast / Drucker / Hinzufügen / Treiber festlegen

-hier habe ich  “ Canon “ angegeben

-jetzt wurden mir alle verfügbaren Canon Modelle angezeigt, u.a auch deiner

-für die Druckerwarteschleife noch einen Namen setzen, z.B  “MeinDrucker“

Gutenprint wurde an irgendeiner Stelle automatisch installiert.

An dieser Stelle heißt es, das keine Treiber gefunden werden.


ansonsten versuche es mit Cups:

http://localhost:631/


Hier wird der Canon gefunden, aber nicht eingerichtet, also er funktioniert nicht.



http://www.linux-club.de/viewtopic.php?f=42&t=102402&p=625951
 

Diese Seite habe ich auch nachvollzogen, ohne Erfolg.

In /usr/share/cups/model/Canon wird der Pixma ip4000 gar nicht aufgeführt.

Damit ich Drucken kann, habe ich mein Backup von 11.0 aufgespielt, kann aber schnell wieder zu 11.1 wechseln.

für weitere Tipps bin ich Dankbar.

Gruß
Hans

Also ich bin schon etwas weiter: ich habe den tip von hans 55 genutzt habe dann eine auswahlliste ip 4000 mit gutenprint 5.2.. aus gewaehlt aber beim printen der test seite folgende fehlermeldung: /usr/bin/lp: Connection refused bin fuer jede hilfe dankbar

Hallo Hans,

ich habe gerade auch den Dialog unter YAST2 "Neue Druckerkonf. hinzufügen"->"Treiber festlegen" unter SuSE 11.1 ganz frisch gestartet und wollte hier meinen EPSON STYLUS DX4050 antreiben, daß er seiner Bestimmung gerecht wird.

Zuerst erkannte SuSE11.1 automatisch, daß mein Drucker nur "EPSON Stylus DX4000" heißen soll und suchte genau mit diesem Suchstring. Er fand wie bei Dir nichts!

Dann änderte ich den Suchstring von "..DX4000" nach "..DX4050" und dann wurde auch etwas angezeigt:

Epson Stylus DX4050 - CUPS+Gutenprint v5.0.2 [gutenprint/stp-escp2-dx4050.5.0.ppd.gz]
Epson Stylus DX4050 - CUPS+Gutenprint v5.0.2 Simplified [gutenprint/stp-escp2-dx4050.5.0.sim.ppd.gz]
Epson Stylus DX4050 - CUPS+Gutenprint v5.0.2 [gutenprint.5.0://escp2-dx4050/expert/C]
Epson Stylus DX4050 - CUPS+Gutenprint v5.0.2 Simplified [gutenprint.5.0://escp2-dx4050/simple/C]

Das waren gleich vier Treiber zur Auswahl. Frage an die anderen! Wo steht über diese Treiber mehr bzgl. "welcher von der Vieren ist in welchem Anwendungsfall der Richtige?"

An Dich Hans, nochmals der Tipp, spiele ein wenig mit dem Suchkriterium, dann wirst vielleicht auch Du fündig. Weiter oben wurde vorgeschlagen, nur einmal das Suchkriterium "Canon" einzugeben. Dann müßten eigentlich alle Canon-Druckertreiber sichtbar werden. Wenn das schon nicht tut, dann ist wirklich was ganz Entscheidendes bei Deiner Installation schiefgelaufen.

Viele Grüße
  Andreas
 

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button

Hallo,

Zitat
Frage an die anderen! Wo steht über diese Treiber mehr
http://gimp-print.sourceforge.net

Zitat
"welcher von der Vieren ist in welchem Anwendungsfall der Richtige?"
i.d.R. der welcher mit stp beginnt (st andard p rinterdriver )

Have Fun

« Suse: firefox passwörter, thunderbird alte mailsSuse: Linux Ubuntu »
 

Schnelle Hilfe: Hier nach ähnlichen Fragen und passenden Tipps suchen!

Fremdwörter? Erklärungen im Lexikon!
Canon
Die japanische Firma Canon ist vor allem für ihre Kameras (zum Beispiel die EOS Serie digitaler Spiegelreflex-Kameras) oder ihre Drucker bekannt. Bei den Tintenstrah...

Laserdrucker
Anders als Tintenstrahldrucker arbeiten Laserdrucker nicht mit flüssiger Tinte sondern mir einem sehr feinem Pulver (Toner). Dieses wird bei hoher Temperatur mit ein...

Nadeldrucker
Ein Nadeldrucker ist ein Computerdrucker, der beim Druckvorgang eine Reihe einzeln angesteuerter Nadeln auf ein Farbband schlägt. Ein gedrucktes Zeichen besteht jewe...