Computerhilfen.de Logo
Forum
Tipps
News
Frage stellen

internet probleme!!!

hallo,
ich habe jetzt Linux Ubuntu Installiert windows komplett gelöscht
das problem ist aber immer wen ich mich mit Internet verbinden will
das hier tuen muss:
(bei terminal-konsole)
sudo pppoeconf

erst danach komm ich ins internet
und das muss ich jedesmal tuen wen ich Ubuntu neustarte

könnt ihr mir helfen damit ich das automatisieren kann ?
vielen dank


Antworten zu internet probleme!!!:

edit: ich hab ausserdem nur 800x600 bildschirm auflösung
und kann mein nvidia geforce graffikkarte nicht updaten
(kommt fehlermeldung)

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button

Hallo ubuntu

hast du beim Befehl "sudo pppoeconf" angegeben, dass die Verbindung beim booten gestartet werden soll? fals nicht wäre dies normal.

fals ja versuche mal in der Vorletzten Zeile deines /etc/init.d/bootmisc.sh

ifconfig eth0 up
pon dsl-provider

einzugeben.

P.s. fals aber dieser Eintrag in bootmisc.sh nicht funktionieren sollte, entferne ihn wieder bevor du weiteres versuchst.
 

hallo suse-user und danke für deine hilfe

aber ich habe schon "pon dsl-provider" eingegeben gehabt
muss ich davor "ifconfig eth0 up"  ???

und das mit 800x600 ist langsam schrecklich wenn ich im internet bin zb computerhilfen.de ist es doch schon nervig mit so einem kleinem bildschirm  :-\

Hallo, du mußt folgendes machen:

Den richtigen Nvidia Treiber downloaden von

Nvidia Webseite

Danach den Treiber installieren wie

hier beschrieben

Danach kannste die Auflösung deiner Wahl einstellen.

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button

Hallo Ubuntu
Ja du solltest schon beide Zeilen einfügen. Versuch es mal, und schreibe wenn dies nicht Funktionieren solle. (auch wenn es Funktioniert :))

zu deiner zweiten Frage:
Hast du den Treiber deiner Grafikkarte Installiert? Was kriegst du für eine Fehlermeldung beim Updaten?
Was hast du genau für eine Grafikkarte
nvidia geforce ????
da du ja nur eine solche Auflösug, neme ich jetzt an das du keinen Treiber Installiert hast, daher brauche ich das modell deiner Grafikkarte. z.B."Nvidia GeForce 6600 GT" (gemacht wird es wie es susendit beschrieben hat)

« Letzte Änderung: 25.08.08, 21:06:13 von suse-user »

hallo danke führ eure zeit und mühe,

das mit graffikarte bekomm ich schon seit stunden nicht hin
also ich habe es geupdatet es steht ja bei Ubuntu unter "Hardware-treiber" ich habe es aktiviert gehabt und nachdem neustart ging nix mehr (fehlermeldung nachdem lade balken von Ubuntu)???
habe dan recovery mehrmals gemacht bevor ich wieder normal starten konnte

meine grafikkarte ist eine Nvidia Geforce 6100 nforce 405 (512MB)

@susendit
immer wen ich dort runterlade und die lizenzvereinbarung annehme
kommt nur eine text datei die bei Firefox geöfnet wird
aber nix zum runterladen
 

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button

hallo

also wenn du 'sudo pppoeconf' ausgeführt hast und nach der eingabe der nutzerdaten alle weiteren dialoge mit 'enter' abnickst, wird deine internetverbindung automatisch beim booten mitgestartet.

mit deiner graka das klingt als wäre der treiber tatsächlich noch nicht installiert.  hier mal die beschreibung von ubuntuusers.de:

Für Nvidia-Grafikkarten sind bereits fertige Treiber in Ubuntu enthalten. Ein einfacher, quelloffener Treiber ohne 3D-Beschleunigung ("nv") ist bereits vorinstalliert. Die Installation der 3D-Treiber von Nvidia sowie die Einrichtung für mehrere Bildschirme ist auf dieser Seite beschrieben.
Treiberinstallation¶

Über die Paketverwaltung¶

Vor der Installation des eigentlichen Treibers muss dieses Paket installiert [1] werden:
linux-restricted-modules-generic (der Architektur entsprechend)

Man kann den Treiber bei Ubuntu über

    *

      "System -> Systemverwaltung -> Hardware-Treiber" (Hardy) oder
    *

      "System -> Systemverwaltung -> Verwaltung eingeschränkter Treiber" (Gutsy, Feisty)

installieren. Hier wird der entsprechende Treiber bereits angezeigt und es wird gewarnt, dass die Verwendung von binären Treibern nicht risikofrei ist. Nach dem Bestätigen dieser Warnung wird der Treiber automatisch installiert und konfiguriert. Nach diesem Schritt muss der Computer neu gestartet werden. (mehr)

Ist die Grafikkarte bereits etwas älter oder ist man sich unsicher, ob sie unterstützt wird, empfiehlt es sich die Datei /etc/X11/xorg.conf vorher mit dem Befehl

sudo cp /etc/X11/xorg.conf /etc/X11/xorg.conf.bak

zu sichern. Sollte es nach der Aktivierung der 3D-Beschleunigung zu Problemen kommen, lässt sich mit dem umgekehrten Befehl im Recovery Modus die Aktivierung rückgängig machen.

hier der direktlink: http://wiki.ubuntuusers.de/Nvidia-Grafikkarten

hallo @erix
 

Zitat
Man kann den Treiber bei Ubuntu über

    *

      "System -> Systemverwaltung -> Hardware-Treiber" (Hardy) oder
    *

      "System -> Systemverwaltung -> Verwaltung eingeschränkter Treiber" (Gutsy, Feisty)

installieren. Hier wird der entsprechende Treiber bereits angezeigt und es wird gewarnt, dass die Verwendung von binären Treibern nicht risikofrei ist. Nach dem Bestätigen dieser Warnung wird der Treiber automatisch installiert und konfiguriert. Nach diesem Schritt muss der Computer neu gestartet werden. (mehr)
das habe ich gemacht und nachdem neustart bzw nachdem lade balken von Ubuntu kamm nichts mehr ausser eine blinkende fehlermeldung "Ausser Reichweite"  ???
dan habe ich mehrmals (in panik) recovery mode gestartet und erst nach 2mal versuchen gings wieder ubuntu zu starten (ohne treiber).

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button

deaktiviere mal den nvidia-treiber bei 'hardware-treiber' und mache dann einen neustart. danach sollte wenigstens wieder eine normale auflösung vorzufinden sein.

hast du nen laptop? frage wegen nvidia nforce...

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button

und lies dir die anleitung aus dem link meines vorletzten postings nochmal ganz durch.
weiter unten kommst du dann zu den problemlösungen.
wichtig: GANZ durchlesen.

viel erfolg

/etc/X11/xorg.conf  ???
wo gibt man das ein bzw was ist jetzt genau gemeint
ich verstehe das nicht was da steht:

 

Zitat
Keine 3D-Beschleunigung mit legacy-Treiber¶

Für den Fall, dass der Befehl [2]

glxinfo | grep direct

mehrere Zeilen folgenden Inhalts ausgibt:

Xlib: extension "GLX" missing on display ":0.0"

Hier kann es helfen, in der /etc/X11/xorg.conf in der Section "Device" folgende Zeile zu ergänzen:

Option "AllowGLXWithComposite" "true"

 

Zitat
immer wen ich dort runterlade und die lizenzvereinbarung annehme
kommt nur eine text datei die bei Firefox geöfnet wird
aber nix zum runterladen
 

Das ist dein Treiber !
Einfach alles markieren und in deinem Home-Verzeichniss
speichern.
Was ist den da so schwer ?
Es ist doch alles Bombensicher gut beschrieben.

Beim Firefox musst du auf den "Einverstanden" - Link mit der rechten Maustaste klicken und dann "Link speichern unter"  wählen.
Nix destotrotz solltest du ne bessere Auflösung mit dem freien Treiber bekommen.
Bitte mal deine Xorg.conf posten (findest du im Ordner /etc/X11).

Aso, ganz wichtig, keine Panik, wenn du kein buntes Bild bekommst, dein System ist trotzdem völlig erhalten, nix zerstört oder ähnliches.
Gruß
Holger  

« Letzte Änderung: 26.08.08, 10:22:41 von Holger Hellmuth »

@susendit
ich habe es gespeichert aber nur aufm Desktop ins home verzeichnis ging nicht weil ich keine rechte habe (ich weiß auch nicht wie ich das bekomme)  ???

hallo @Holger Hellmuth danke auch dir für deine hilfe,
ich habe das gemacht was du sagtest hier:

# xorg.conf (X.Org X Window System server configuration file)
#
# This file was generated by dexconf, the Debian X Configuration tool, using
# values from the debconf database.
#
# Edit this file with caution, and see the xorg.conf manual page.
# (Type "man xorg.conf" at the shell prompt.)
#
# This file is automatically updated on xserver-xorg package upgrades *only*
# if it has not been modified since the last upgrade of the xserver-xorg
# package.
#
# If you have edited this file but would like it to be automatically updated
# again, run the following command:
#   sudo dpkg-reconfigure -phigh xserver-xorg

Section "InputDevice"
   Identifier   "Generic Keyboard"
   Driver      "kbd"
   Option      "XkbRules"   "xorg"
   Option      "XkbModel"   "pc105"
   Option      "XkbLayout"   "de"
EndSection

Section "InputDevice"
   Identifier   "Configured Mouse"
   Driver      "mouse"
   Option      "CorePointer"
EndSection

Section "Device"
   Identifier   "Configured Video Device"
EndSection

Section "Monitor"
   Identifier   "Configured Monitor"
EndSection

Section "Screen"
   Identifier   "Default Screen"
   Monitor      "Configured Monitor"
   Device      "Configured Video Device"
EndSection

Section "ServerLayout"
   Identifier   "Default Layout"
   Screen      "Default Screen"
EndSection

ich hoffe ihr könnt was damit anfangen  ???


« Ubuntu: Ubuntu >>VON<< USB-Stick installierenLinux / Unix: Wer könnte mir einen sckript erstellen? oder helfen »
 

Schnelle Hilfe: Hier nach ähnlichen Fragen und passenden Tipps suchen!

Fremdwörter? Erklärungen im Lexikon!
Linux
Linux bezeichnet ein kostenloses Betriebssystem, das als Open Source verfügbar ist. Die erste Version entstand 1991 und wurde von dem Finnen Linus Torvalds aus dem S...

Ubuntu
Ubuntu ist eine Linux-Version, die auf Debian aufbaut. Der Der Name Ubuntu stammt aus der südafrikanischen Zulu-Sprache und lässt sich mit „Menschlichkeit...

Internet
Das Internet, ein aus den Worten "International" und "Network" zusammengesetzter Begriff, ist ein globales Netzwerk (WAN: Wide Area Network), das eine Vielzahl von Comput...