Computerhilfen.de Logo
Forum
Tipps
News
Frage stellen

Suse: Kann man alle win Progs emulieren

Hallo, meine Frage ist, ob man alle windows Programme emulieren kann ud was der beste emulator ist.
Ich nutze zur Zeit nur Wine (ich weiß dass das kein "emulator" ist) aber mit wine lassen sich nicht alle Windows Programme emulieren, was gibt es noch für emulatoren und welche würdet ihr mir empfehlen?


Antworten zu Suse: Kann man alle win Progs emulieren:

Für alle Windows Programme  würde ich Windows vorschlagen  ():-)

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button

Ich will nicht alle windows Programme nutzen, ich meine nur ob das möglich währe, nur aus neugierde und ich hab schon einige windows Programme, die es für Linux nicht gibt, die würde ich gerne emulieren

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button

Hallo,

ohne Windows geht es eigentlich nur mit Wine. Ne Menge Programme laufen auf diesem Wege, aber beleibe nicht alle. Das hängt damit zusammen, dass MS Produkte Closed Source sind. Microsoft rückt nun mal nicht damit heraus, wie das Windows funktioniert. So müssen die Wine Programmierer immer durch mühsames Reenginering dem Original hinterher programmieren.
Wenn man Windowsprogramme nutzen will oder manchmal auch muss, bleibt noch der Weg via virtueller Maschinen wie Vmware, qemu, Virtual Box und ähnliche Lösungen. In der Regel kommt man aber völlig ohne Windows(programme) aus.
Wenn Du uns verrätst, welche Programme du aus der Winwelt nutzen möchtest, können wir dir bestimmt entsprechende Linuxprogramme nennen.

Have Fun

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button

Danke für deine Ausführliche Antwort Dr.SuSE

Das sind zum Teil programme, die von privaten Persohnen selbst geproggt wurden, ich versuch es mal über eine Virtual Maschiene, sonst muss ich ohne klar kommen....
Alles was ich wissen wollte wurde geklährt

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button

Hallo Move,

wenn das selbst geschriebene Programme sind, verfügst Du bestimmt auch über den Quellcode. Es gibt einige Programmiersprachen, welche plattformunabhängig sind. Python und Java Programme laufen in der Regel -Out-of-the-box- . Qt basierte, da ist die wahrscheinlichkeit hoch, dass die Programme ohne Anpassung laufen. Beim Rest sieht's allerdings düster aus, ohne zu Programmierwerkzeugen zu greifen und die Dinge anzupassen.

Have Fun

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button

Ich hab jetzt Virtual Box installiert, möchte das gerne mal Testen, muss ich da aber für die Grafikkarte einen 3D Treiber installieren?
Bei der Graka sieht es zur Zeit so aus:

Hersteller:  ATI Technologies Inc
  Modell:  ATI Mobility Radeon X1400 (M54 7145)
  Treiber:  fglrx (Keine 3D-Unterstützung)

Welchen Treiber würdet ihr mir da empfehlen? Das ist eigendlich ein AMD Treiber, habe aber einen Intel....

Und der Rest sieht so aus:

CPU-Informationen
Prozessor (CPU): Genuine Intel(R) CPU T2400 @ 1.83GHz
Geschwindigkeit: 1 833,00 MHz
Kerne: 2
Temperatur: 51°C

Speicherinformationen
Gesamtspeicher (RAM):  2,0 GB
  Freier Speicher:  502,3 MB (+ 1,2 GB Zwischenspeicher)
  Freier Swap:  2,0 GB

also laut Ram müsste er die Virtual Box leicht schaffen  ;)
wieviel vergebe ich bei der Größe Hauptspeicher dass das gut läuft? und habt ihr noch ein paar Tipps zur Vbox für mich? Arbeite jetzt das erste mal mit einer Vbox

Danke

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button

Hat denn niemand Tipps für mich?

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button

Hallo,

wegen Virtual Box guckst Du hier:
http://wiki.linux-club.de/opensuse/VirtualBox

und wegen Deiner AMD X1400 hier:
http://wiki.linux-club.de/opensuse/ATI

Have Fun

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button

Ich hab Virtual Box schon installiert, nach dieser Anleitung:
http://de.opensuse.org/VirtualBox/Installation#Installation_von_VirutalBox_von_der_VirtualBox-Internetseite_.28OSE_und_nicht-OSE.29
Nicht dass ihr denkt ich bin zu faul zu googeln, die Installation war kein Problem, hat alles geklappt mit dieser Anleitung. Ich wollte was über die Konfiguration wissen, denn da hab ich nichts gefunden und ich kenn mich mit dem prog zu wenig aus

Aber trotzdem danke für den Link!!

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button

hmmm, in dem Link vom Treiber steht dass der Treiber den ich habe 3D unterstützt, wiso steht dann aber bei meiner Graka unter Treiber in Klammer "keine 3D unterstützung"?

edit: Jetzt hab ich den Treiber aktualisiert, jetzt unterstützt er 3D, hab aber erneut ein Problem, wenn ich jetzt auf meinen 32zoller Flatscreen den ich über SVideo Kabel verbunden habe umschalte, sind nur verzerrte striche zu sehen, wie kann ich das Problem in den Griff bekommen?

 

« Letzte Änderung: 02.08.08, 23:01:06 von Move »

« Suse: kaffeineSuse: entpacken funzt nicht »
 

Schnelle Hilfe: Hier nach ähnlichen Fragen und passenden Tipps suchen!

Fremdwörter? Erklärungen im Lexikon!
Zugriffszeit
In Milisekunden angegebene Zeit, die das Speichermedium zum Erreichen der gesuchten Daten braucht. Die Zeit ist abhängig vom technischen Verfahren des Mediums sowie ...

Reaktionszeit
In der Elektronik versteht man unter der Reaktionszeit die Zeit, die ein Flachbildschirm benötigt, um die Farbe und die Helligkeit eines Bildpunktes zu ändern. ...

Grundstrich
Der Begriff des Grundstrichs im Bereich der Typografie, bezeichnet den senkrechten Strich der Buchstaben. Bei Schriftarten mit variabler Strichstärke, wie zum Beispi...