Computerhilfen.de Logo
Forum
Tipps
News
Frage stellen

SuSE 9.0-init 3+init 5 zum booten?

Hallo

Ich weiß nicht mehr weiter, wenn ich das Problem nicht in den Griff bekomme war es das mit Linux :o(
Ich installierte neulich SuSE 9.0 Personal. Alles klappte soweit gut und schien zu funktionieren. Update mit YOU auch. Die 2 Bootprozesse bei der Installation waren unaufällig sowie das Herunterfahren am Ende meiner ersten Sitzung.
Aber beim 1. regulären Booten nach der Installation ist die untere Hälfte des Anmeldebildschirmes mit Querstreifen völlig unkenntlich und kein Mauszeiger vorhanden. Es fehlt auch das Auswahlmenü um sich einzuloggen.

Strg+Alt+F1
Login als Root
Befehl: init 3
Befehl: init 5

Und jetzt erscheint der Anmeldebildschirm so wie es sein sollte. Gleich "init 5" funktioniert nicht. Wenn ich startx eingebe kommt:

Fatal server error:
Server is already active for display 0
If this server is no longer running, remove /tmp/.X0-lock and start again.

When repording a problem related to a server crash, please send ... to http://www.suse.de...

Xlib: connection to "0.0" refused by server
Xlib: Invalid MIT-MAGIC-COOKIE-1Key giving up
Xinit: unable to connect to server
Xinit: No such process (error3): Server error.


Etwas umständlich das ganze.
Hat irgend jemand eine Idee wie ich das abstellen könnte? Habe am folgenden Tag kurz entschlossen nochmals neu installiert, aber das gleiche Problem.
Hardwareursachen scheinen mir unwahrscheinlich, denn 1. funktioniert alles soweit ich es bislang testete nach dem umständlichen Anmelden gut und 2. machte die gleiche Hardware von SuSE 8.1 und 8.2 keine Probleme.

2 mögliche Ursachen wurden bislang genannt:
Der Nvidiatreiber, obwohl meine Karte voll unterstützt werden müßte und die Monitoreinstellungen.
Mein Monitor ist der Highscreen MS 1772N
Ich mache es eigentlich genau so wie bisher. 1024x768 / 85 Hz. Die Hz werden automatisch eingestellt. Wenn es aber die Monitoreistellungen wären, sollte man doch meinen, dass nach dem sonderbaren Login der Bildschirm nicht ok ist. Tatsächlich ist er dann einwandfrei?
Was könnte man da noch vernünftiges einstellen?

Ich versuchte nun ein Treiber update und habe noch Fragen dazu. Die entsprechnede Howto kopiere ich unten herein.
Ich wechselte mit Strg+Alt+F1 auf eine Konsole, Login als root - init 3.
Nvidiatreiber deaktivieren: "rmmod nvidia"
Ich wechselte mit "cd" in mein Homeverzeichnis, wo die Treiberdatei (run Datei) liegt. Der Name ist übrigens identisch mit dem der Howto Beschreibung.
Befehl: sh NVIDIA-Linux-x86-1.0-5336-pkg1.run
Ausgabe in etwa "No such file direktory"?
Was mache ich falsch? Muß ich den Treiber zuvor in ein bestimmtes Verzeichnis kopieren? In welches? Oder ist möglicherweise die Treiberdatei nicht ok? Ich lud sie von Windows-Opera herunter. Es war eine etwas seltsame Textseite die ich auf eine FAT Partition speicherte und von dort mit SuSE in mein Homeverzeichnis kopierte.
Wäre es gut gegangen hätte ich anschließend den Befehl
"sax2 -m 0=nvidia" eingegeben. Wäre das dann alles?
Von dieser Seite habe ich die Infos:
http://www.nvidia.de/object/linux_d....0-5336_de.html

Nvidia Installer HOWTO for SuSE Linux users
-------------------------------------------
This document describes how to use the new nvidia installer for the
installation of the latest nvidia driver, which is available for your
SuSE Linux system.

NOTE: The nvidia installer does not work as long as a Xserver is still
running and the nvidia kernel module is still loaded. Therefore
please boot into runlevel 3 by specifying "3" as kernel boot
option or switch to runlevel 3 ("init 3") and unload the kernel
module ("rmmod nvidia") before running the nvidia installer.

I. SuSE Linux 9.0
-----------------

1) Kernel sources must be installed and configured. Usually this means
installing the 'kernel-source' package with YaST2. Update it - if not
already done - via YaST2 Online Update (YOU).

2) Use the nvidia installer for 1.0-5336.

sh NVIDIA-Linux-x86-1.0-5336-pkg1.run

3) Configure XFree86 with

sax2 -m 0=nvidia (0 is a digit, not a letter!)

NOTE: There is no need to try to enable 3D support. It's already
enabled, when the nvidia driver is running. Ignore the
misleading error message, that 3D support can't be enabled.
This problem will be fixed with SuSE > 9.0 and is related to the
latest nvidia driver release.


Antworten zu SuSE 9.0-init 3+init 5 zum booten?:

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button

Und das stimmt halt nicht so ganz: lasse Dir mal beim online update (YOU)alle möglichen Pakete (alle Patches) anzeigen: dann wirst Du den Nvidia 3D Treiber vorfinden! Automatische install-> mußte nichteinmal sax2 aufrufen!

Gruß
Ralf

« Letzte Änderung: 31.01.04, 12:40:04 von rascherer2003 »

Danke

Beziehst du dich nur auf die Install. des Treibers, oder meinst du, dass mein Problem tatsächlich durch ihn verursacht wird?
Wollte es gerade probieren, kann nun aber Linux gar nicht mehr straten. Bin Laie und lande auf einer Konsole als root. Aber hier zu navigieren gelingt mir nicht. Alles reagiert anders als bisher.
Ich glaube, ich brauche eine Pause  :P.
Wenn ich aber bestätigt bekomme, dass es "nur" an dem Treiber liegt, installiere ich vielleicht nochmals neu.

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button

Bin mir nicht ganz sicher ob Du mit der Treiberinstall das Problem löst! Würde Linux nochmal neu installieren und dann sofort mit You updaten!
Mein "stimmt nicht ganz" bezog sich darauf, das halt der Nvidia 3D treiber auch, und sehr viel einfacher, per You (in YAST) eingespielt werden kann!

Gruß
Ralf

Booten mit init3 , auf Konsole ins Treiber-Verzeichnis wechseln, dann den sh Befehl.

Achtung bei mir ist nach sax2  - Konsole nicht mehr brauchbar ::: siehe meine Anfrage!!!!

Danke Jungs.

Ich glaube ich muß eine Linuxpause einlegen. Das wird mir allmählich alles zu aufwändig.
Installation und gleich volles Update mit You war mit SuSE 9.0 mein erster vergeblicher Versuch. Wenn dabei gleich der aktuellste Treiber installiert wurde, dann ist der jedenfalls nicht die Ursache. :P

Vielen Dank
Niniveh

YOU bringt hier leider gar nichts und es wuerde mir leid tun wenn Du Dich dadurch ins Bockshorn jagen laesst. Der Nvidia Treiber ist aus Lizensgruenden durch ein lowlevel Treiber ersetzt und muss durch den Treiber von nvidia.com ersetzt werden. Da steht auch noch mal die genaue Installationsanweisung. Es hat bei mir (Geforce 4 4200 TI) auch zwei Anlaeufe gedauert aber jetzt begruesst mich ein schoenes Nvidia Logo. Viel Spass beim basteln  ;)


« Nur Grub und MS XP?SuSe9.0 Installation mißlingt »
 

Schnelle Hilfe: Hier nach ähnlichen Fragen und passenden Tipps suchen!

Fremdwörter? Erklärungen im Lexikon!
Linux
Linux bezeichnet ein kostenloses Betriebssystem, das als Open Source verfügbar ist. Die erste Version entstand 1991 und wurde von dem Finnen Linus Torvalds aus dem S...

Update
Als Update bezeichnet man eine aktualisierte Version einer bereits besessenen Software, die registrierte Anwender meist zu einem Bruchteil des Preises des ursprüngli...

YouTube
Ist ein 2005 gegründetes, in zwölf Sprachen verfügbares Internet-Videoportal, dass sich weltweiter Popularität erfreuen darf. Durchschnittlich werden ...