Computerhilfen.de Logo
Forum
Tipps
News
Frage stellen

Scanner Installation

Hallo zusammen

Ich habe einen PC mit: Suse Linux 9.0 Professional

Ich habe einen B.O.S Vivian Scanner der als Primax USB Colorado 19200 erkannt wird.
Gibt es unter Linux ein gegenstück zum Windows TWAIN. So ein Scannertyp der immer geht???
Denn mein Problem besteht darin, dass ich bisher keinen Weg gefunden den Scanner zu installieren.
Gibt es dafür eine spezielle Vorgehensweise, ich habe alles was Scanner angeht vorinstalliert oder ein Konfigurationsprogramm?
Gibt es dafür einen gratis Online Kurs?

Danke im voraus.
Ralph


Antworten zu Scanner Installation:

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button

Hi

versuche mal Xsane was einzuscannen, dann wirste ja sehen ob es funzt.

MfG

Hi

versuche mal Xsane was einzuscannen, dann wirste ja sehen ob es funzt.

MfG

Danke für deine Antwort
Wo in welchem Verzeichnis ist XSANE eigentlich abgelegt?
Unter Befehl ausführen und in der Shell hat es nicht gefunzt.
MFG"
mour

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button

Hi

dann schau erstmal ob es Überhaupt installiert ist. Normalerweise legt Linux die ausführbaren Dateien in den bin-Ordnern ab.

MfG


« ATI und Suse Linux 9.0 Suse 9.0 Fax Installation »
 

Schnelle Hilfe: Hier nach ähnlichen Fragen und passenden Tipps suchen!

Fremdwörter? Erklärungen im Lexikon!
Linux
Linux bezeichnet ein kostenloses Betriebssystem, das als Open Source verfügbar ist. Die erste Version entstand 1991 und wurde von dem Finnen Linus Torvalds aus dem S...

Scanner
Der Scanner, abgeleitet vom englischen Wort "to scan" für "abtasten", ist ein Gerät zur Digitalisierung von Bildern, Fotos und Dokumenten. M...

USB
USB steht für Universal Serial Bus, ein serieller Anschluss am Gehäuse des Computers. Hier lassen sich zahlreiche Geräte, zum Beispiel Drucker, Tastat...