Computerhilfen.de Logo
Forum
Tipps
News
Frage stellen

10.1 - Grub Hintergrundbild

Weis jemand ob es möglich ist unter Grub und SuSE 10.1 das Hintergrundbild abzuändern ?

Änderung des SuSE bootsplash war kein Problem
http://www.kde-look.org/content/show.php?content=29662&PHPSESSID=9743e71c33a7c7f57d2e623e1a79f265

Nur Grub will nicht mitspielen

Bild in passender Größen und Farbzahl liegt vor (14 Farben / xpm-format und 640 x 480 pixel und gepackt).

Eintrag in Grub in menu.lst mit
splashimage=(hd1,0)/boot/grub/mein-bild.xpm.gz
wird aber ignoriert und es erscheint die Standardanzeige in den vorgegebenen Farben

 :'(  :'(


Nachtrag (hd1,0) ist mit 2. HD und erster Partition korrekt  :)

« Letzte Änderung: 23.10.06, 16:50:22 von 98er Helfer »

Antworten zu 10.1 - Grub Hintergrundbild:

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button

Hallo,

Anleitung ( in englisch ) hier:

ttp://www.suselinuxsupport.de/wikka.php?wakka=HowToChangeSuSEBootSplashScreens

Have Fun

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button

So mal eben alles durchgelesen. Betrifft ja in der Hauptsache den SuSE Bootsplash + KDE, die ja beide bereits einwandfrei läuft.

Zu dem Hintergrundbild von Grub ist ledeglich ein Link angegeben unter Punkt 4. Doch da landet man hier ausgerechnet auf einer leeren Seite  :'(
http://susewiki.org/index.php?title=Change_GRUB_background

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button

Ha - die Datenbank hatte doch noch was  :D
http://susewiki.org/index.php?title=Changing_the_GRUB_background

Prbiere das mal aus und poste dann ob es damit geht

Danke erstmal  ;)

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button

 :D     :D     :D     :D     :D     :D
Hurra, Grub erscheint mit neuem Hintergrund. Und das einfacher als gedacht  ;D

Bild darf im Format 800 x 600 sein und muß im Format jpg gespeichert sein. Im Beispiel als dein-bild.jpg benannt.

Das JPG Bild muß unter dein-Username unter Documente gespeichert sein.

Konsole öffnen:

mkdir /home/dein-Username/cpio
mkdir /home/dein-Username/cpio/work
cd /homedein-Username/cpio/work
cp /boot/message .
cpio -idv < message
cp /home/dein-Username/Documents/dein-bild.jpg back.jpg
ls | cpio -ov > ../message
#(der Gradstrich ist bei den Pfeilen mit der AltGr Taste zu finden)
cd ..
su
cp message /boot/message
exit rm -Rf work

Im Verzeichniss /home/dein-Username/cpio liegt dann das neue und auch das gesicherte alte Bild der SuSE

Viel Spaß damit


Entommen aus http://susewiki.org/index.php?title=Changing_the_GRUB_background


Und besten Dank an Dr. SuSE für den entscheidenden Link

« Letzte Änderung: 26.10.06, 19:46:05 von 98er Helfer »

« Drucker Lexmark Z 45 macht problemeExterne HD - Probleme mit captive - bitte Hilfe »
 

Schnelle Hilfe: Hier nach ähnlichen Fragen und passenden Tipps suchen!

Fremdwörter? Erklärungen im Lexikon!
Bildpunkte
Bilder, die von einem Monitor wiedergegeben werden, bestehen aus einzelnen Bildpunkten (Pixeln). Je höher die Pixelanzahl ist, desto genauer und besser kann das Bild...

Bildschirmschoner
Der eigentliche Sinn des Bildschirmschoners ist, den Bildschirm vor dem Einbrennen des Monitorbildes zu schützen.Während das bei neueren Monitoren (außer ...

Bildwiederholfrequenz
Auf Bildschirmen erscheint ein Bild nur Bruchteile von Sekunden, weil die es erzeugenden Elektronenstrahlen oder Impulse sehr kurzzeitig wirken. Deshalb wird es mit einer...