Computerhilfen.de Logo
Forum
Tipps
News
Frage stellen

Internetinstallation!

Hallo zusammen!
Ich habe Probleme bei der Internetinstallation von SUSE 10.1. Ich glaube es hängt mit meiner Netzwerkkarte zusammen: Hab einen:
PCE Ethernet DEC 21041 Based Adapter.
Kann mir vielleicht jemanden sgane, wie ich im Installationsmenü vorgehen muss? Oder liegt es voielleicht am Router, dass ich keine Verbindung bekomme. Beste Grüße


Antworten zu Internetinstallation!:

Hallo,

mach mal bitte an der Konsole ein ifconfig und poste dies mal bitte

Würde ich ja machen, wenn ich wüsste wie das geht? Ich hab bloß die iNstallationsoberfläche keine Konsole.
UNter Windows geht bloß IPCOnfig dort sgat er:
0 Ethernet Adapter
IP 192.168.103.5
etc.


Hallo,

hast du die Installation schon fertig?

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button

Hallo,

bei der Internetinstallation via mini.iso CD steht dir ausser der Bootroutine und den Treibern nichts zur Verfügung. So klappt auch ein ifconfig nicht wie es Kersten vorgeschlagen hat. Deine Netzwerkkarte wird unterstützt und sollte auch eingebunden sein. Vermute mal es klemmt an einer ganz bestimmten Stelle in der Installationsroutine, nämlich da, wo Du die Installationsquelle angeben sollst. Statt beispielsweise ftp.tu-chemnitz.de musst Du an der Stelle die IP-Adresse des Installationsservers eintragen. und dann den Installationspfad. Dann klappt es auch meist. Im Falle der tu-chemnitz.de Quelle wäre das 134.109.140.122.

Have Fun

Hallo nochmal!
Genau, ich habe Probleme bei der Installation und kann noch auf keine Konsole zugreifen. Das Hauptproblem ist aber, das ich noch nicht einmal dazu komme die INstallationsquelle zu wählen.
Ich wähle Installation / System starten
dann weiß ich nicht was ich wählen muss. Wähle ich Installiertes System starten ist keine Festplatte root fähig. Also wähle ich Installation/Update starten. Als Quellmedium aknn ich Netzwerk, CD oder Festplatte wählen ich wähle Netzwerk dann FTP, automatische konfig. und geb die Server IP ein. Dann fragt er mich nach einem Zugriffordner auf dem Server geb ich nichts ein kommt: FILE NOT FOUND... Was muss ich amchen?
Sorry das ist meine erste Linuxinstallation also tschuldigung wegen der noob fragen.

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button

Hallo,

bist ja schon auf dem richtigen Weg

Zitat
Dann fragt er mich nach einem Zugriffordner auf dem Server geb ich nichts ein kommt: FILE NOT FOUND... Was muss ich machen?
den richtigen Installationspfad eingeben, wie sollen denn sonst Installationsdateien gefunden werden ? Und ein installiertes System hast du noch nicht, das soll ja nun erst werden.

Trage folgenden Pfad ein und folge dem Dialog:
Zitat
pub/linux/opensuse/distribution/SL-10.1/inst-source
Die ServerIP-Adresse von ftp.tu-chemnitz.de hatten wir ja schon im vorigen Post.

Leichter und schneller ist die Installation vom CD-Satz ( 5 CD ) bzw. DVD die Du bei Bedarf von hier runterladen kannst:
ftp://ftp.tu-chemnitz.de/pub/linux/opensuse/distribution/SL-10.1/iso für die CD-Version
oder
ftp://ftp.tu-chemnitz.de/pub/linux/opensuse/distribution/SL-10.1/non-oss-dvd-iso
für die DVD-Version

Achte auf die richtige Archtektur!! Hast Du einen aktuellen AMD Athlon 64, oder Opteron Prozessor ist x86_64 die richtige Wahl. bei allen anderen i386. NICHT DIE LIVE DVD HERUNTERLADEN, die ist nicht installierbar.

Viel Erfolg
« Letzte Änderung: 30.07.06, 20:44:42 von Dr. SuSE »

Danke!
Ich glaube jetzt klappts und sonst schreib ich nachher nochmal!
Ansonsten Gute NAcht!


« Firefoxyast packager abgeschossen »
 

Schnelle Hilfe: Hier nach ähnlichen Fragen und passenden Tipps suchen!

Fremdwörter? Erklärungen im Lexikon!
Netzwerkkarte
Die Ethernetkarte, auch Netzwerkkarte, wird benötigt, um mehrere Rechner zu vernetzen (zum Beispiel, um einen Drucker mit mehreren Computern zu benutzen, oder schnel...

Ethernet
Siehe Netzwerk. ...

Ethernetkarte
Die Ethernetkarte, auch Netzwerkkarte genannt, ist ein Bauteil, um einzelne Computer an ein Netzwerk anzuschließen. Ursprünglich waren Ethernetkarten eigenst&a...