Computerhilfen.de Logo
Forum
Tipps
News
Frage stellen

Win XP: Netgear MA111 Usb-Wireless-Lan-Adapter und SP2 = Big Problem

Es ist schon verdammt erstaunlich, dass wenn ich meinen schon länger nicht benutzen MA111 an einem PC mit Win XP SP2 verwenden will immer das selbe Ereignis eintritt. Ergebnis an 3 verschiedenen Rechner ist ein unerwarteter Systemstopp bzw. je nach Einstellung Bluescreen.

An meinem Alt-Laptop auf dem Win XP SP1 läuft geht es tadellos.

Einige veränderungen in meinem Rechnerpark und Netzwerkausstattung ließen mich zum plausieblen Schluss kommen, dass neben dem kabelgebundenen Netzwerk auch ein WLAN einrichten sinnvoll wäre. Mir ist bewusst, dass der MA111 nur max. 11 Mbit/s schafft, aber da es um keine großen Datenmengen geht ist dies egal.

Gibt es eine Lösung für das MA111 Problem? Ich wäre sehr dankbar dafür.



Antworten zu Win XP: Netgear MA111 Usb-Wireless-Lan-Adapter und SP2 = Big Problem:

Hi,
ich habe den "Vorgänger" MA101
Deinstalliere alle Treiber! Dann installiere erst alle Treiber und Programme und stecke dann erst den Stick in den USB-Port! Vorher natürlich PC neu starten.
Dann sollte es wieder klappen. Zum Konfigurieren nutze aber Windows, nicht den mitgelieferten Manager von Netgear. Der frisst viel Performance.

WLAN (MA111 NetGear) bekommt keine Verbindung zum Router (FritzBox 7050) unter XP SP2

Linksklick : Start
Linksklick : Systemsteuerung
Linksklick : Leistung und Wartung
Linksklick : Verwaltung
Doppelklick: Dienste
Rechtsklick: Konfigurationsfreie drahtlose Verbindung
Linksklick : Beenden
Rechtsklick: Konfigurationsfreie drahtlose Verbindung
Linksklick : Eigenschaften, Registerkarte Allgemein
Linksklick : Starttyp
Linksklick : Deaktiviert
Linksklick : Übernehmen
Linksklick : OK

hat bei mir sofort funktioniert!!!

ev. Neustart des PC


« immer wenn ich auf arbeitsplatz gehe bleibt mein system hangenWin ME: Prob mit Rohlingen/Brenner »
 

Schnelle Hilfe: Hier nach ähnlichen Fragen und passenden Tipps suchen!

Fremdwörter? Erklärungen im Lexikon!
Multiprozessor Rechner
Multiprozessorsysteme oder Multiprozessor-Rechner sind Computer, die mehr als einen Hauptprozessor (CPU) zur Ausführung von Aufgaben verwenden. Sie ermöglichen ...

Bluescreen
Ein Bluescreen ist im PC Bereich eine Windows-Fehlermeldung, auch als "Bluescreen of Death" oder abgekürzt BSOD bezeichnet: Nach einem Bluescreen muss der Computer s...

USB Anschluss
USB (der Universal Serial Bus) ist ein Standard zum Anschließen von unter anderem Speichermedien, der sich plattformübergreifend - sowohl bei den Windows und L...