Computerhilfen.de Logo
Forum
Tipps
News
Frage stellen

Konflikt im E/A Bereich

Hallo zusammen,
ich habe hier ein Problem mit einem tocuh-controller unter win xp und hoffe, ihr könnt mir helfen.
Folgender Sachverhalt liegt vor:

Microtouch controller via serielles Kabel am com Port angeschlossen, aktuelle Treiber installiert, touch-panel im Gerätemanager erkannt. Soweit so gut. Trotzdem funktioniert das Gerät nicht.
Im control panel von microtouch wird der controller nicht erkannt.
Unter Eigenschaften im Gerätemanager liegt ein merkwürdiger Ressourcenkonflikt vor:
" E/A Bereich FFFF-FFFF wird verwendet von: PCI-Bus "

Manuelles Umstellen (E/A Bereich) führt zu keinem Erfolg, es bleibt immer die gleiche Meldung. Da ich am Touchscreen selbst keine Fehler feststellen kann und auch die LED am touch-controller auf Eingaben reagiert, habe ich das System neu aufgesetzt.
D.h. Neuinstallation von xp, neue Treiber (komplett), Bios update, etc...
Nachdem alles nichts gebracht hat, habe ich selbiges an einem Zweitrechner versucht. Auch hier, gleiche Fehlermeldung.

Was hat es mit diesem E/A Bereich auf sich?
Ich bin langsam wirklich verzweifelt und hoffe sehr, jemand von euch weiß rat.

Vielen Dank
Flo



Antworten zu Konflikt im E/A Bereich:

EA Bereicher aller IRQ mal mit Everest listen , neue Hardware auf freien bereich legen ....

Könntest du das vielleicht ein wenig genauer erklären, bitte?
Everest zeigt mir port FFFF-FFFF exklusiv für den controller an. Wie bereits gesagt,
egal auf welchen anderen ich das setzte, die Fehlermeldung bleibt gleich. Ich habe bestimmt schon an die 50 probiert. Die können doch nicht alle vom PCI Bus belegt sein, oder etwa doch?

Sorry , aber das geht hier zu weit . Suche dir einen Fachmann , der es dir zeigt . Und such mal mit Everest oder in Verwaltung nach freiem EA - Bereich..

Was genau geht jetzt zu weit? Mit everest nach freien ports zu suchen oder die dem controller dann noch zuzuweisen??

Wie ich bereits sagte, der Konflikt entsteht bei jedem e/a Bereich den ich zuweise.
Wir erinnern uns sicher alle noch an die "klassischen" Doppelbelegungen aus der guten alten Dos Zeit, aber das hier ist etwas anderes. 

Für mich sieht das mehr nach einem Abwärtskompatibilitätsproblem der aktuellen xp Treiber aus, da es sich um einen alten controller handelt (1997). Vielleicht fällt ja jemandem dazu noch etwas ein, wäre echt toll.

Und zu dem Fachmann: rate mal, warum ich hier bin? ;-)

mfg
Flo

Ja hättest Du das gleich gesagt ... ;D 
Wir erinnern uns sicher alle noch an die "klassischen" Doppelbelegungen aus der guten alten Dos Zeit, aber das hier ist etwas anderes.
Genau daran hatte ich gedacht , aber das ganze hier erklären könnte ich nicht !!!
TOI TOI TOI  :D


« unerwünschtes scannen des backup'sWindows Ram Speicher fehlerhaft »
 

Schnelle Hilfe: Hier nach ähnlichen Fragen und passenden Tipps suchen!

Fremdwörter? Erklärungen im Lexikon!
Crossoverkabel
Ein Crossoverkabel, auch unter den Begriff Crosskabel bekannt, bezeichnet ein achtadriges Netzwerk- oder LAN-Kabel, bei dem in einem der beiden RJ45-Stecker die Adern ver...

Patchkabel
Als Patchkabel oder Patch-Kabel bezeichnet man in der Netzwerktechnik in der Regel herkömmliche Netzwerkkabel mit RJ54 Stecker: Das sind die Kabel, die man zum Ansch...

LAN Kabel
LAN Kabel mit RJ45 SteckerLAN-Kabel (auch Ethernet- oder Netzwerk-Kabel genannt) sind die Kabel, mit denen die PCs in einem lokalen Netzwerk (LAN) mit dem Router oder Swi...