Computerhilfen.de Logo
Forum
Tipps
News
Frage stellen

Netzwerkproblem mit Win XP Pro! (1 Rechner, 1 Notebook)

hallo zusammen. das forum hat mir schon einige male bei diversen problemen geholfen, deswegen hab ich mich jetzt mal angemeldet.

folgendes:
ich hab einen desktoprechner und ein notebook, beide gehen übers lan ins netz, is auch kein problem. jetzt möchte ich ein netzwerk erstellen zwischen diesen beiden rechnern. ich hatte vorher xp home, da hats überhaupt nicht funktioniert oder nur wenn windows lust hatte, ich weiß nicht genau. bei pro sollte das alles ganz einfach sein... pustekuchen.

ich kann jetzt zwar vom notebook auf den rechner zugreifen, aber nur wenn ich in die adresszeile die IP eingebe; ein doppelklick auf den computer in der netzwerkumgebung beschert mir die wahrscheinlich allseits bekannte fehlermeldung "keine zugriffsrechte, wenden sie sich an den admin, blasülz".

andersrum kann ich gar nicht zugreifen, allerdings krieg ich nicht oben genannte fehlermeldung, sondern ein login-fenster, in das ich ein passwort eingeben soll. leider hab ich keinen schimmer welches...

ich hätte gern ein ganz normales, einfaches netzwerk zwischen zwei rechnern, in dem ich von jedem auf den anderen zugreifen kann. das kann doch nicht so schwierig sein? ich bin mit meinem latein am ende... ich hoffe ich konnte mein problem verständlich darstellen. würde mich über eine schnelle antwort freuen.

danke
der bassmann.



Antworten zu Netzwerkproblem mit Win XP Pro! (1 Rechner, 1 Notebook):

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button

Hallo,

wie sind die beiden Rechner physikalisch miteinander verbunden?

Hast du den Assistenten zum einrichten eines Heimnetzwerks genutzt?

die beiden rechner sind an einen switch angeschlossen.

den assistenten hab ich schon mehrfach ausgeführt... zu einem ergebnis bin ich damit aber nie gekommen, weder mit home noch mit pro.

hat sonst keiner einen tipp für mich?  :-\

Hallo,


Hast dich auf die Assistenten verlassen, da biste meist verlassen

schau hier

http://griebel-hoyerswerda.dyndns.info/datenbanken/art_engine/article.php?article=15&PHPSESSID=2fc565de6ba25408cf962b47a27375fe


danke für den link. es geht trotzdem noch nicht.  >:(
hab aber eine vermutung woran es liegen könnte:
wenn ich am notebook in der console "ipconfig/all" eingebe, steht bei
"knotentyp" nicht "unbekannt" sondern peer-peer.
ansonsten hab ich alles genauso eingestellt wie in dem link beschrieben wurde, die rechner sehen sich jetzt auch im netzwerk. zugreifen kann ich trotzdem noch nicht.
ich weiß nicht ob es an dem peer-peer liegt und ich weiß auch nicht warum das da steht, und noch viel weniger weiß ich, wie ich das ändern kann *g*

weiß jemand noch nen rat für mich?

so... ich habs geschafft.
ich kann von beiden rechnern auf den jeweils anderen zugreifen, allderings nur, wenn ich in die adresszeile die ip des anderen rechners eingebe. wenn ich über die  arbeitsgruppe auf die anderen rechner zugreifen will, kommt jetzt bei beiden rechnern die fehlermeldung mit "keine berechtigung blablabla".

naja, versteh einer windows...
falls jemand eine lösung für mein restproblem kennt bin ich natürlich dankbar, mein hauptproblem ist aber gelöst. vielen dank!

Hallo

Der Fehler keine Berechtigen ist doch wohl genau genug oder?
Lies meinen Link und befolge den und es funktioniert

Hallo

Der Fehler keine Berechtigen ist doch wohl genau genug oder?
Lies meinen Link und befolge den und es funktioniert

ich hab alles genauso gemacht wie es da drin steht und ich kann ja auch zugreifen... allerdings nur über die ip

Hallo,

Welche BS sind installiert mit welchen SP's
Firewall Aktiv?
Benutzer mit Passwort angelegt

mal von beiden PC's IPCONFIG/ALL posten

habe auf beiden rechnern XP pro, jeweils SP2.
auf beiden rechnern ist je ein account mit dem gleichen namen und dem gleichen passwort.

ipconfig/all vom notebook:

Zitat
Windows-IP-Konfiguration

        Hostname. . . . . . . . . . . . . : Notebook
        Primäres DNS-Suffix . . . . . . . :
        Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Peer-Peer
        IP-Routing aktiviert. . . . . . . : Nein
        WINS-Proxy aktiviert. . . . . . . : Nein

Ethernetadapter LAN-Verbindung:

        Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
        Beschreibung. . . . . . . . . . . : Realtek RTL8139/810x Family Fast Eth
ernet NIC
        Physikalische Adresse . . . . . . : 00-0F-B0-9A-1D-E5
        DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
        IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : 192.168.0.33
        Subnetzmaske. . . . . . . . . . . : 255.255.255.0
        Standardgateway . . . . . . . . . : 192.168.0.1
        DNS-Server. . . . . . . . . . . . : 192.168.0.1

Ethernetadapter Drahtlose Netzwerkverbindung:

        Medienstatus. . . . . . . . . . . : Es besteht keine Verbindung
        Beschreibung. . . . . . . . . . . : Intel(R) PRO/Wireless 2200BG Network
 Connection
        Physikalische Adresse . . . . . . : 00-13-CE-28-07-61




ipconfig/all vom desktop-rechner:

Zitat
Windows-IP-Konfiguration

        Hostname. . . . . . . . . . . . . : keller
        Primäres DNS-Suffix . . . . . . . :
        Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Unbekannt
        IP-Routing aktiviert. . . . . . . : Nein
        WINS-Proxy aktiviert. . . . . . . : Nein

Ethernetadapter LAN-Verbindung:

        Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
        Beschreibung. . . . . . . . . . . : NVIDIA nForce MCP Networking Control
ler
        Physikalische Adresse . . . . . . : 00-0C-6E-06-34-E4
        DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
        IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : 192.168.0.22
        Subnetzmaske. . . . . . . . . . . : 255.255.255.0
        Standardgateway . . . . . . . . . : 192.168.0.1
        DNS-Server. . . . . . . . . . . . : 192.168.0.1



folgendes ist mir aufgefallen: die rechner finden sich im netzwerk, soweit klappt alles. wenn ich aber bei einem ordner die zugriffsrechte einstellen will (bei punkt 8 der anleitung, genauer:
Zitat
(Sicherheit)

dann auf
(hinzufügen)
(erweitert)
(Jetzt suchen)

(DANN DIE BENUTZER AUSWÄHLEN DIE ZUGREIFEN DRÜFEN) markieren und
(OK) und noch 2x (OK)


ist der jeweils andere rechner nicht zu finden. ich nehme an dass das notwendig ist? oder was genau muss ich da einstellen? wenn ich "netzwerk" aktiviere, kann ich auf den jeweiligen ordner zugreifen, aber wieder nur über die ip... wie kann ich die rechte für den ganzen rechner freigeben, was muss hier aktiviert werden?

Hallo,

Nein, ist es nicht

Wenn du z.B.

auf deinen PC "Keller" den Ordner "Freigabe" freigeben möchtest, muß auf dem PC "Keller" der Benutzer existieren der vom Notebook zugreifen will.

z.B.
Auf dem Notebook gibt es den Benutzer "UglyBassPlayer" mit dem Passwort "geheim", dann muß es auf dem PC "Keller" einen Benutzer "UglyBassPlayer" mit dem Passwort "geheim" geben.

Und eben dieser Benutzer muß unter Sicherheit drin stehen das er das Recht hat auf diese Freigabe zugreifen zu dürfen

Zitat
(DANN DIE BENUTZER AUSWÄHLEN DIE ZUGREIFEN DRÜFEN) markieren und
(OK) und noch 2x (OK)

ok, jetzt bin ich endgültig verwirrt.

ich hab das problem gelöst, ich kann überall zugreifen. zumindest konnte ich das bis grade eben noch.

dann ging von einer sekunde auf die andere nur noch vom nb zum desktop, dann gar nichts mehr und jetzt kann ich mit dem desktop nichteinmal mehr auf die arbeitsgruppe zugreifen.
und ich hab NICHTS verändert! was soll das? ich versteh die welt nicht mehr.

naja, jetzt geh ich erstmal schlafen. frustrierend sowas.

jetzt krieg ich wieder gar nichts mehr hin... von beiden rechnern "keine berechtigung", obwohl ich alle rechte richtig verteilt habe, zumindest soweit ich das beurteilen kann...  :-\

weiß sonst noch jemand was?

ok, langsam komm ich mir wirklich dezent vera.r.s.c.h.t vor. (blöde zensur  ::))

hatte grade alles am laufen, alles hat wunderbar funktioniert, hab mich schon gefreut wie ein schnitzel... hatte je einen ordner mit mehreren unterordnern freigegeben, alles perfekt.
dann hab ich noch einen ordner am desktop freigegeben und was passiert? ich kann vom nb nicht mehr auf den desktop zugreifen.
wie gibts das? sowas darf doch net sein... -.-°


« Netzwerkinstallation WinXP HomeDatenträgerüberprüfung und Abgesicherter-Modus gehen nicht. »
 

Schnelle Hilfe: Hier nach ähnlichen Fragen und passenden Tipps suchen!

Fremdwörter? Erklärungen im Lexikon!
Multiprozessor Rechner
Multiprozessorsysteme oder Multiprozessor-Rechner sind Computer, die mehr als einen Hauptprozessor (CPU) zur Ausführung von Aufgaben verwenden. Sie ermöglichen ...

Snapchat
SnapChat ist eine kostenlose Messaging-App, mit der - ähnlich wie bei WhatsApp oder dem Facebook Messenger - Nachrichten an andere Personen oder Gruppen gesendet wer...

Dead Link
Als Dead Link, also einen toten Link, bezeichnet man eine Verlinkung oder Verknüpfung, die ins Leere führt. Der Link bezieht sich auf einen Zielpunkt, der nicht...