Computerhilfen.de Logo
Forum
Tipps
News
Frage stellen

Schreib/Speichertempo der Festplatten nach SP2 ergeblich gesunken

Ich nutze fuer Videobearbeitung Pinnacle Studio 8.
Das letzte capturen von Analog-Videoaufnahmen mit Studio 8 liegt etwas länger zurück.Als ich jetzt meinen Urlaubsfilm capturen wollte, meldete Studio, das die Datenübertragung nicht ausreichend sei. Gefordert wird 35.000 KB/sec. geleistet wird von allen meinen 3 physischen Festplatten eine Datenrate von 23.000-25.000 KB/sec. Ich habe 2 Festplatten (IDE) installiert, auf die ich bisher problemlos gecaptured habe und eine neue, externe, über Firewire angeschlossene . Überall das selbe Problem. Der Taskmanager zeigt eine CPU-Auslastung von ca 78% für Studio und 22% Leerlauf an. Ich kriege nicht mehr zusammen, welche Programme und Patches ich seit dem letzten erfolgreichen capturen aufgespielt habe, aber auf jeden Fall ist dies der erste Versuch seit Aufspielen des SP2.Hat jemand einen Tipp, was ich versuchen kann, oder mit welchem Programm ich dem Problem auf die Spur kommen kann?



Antworten zu Schreib/Speichertempo der Festplatten nach SP2 ergeblich gesunken:

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button
Versuchs mit dem aktuellen Chipsatztreibern für dein Board. Evtl. sind die durch den Standardtreiber überschrieben worden.

Ist überprüft: habe die neueste Version (bereitgestellt 08.03.2005)
installiert. - hat nichts geholfen! Lt. Studio-Test liegen die Datenraten immer noch um 23.000KB/sec!

Was sagt der Gerätemanager bei den erweiterten Einstellungen für den primären und sekundären IDE-Kanal (unter IDE ATA/ATAPI-Controller)? DMA-Modus richtig eingestellt?

Für beide ist eingestellt: DMA, wenn verfügbar,
Im Primären IDE Kanal Das Gerät 0 aktuell:Ultra DMA Modus 5, das Gerät 1 Ultra DMA Modus 2
Im sekundären IDE Kanal beide Geräte aktuell Ultra DMA Modus 2
An beiden hängt je eine Festplatte und ein DVD-Leser bzw.-Brenner

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button

hab ich es richtig verstanden ,eine festplatte hängt zusammen mit ein rom-laufwerk
an ein ide-kabel,wenn ja ändre dies lieber die beiden romlaufwerke an den sekundären ide anschließen zusammen.den indexdienst würde ich auch mal ausschalten
unter dienste und weitere unnütze dienste am besten dieses tool benutzen
www.ntsvcfg.de das tool win32sec unter xp unnötige dienste abschalten,dadurch
wird zum ersten die window-pervormance erhöht und zum zweiten wird ein großes
tor für vieren u.würmer geschlossen.
du kannst auch noch dies alles machen wie hir beschrieben
http://www.computerhilfen.de/hilfen-4-68480-0.html

Habe jetzt beide Festplatten an ide 1 und beide ROM/RAM an IDE 2.
Habe ausserdem die Dienste durchforstet und teilweise abgeschaltet.
Leider hat sich an meinem Problem nichts geändert.
Ich werde jetzt das SP2 deinstallieren und prüfen, ob sich etwas ändert.
Ich melde mich anschliessend.
Erst einmal Dank fuer Eure Bemuehungen!

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button

Hallo, dann bleibt noch das Problem der Auslagerungsdatei.
Die kann man auch auf eine andere Platte verlegen, wobei es sich je Grösse des Speichers empfiehlt einen Rest auf der Systempartiton zu belassen.

http://www.computerhilfen.de/hilfen-5-71152-0.html


« Benutzer mit eingeschränkten RechtenWin XP: computer startet nicht ??? ??? »
 

Schnelle Hilfe: Hier nach ähnlichen Fragen und passenden Tipps suchen!

Fremdwörter? Erklärungen im Lexikon!
Grundstrich
Der Begriff des Grundstrichs im Bereich der Typografie, bezeichnet den senkrechten Strich der Buchstaben. Bei Schriftarten mit variabler Strichstärke, wie zum Beispi...

Haarstrich
Der Begriff Haarstrich stammt aus dem Bereich der Typographie. Bei Schriften, wie zum Beispiel der Antiquaschrift mit unterschiedlichen Strichstärken, wird zwischen ...

Datenrate
Die Datenrate, oft auch als Datenübertragungsrate oder Datentransferrate bezeichnet, gibt an, wie viele Daten in einer bestimmten Zeiteinheit (meistens pro Sekunde) ...