Computerhilfen.de Logo
Forum
Tipps
News
Frage stellen

Win ME: Kein Seitenaufbau trotz vorhandener Internetverbindung

Hallo erstmal,
ich  habe seit längerer Zeit folgendes Problem:

Wir haben ein Notebook und einen PC. Beide gehen per WLAN über einen Router ins Internet. Das hat auch immer problemlos funktioniert. Aber jetzt funktioniert gar nix mehr sobald man den PC hochfährt! Es passiert folgendes: Der PC stellt eine Verbindung zum Internet her. Die Verbindung ist auch gut. Beim ersten Öffnen des Browsers wird auch manchmal die Startseite angezeigt (wenn überhaupt). Meistens allerdings sagt mir nur ein leeres Bild: die Seite kann nicht angezeigt werden. Unten links kann man aber sehen wie versucht wird eine Seite zu öffnen. Nur steht hier jetzt nicht mehr z.B.google sondern nur noch eine Nummer (vermutlich IP-Adresse?). Mit dem Notebook komme ich hingegen problemlos ins Internet. Aber nur wenn der PC aus ist. Denn wenn der PC an ist, flackert die WLAN Leuchte am Router andauernd und ich kann auch per Notebook keine Verbindung mehr herstellen. Ich weiß mir einfach nicht mehr zu helfen. Hat ja vorher auch super funktioniert. Und es ist nix verstellt worden. Ein Virus??? Vielleicht hat ja jemand schon mal von dem Problem gehört und kann mir helfen. Danke schon mal im voraus.



Antworten zu Win ME: Kein Seitenaufbau trotz vorhandener Internetverbindung:

Hallo ja, das passiert desöfteren, durch irgendeinen Umstand wird der Netzwerkschlüssel eleminiert, hatte ich schon desöfteren - wieder eintragen und es geht

Klingt eigentlich ganz gut.Nur: Was genau ist ein Netzwerkschlüssel? Wo bekomme ich den her? Und wo muß ich den dann einragen?

Hallo,

Windows legt bei der Installation automatischen einen Cache
für den IE(Internet Explorer) an. Dieser ist etwa 5-8% der Partitionsgröße.

Die Einstellungen für diesen Cache (TIF = Temporary Internet Files)
sind einwenig überdimensoniert.

Bei einer Partitiongröße von 50GB entspricht
der Cachegröße etwa 2,5 - 4 GB´.

Bei einer 100GB großen Partiton etwa 5 - 8GB Cache.
In einem 1GB großen Cache können etwa 1Million Dateien enthalten.

Diese 1 Million Dateien sind alees potenzielle Virenträger
und verlangsamen das System unnötig, da diese Dateien
meist nur einmal benötig werden.


Verändern der IE-Einstellungen:

gehe mal bitte in der Menü Leiste auf den
Befehl "Extra", dann "Internetoptionen",
dann in der Mitte "Temporäre Internetdateien",
dann den Button "Cookies löschen" die Frage mit "JA" d
ann den Button "Dateien löschen" die Frage mit
"JA" und "ALLE OFFLINE DATEIEN" muß ein Häckchen rein

dann "Einstellungen" oben den Punkt Bei "AUTOMATISCH"
dann unten steht eine Zahl unter
Anteil des Speicherplatzes... ; die Zahl auf "1" stellen,
dann "OK" und dann

auf Register "ERWEITERT" und dann im unteren Drittel
steht "SICHERHEIT" und dort darunter steht
"LEEREN DES ORDNERS" 'Temporary Internet Files' beim Schliessen des Browsers"
und ein Häcken rein dann "OK"

als weiteres die "hosts" - Datei überprüfen
Die hosts - Datei findet man unter
C:\WINDOWS\SYSTEM32\DRIVERS\ETC\HOSTS

Mit diesen Befehl kann die Datei "hosts" geöffnet werden
START -> AUSFÜHREN -> und dann in die Befehlszeile diesen Befehl

notepad C:\WINDOWS\SYSTEM32\DRIVERS\ETC\HOSTS

oder die Datei mit "notepad" öffen und alle Einträge
in der Datei entfernen ausser

---schnipp---

127.0.0.1 localhost

---schnapp---

Vorher den Rechner im "abgesicherten Modus" starten dazu
beim Booten mehrfach die " F8 "Taste drücken, es muß ein
Auswahlmenü erscheinen und dort den Befehl
" Im abgesicherten Modus starten " auswählen.

und den Rechner dann auf VIREN & CO überprüfen

Hast Du alle Updates von Microsoft installiert ?
Wenn nicht nachholen

Hast Du einen aktuellen Virenscanner ?
wenn nicht besorgen
www.antivir.de

Lade Dir Ad-aware, Spybot und CWShredder herunter und scanne damit.

Lade Dir HijackThis herunter und lass das Logfile dort auswerten und
fixen die aufgezeigten Probleme.
www.hijackthis.de

Lad dir die aktuellen Versionen und Updates.

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button

Nehmt doch bitte "Firefox" IE NUR FÜR UPDATES.
webse


« Win98: Windows explorer öffnet nicht mehrWin XP: Status von lan verbindung »
 

Schnelle Hilfe: Hier nach ähnlichen Fragen und passenden Tipps suchen!

Fremdwörter? Erklärungen im Lexikon!
Zugriffszeit
In Milisekunden angegebene Zeit, die das Speichermedium zum Erreichen der gesuchten Daten braucht. Die Zeit ist abhängig vom technischen Verfahren des Mediums sowie ...

Reaktionszeit
In der Elektronik versteht man unter der Reaktionszeit die Zeit, die ein Flachbildschirm benötigt, um die Farbe und die Helligkeit eines Bildpunktes zu ändern. ...

Notebook
Ein Notebook ist ein kleiner, zusammklappbarer Computer für unterwegs. Er besteht aus Tastatur, Touchpad oder ähnlichem Mausersatz, Bildschirm und dem Innenlebe...