Computerhilfen.de Logo
Forum
Tipps
News
Frage stellen

Grafikfehler oder Einstellung?

Hallo, von meiner Freundin der Laptop war immer schon etwas Dunkel im Bild. Mir ist es erst gar nicht aufgefallen, aber irgendwie sah alles ein wenig komisch aus. Allerdings nur im System. Also wenn ich im Internet bin, sind alle Farben normal, außer das es ein bisschen dunkler ist. Jetzt habe ich das Laptop neu aufgesetzt mit Windows 10 und es ist immer noch. Habe jetzt mal ein Screenshot von meinen gemacht und von Ihren das man es besser sieht. Liegt es an dem Grafikchip oder ist es eine Einstellungssache?



Antworten zu Grafikfehler oder Einstellung?:

Und was soll da jetzt dunkel sein an den unbekannten Rechner mit völlig unbekannter Hardware? [???]

Und was soll da jetzt dunkel sein an den unbekannten Rechner mit völlig unbekannter Hardware? [???]
« Letzte Änderung: 16.11.19, 22:38:06 von Ritch »

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button

Darf ich mal das Alter des Laptops schätzen? 6/8/10 Jahre? Jedenfalls nicht viel jünger.
Es gibt tatsächlich unterschiedliche Displays. Höhere Auflösung, geringere Auflösung, helles Bild, dunkles Bild.
Der Grafikprozessor hat damit gar nichts zu tun. Der sagt nur, mache Bild hellblau, dan macht das Display hellblau. Es sei denn, der Bildschirn zeig lieber mehr grün oder rot, dann sieht das eben anders aus. Dann gibt es noch etwa 250 Grafikeinstellungen. (vielleicht etwas übertrieben)
Weiterhin hast Du einen transparenten Modus eingestellt, somit ist die Darstellung der linken Seite Deiner Screenshots abhängig vom Hintergrund.
 

Darf ich mal das Alter des Laptops schätzen? 6/8/10 Jahre? Jedenfalls nicht viel jünger.
Es gibt tatsächlich unterschiedliche Displays. Höhere Auflösung, geringere Auflösung, helles Bild, dunkles Bild.
Der Grafikprozessor hat damit gar nichts zu tun. Der sagt nur, mache Bild hellblau, dan macht das Display hellblau. Es sei denn, der Bildschirn zeig lieber mehr grün oder rot, dann sieht das eben anders aus. Dann gibt es noch etwa 250 Grafikeinstellungen. (vielleicht etwas übertrieben)
Weiterhin hast Du einen transparenten Modus eingestellt, somit ist die Darstellung der linken Seite Deiner Screenshots abhängig vom Hintergrund.
 
Ich glaube ich muss die Frage neu Formulieren! Also mit der Auflösung hat das nichts zu tun und auch nicht mit dem transparenten Hintergrund. Das habe ich schon versucht. Und JA der Laptop ist 8 Jahre alt!Sind die Bilder so schlecht das man nicht sieht, dass die links die normalerweise Bläulich sind, auch schwarz sind?

Wie sehen die Energieeinstellungen aus,eventuell kannst Du hier eine Justage vornehmen.Wie sieht das Display bei Höchsteinstellungen Energie aus.

Mehudine

Nach fast zehn Jahren kann man auch mal auf die Idee kommen, dass das Display des Notebooks mittlerweile verschlissen ist. Ja, es gibt sehr viele Displays die noch länger durchhalten, aber manche sind eben "schon" nach acht Jahren auffällig und leiden an massivem Helligkeitsverlust.

Natürlich nur wenn keine bekloppten Energieeinstellungen den Monitor ständig abdunkeln, auch im Netzbetrieb nicht...

Wie sehen die Energieeinstellungen aus,eventuell kannst Du hier eine Justage vornehmen.Wie sieht das Display bei Höchsteinstellungen Energie aus.

Mehudine
Also ich habe jetzt alles mal auf Höchsleistung gestellt.Meine Einstellung dazu: (Siehe Bild) es ändert sich auch dann nichts.
Nach fast zehn Jahren kann man auch mal auf die Idee kommen, dass das Display des Notebooks mittlerweile verschlissen ist. Ja, es gibt sehr viele Displays die noch länger durchhalten, aber manche sind eben "schon" nach acht Jahren auffällig und leiden an massivem Helligkeitsverlust.

Natürlich nur wenn keine bekloppten Energieeinstellungen den Monitor ständig abdunkeln, auch im Netzbetrieb nicht...
Hi,ja ich weis,dass die Displays mit der Zeit etwas Nachlassen aber das Problem ist ja, das die Farben im Internet Einwandfrei sind und der Monitor auch nicht Dunkel ist! Nur im Windows System ist alles Dunkel! Mfg Ritchy

Dann schließ doch einfach mal einen intakten Monitor über einen Port an, den das Notebook hergibt. VGA(dusb) oder eben HDMI.
Altenative oder zusätzlich kannst du auch mal das Notebook mit einem Linux hochfahren. Zum Beispiel Ubuntu MATE oder Linux Mint im Ausprobiermodus.

Sollte natürlich D-Sub heißen, nicht 'dusb' siehe https://de.wikipedia.org/wiki/D-Sub und https://de.wikipedia.org/wiki/VGA-Anschluss

Dann schließ doch einfach mal einen intakten Monitor über einen Port an, den das Notebook hergibt. VGA(dusb) oder eben HDMI.
Altenative oder zusätzlich kannst du auch mal das Notebook mit einem Linux hochfahren. Zum Beispiel Ubuntu MATE oder Linux Mint im Ausprobiermodus.
Also, einen intakten Monitor hatte ich eben dran und ist genau das selbe.Jetzt meine Frage zu UBUNTU oder LINUX. Warume sollte ich das machen? Was soll das bringen? [???]

Einfach mal überlegen was dann für ein System gebootet ist und ob eine verquere Einstellung von Windows dann aktiv sein könnte. Nun müsstes es eigentlichbei dir klingeln.

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button
1 Leser hat sich bedankt

Du suchst lösungen und hinweise,  möglichst kostenlos. Linux wäre zum testen ausreichend,man könnte dann die farben vergleichen.
Denkbar wäre auch eine tastenkombination, womit die hardware unabhängig den bildschirm regelt.

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button

Windows arbeitet mit itgend welchen Farbprofilen, was überhaupt nicht mein Thema ist. Aber ich habe gelesen, das verschiedene Browser, je nach Version eben mit diesen nichts anfangen können. Deshalb kann es bei einem falsch eingestellten Farbprofil sein, das die Systemdarstellung Mist ist, aber im Browser alles richtig dargestellt wird. Habe selber mal versucht mit den Farbprofilen was zu ändern, hebe es dann aufgegeben, da irgend wie nichts passierte.


« AMD Radeon HD 7560D für windows 10 tauglichFilezilla Probleme »
 

Schnelle Hilfe: Hier nach ähnlichen Fragen und passenden Tipps suchen!

Fremdwörter? Erklärungen im Lexikon!
Laptop
Veralteter Begriff für einen mobilen Computer. Siehe auch Notebook...

Bildpunkte
Bilder, die von einem Monitor wiedergegeben werden, bestehen aus einzelnen Bildpunkten (Pixeln). Je höher die Pixelanzahl ist, desto genauer und besser kann das Bild...

Bildschirmschoner
Der eigentliche Sinn des Bildschirmschoners ist, den Bildschirm vor dem Einbrennen des Monitorbildes zu schützen.Während das bei neueren Monitoren (außer ...