Computerhilfen.de Logo
Forum
Tipps
News
Frage stellen

Pc verbindet sich mit bestimmten Netzwerken nicht. Schon vieles probiert.

Moin moin,

Ich bin gerade dabei, den Jahre alten Aldi pc von meiner Freundin wieder fertig zu machen.

Ich habe bemerkt, dass der pc sich nicht mit dem WLAN verbindet bzw nur kurz verbunden ist und sofort die Verbindung wieder trennt. Wenn man das Glück hat, dass er für eine gewisse Zeit verbunden bleibt, dann kann man zwar googlen, allerdings dauert dies ewig.

Ich habe mit meinem Handy einen Hotspot gegeben über mobile Daten um zu gucken, ob diese Art der Verbindung geht und siehe da, ohne Probleme sofort verbunden und googeln/Downloaden geht in zügiger Geschwindigkeit.
Dann habe ich bei meinem Handy die mobilen Daten deaktiviert und das WLAN als Hotspot(-"quelle") freigegeben und dies funktioniere auch. Das WLAN läuft auf 2.4GhZ.
Ich habe den PC auf Windows 10 geupdatet und habe gehofft, dass dies eine Verbesserung mit sich bringt. Fehlanzeige.

Hat jemand eine Ahnung, woran dies liegen kann?
Die Netzwerkkarte hat die aktuellsten Treiber.

Danke schonmal im voraus :)

 



Antworten zu Pc verbindet sich mit bestimmten Netzwerken nicht. Schon vieles probiert.:

Im Router ist der Macfilter evtl geschlossen .

Hi,
Mac-Filter ist Quatsch, da würde es überhaupt keine Verbindung geben. Entweder ganz oder gar nicht.
Wie ist Dein Router mit dem Internet verbunden? Und wie weit bist Du vom Router weg?
Ein LTE-Router könnte es ja auch noch sein. Dann kann natürlich die LTE-Verbindung mies sein. Alles nur Rätselraten.
Ich denke, Deine WLAN-Verbindung ist mieserabel.
Zum Andern hast Du ja ein ganz spezielles Handy. Muß so ein Repeater-WLAN-Verstärker-Handy sein. Oder wie soll das gehen? Mobiler Hotspot bedeutet, Mobile Daten über das WLAN, oder auch über USB oder Bluetooth zur Verfügung stellen.

Also zu dem Thema "WLAN-Verstärker-Handy"....
Man kann bei Android Geräten bei Hotspot die Freigabe eines Wlan Netzes einstellen. Ich habe einmal geschrieben mit mobilen Daten, also der ganz normale Hotspot wie er auch bei Apple geht und dann kann ich einmal ein WLAN Netz freigeben als Hotspot Quelle.
Dies geht nur bei Android und nicht bei Apple. Außerdem finde ich es komisch,dass du mir jetzt auf dieser Ebene kommst, wenn dies ganrichts mit der Frage zu tun hat, einfach mal schlau lesen hätte dir auch geholfen ;).

Mac Filter kann ich ausschließen. Aber danke für die Antwort

Ich hatte das Problem auch mit einem Aldi-PC.
Hab den Wlan-Chip deaktiviert & einen Fritz-Stick angeschlossen .
Dann war alles OK .
HCK

Hi Joshi2103,
musst ja nicht jedes Wort auf die Goldwaage legen, Asche auf mein Haupt. Aber mal zu Deinem Satz "Einfach mal schlau lesen", hättest Du mitgeteilt, um was für ein Handy mit welcher Betriebsystemversion es sich handelt, wäre ich vielleicht schlau gewesen.  Sonst nur Rätselraten. Und der Begriff Repeater-WLAN-Verstärker passt ja nun trotzdem. Da sind eben die WLAN-Empfangseigenschaften deines Handys besser, als die des Laptops. Und das Handy hat besseren WLAN-Empfang als das Laptop. Ein Repeater verstärkt das WLAN-Signal eben. Aber die Repeater-Funktion ist Akku-technisch gesehen, nicht so optimal. Das Handy sollte schon am Ladegerät hängen, wenn Du das so im Dauerbetrieb nutzen willst.
Gruß
Gast64


« Windows erkennt Brother Druckertreiber nichtWin 10 Version 1909 »
 

Schnelle Hilfe: Hier nach ähnlichen Fragen und passenden Tipps suchen!

Fremdwörter? Erklärungen im Lexikon!
WLAN
WLAN steht für "Wireless Local Area Network" und bezeichnet ein lokales Netzwerk (LAN), bei dem die Daten statt per Kabel auch per Funk überträgen wer...

Zugriffszeit
In Milisekunden angegebene Zeit, die das Speichermedium zum Erreichen der gesuchten Daten braucht. Die Zeit ist abhängig vom technischen Verfahren des Mediums sowie ...

Reaktionszeit
In der Elektronik versteht man unter der Reaktionszeit die Zeit, die ein Flachbildschirm benötigt, um die Farbe und die Helligkeit eines Bildpunktes zu ändern. ...