Computerhilfen.de Logo
Forum
Tipps
News
Frage stellen

Kein Internet mehr über den Laptop-Hotspot - Was blockiert die Verbindung?

Hallo miteinander,

Ich habe seit ein paar Tagen ein Problem, bei dem ich durch Google allein nicht mehr weiter komme.

Aufgrund meiner Wohnsituation bin ich auf einen Internetstick (Telekom LTE) angewiesen und um auch am Handy und der Playstation ausreichend Datenvolumen habe, benutze ich an meinem Laptop (Dell XPS17 mit Windows 10) das Programm MyPublicWifi in der aktuellen Version für einen Hotspot. Der Hotspot von Windows selbst lässt sich bei mir seltsamerweise nicht aktivieren, deshalb habe ich mir vor Monaten das jetzt verwendete Programm runtergeladen.
Bis vor ein paar Tagen hat das auch tadellos funktioniert, aber dann hatte ich plötzlich keine Internetverbindung mehr. Ich habe nichts neu installiert oder an den Einstellungen verändert, deshalb bin ich da schon recht verwundert gewesen. Am Laptop selbst funktioniert das Internet auch nach wie vor, und auch WLAN ist durch MyPublicWifi vorhanden, also muss wohl irgendwas die Nutzung der Verbindung blockieren.
Ich habe schon bei TCP/IPv4 die IP-Adresse auf automatisch Beziehen gestellt, in der Windows Firewall und im Virenschutz das Hotspotprogramm vollen Zugang gewährt und auch mal jeglichen Schutz deaktiviert und getestet ob ich Internet über den Hotspot schicken kann, aber es hat bisher nichts funktioniert. Der Internetstick läft bei mir als öffentliches Netzwerk, aber das habe ich nicht auf privat bekommen. Da das aber schon immer öffentlich ist, sollte das ja auch nicht wichtig sein, oder?

Habt ihr noch Ideen, wie ich wieder Internet über den Hotspot bekomme? Ich bin für jede Hilfe wirklich dankbar, da ich das Internet an den anderen Geräten schon bräuchte.

Grüße, David



Antworten zu Kein Internet mehr über den Laptop-Hotspot - Was blockiert die Verbindung?:

Hallo,
Da es keine dummen Fragen gibt, stelle ich mal eine. WLAN ist da, sagst Du aber kein Internetzugriff. Hast aber auch die Internetnutzung freigegeben in "MyPublicWifi"? Zum Andern, was läuft mit dem Windows-eigenen Hotspot nicht? Wo lässt sich was nicht aktivieren. Gibt es eine Fehlermeldung?
Das wichtigste, was hast Du an deinem System verändert, kurz bevor dein Hotspot nicht mehr funktionierte. Hattest Du irgend ein Update gemacht (kann ja auch automatisch passiert sein), oder was neues installiert?
Win-Updates kannst Du ja im Updateverlauf kontrollieren.

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button
1 Leser hat sich bedankt

Ja, in MyPublicWifi ist alles richtig eingestellt, da gibts ja nicht so viel, was man umändern kann, da bin ich also zu 100 Prozent sicher dass alles passt. Updates gab es in letzter Zeit keine, das kam wirklich einfach so, hab extra gerade nochmal nachgeschaut.

Beim Hotspot von Windows gibt es zum Aktivieren ja den ein/aus Regler unter Einstellungen/Netzwerk und Internet/Mobiler Hotspot. Wenn ich den Regler anklicke, erscheint sofort rot geschrieben darüber 'mobile Hotspots können nicht eingerichtet werden.' Da es für die Aktivierung selbst ja keine weiteren Einstellungen in dem Fenster gibt, habe ich das nicht mehr weiter verfolgt, sondern eben das Programm installiert.

Habe hir einen Link, wo die Problematik und das eingrenzen des Fehlers  gut beschrieben wird.
https://answers.microsoft.com/de-de/windows/forum/all/windows-10-mobiler-hotspot-funktioniert-nicht/863255e3-ec69-48c8-913d-219a52263c69?page=1
In der 6. Antwort steht, wie Du feststellst, ob gehostete Netzwerke unterstützt werden. Wenn ja, dann geht es weiter mit einer möglichen Lösung. Das geht von alten Treibern bis zu nicht gestartete Diensten. Mal bis zum Ende durchlesen.

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button

Vielen Dank für den Link! Dadurch bin ich jetzt auch auf die Lösung mit MyPublicWifi gekommen. Wenn ich den Hotspot aktiviere, kommt bei den Netzwerkadaptern noch ein Zusätzlicher dazu, das habe ich vorher nicht mitbekommen. Und da war eben die IP Adresse noch nicht automatisch vergeben und die Verbindung hatte keine Freigabe. Da tut man tagelang rum und sucht sich nen Wolf und dann ists so eine einfache Lösung!

Freut mich für Dich, das Du es hinbekommen hast. Und danke für die Rückmeldung. Das hilft dann villeicht dem Nächsten mit einem ähnlichen Problem.


« Mein lenovo tinkpad nimmt das Kennwort nicht mehr an.Betriebssystem WiWindows.old Ordner »
 

Schnelle Hilfe: Hier nach ähnlichen Fragen und passenden Tipps suchen!

Fremdwörter? Erklärungen im Lexikon!
Google
Google ist Marktführer unter den Suchmaschinen weltweit. Geführt von dem amerikanischen Unternehmen Google Inc. werden neben der Suchmaschine auch viele weitere...

Google Doodle
Als "Doodle" werden die kleinen Grafiken bezeichnet, die die Google Suchmaschine an bestimmten Tagen statt dem eigentlichen Google Logo auf der Webseite anzeigt: Damit wi...

LTE
LTE steht für "Long Term Evolution", ein Mobilfunk-Standard der vierten Generation (4G). LTE ist eine eine Weiterentwicklung und der Nachfolger der vorheri...