Computerhilfen.de Logo
Forum
Tipps
News
Frage stellen

Internet via LAN über Switch plötzlich dauerhaft weg

Hallo,

ich habe ein mir unerklärliches Problem:

Ich habe 2 Rechner: Laptop Win 7 und Mac mini. Beide sind jeweils via LAN am LAN/Ethernet-Switch, daran das Modem, beide werden von Hand eingewählt (PC per Breitbandverbindung, Mac mit PPPoE, falls das was anderes ist). Der Switch ist ein sagatek 8-Port Fast Ethernet Switch, an dem Uplink dauerhaft aktiviert war (nach meiner Recherche mittlerweile bei neuen Switches nicht mehr nötig). Dahinter ein normales Versatel-Modem.

Das funktionierte bis gestern Abend.

Seit heute geht die Internetverbindung nur, wenn ich das jeweilige LAN-Kabel vom Rechner direkt an das Modem anschließe. Scheint einfach: Switch kaputt. Neuen gekauft, angestöpselt: nichts. Modem getauscht: nichts. Kabel hin und her getauscht, Geräte an, aus: genau, immer noch nichts. Natürlich vorher DSL-Verbindung vom Anbieter prüfen lassen - Leitung ist ok.

Der neue Switch ist ein tp-link 8-Port Easy Smart Switch. Das neue Modem ist ein aktuelles LAN-Modem von versatel, das auch als Router funktioneren könnte, da es das aber beim Mac nicht tat, habe ich es wieder auf Breitband konfiguriert.

Auch als Router-Modem am PC Win hat es mit Switch keine Verbindung gegeben.

Am Switch hängt noch ein Drucker - der ist wichtig für den Mac - und theoretisch 2 weitere Rechner, die sind aber nicht in Betrieb und vernachlässigbar.

Was gibt es noch für mögliche Fehlerquellen??? Oder Tricks? Ich wäre für Hilfe sehr dankbar!



Antworten zu Internet via LAN über Switch plötzlich dauerhaft weg:

Versatel -> seit 2016 1&1 Versatel
Welcher Modem-Router wurde dir denn tatsächlich zur Verfügung gestellt?
(konkrete Modell-Bezeichnung bitte - nur so kann ein Fremder ein Benutzerhandbuch auf der Herstellerseite finden)

Du berücksichtigst sicher, daß ein Breitbandmodem "im Betrieb als  nur Modem  mit nur einer IPv4 vom Netzbetreiber bedient wird.
Da die elektronischen Bauteile im Modem "sich die MAC-Adresse des Netzwerkadapter merken", der zum Zeitpunkt der Inbetriebnahme mit dem Modem verbunden ist, bedeutet das, daß bei Inbetriebnahme eines anderen Netzwerkadapter erst mal ein Neustart (Reset) des Modem erfolgen muß.

Sinnvoller ist es auf jeden Fall, den Versatel-Modem-Router in der Betriebsart "Router" zu betreiben - der übernimmt in dieser Betriebsart das Adressieren aller Clients im lokalen Netz.
(Anzahl adressierbarer Clients ist in den Netzklassen festgelegt. Netzklassen C/B/A) https://de.wikipedia.org/wiki/Netzklasse

Im Routerbetrieb (evtl. Neueinrichtung des Gerätes nach einem Reset) können sowohl am Router als auch am Switch Netzwerkclients an- oder abgesteckt werden.
In den Rechnern sollten die Eigenschaften zu IPv4 und DNS-Server auf "Automatisch beziehen" konfiguriert sein.


« HP 4500 wireless druckt nicht auf jeden PcPC Problem nach Löschung des WindowsApps Ordners »
 

Schnelle Hilfe: Hier nach ähnlichen Fragen und passenden Tipps suchen!

Fremdwörter? Erklärungen im Lexikon!
Multiprozessor Rechner
Multiprozessorsysteme oder Multiprozessor-Rechner sind Computer, die mehr als einen Hauptprozessor (CPU) zur Ausführung von Aufgaben verwenden. Sie ermöglichen ...

Laptop
Veralteter Begriff für einen mobilen Computer. Siehe auch Notebook...

LAN
LAN ist eine Abkürzung und steht für Local Area Network. Übersetzen kann man es als lokales Netzwerk. Dies ist ein kleines firmeninternes oder Heim-Netzwer...