Computerhilfen.de Logo
Forum
Tipps
News
Frage stellen

WinXp auf 64bit-Rechner nutzen

Habe seit einigen Wochen einen Rechner mit Win7 (64 bit) als Betriebssystem. Nun möchte (muß) ich einige ältere Programme, die bisher unter WinXp liefen auch auf dem Pc nutzen.

Frage: Kann ich WinXp auf dem Rechner nutzen, indem ich auf einer gesonderten Festplatte WinXp installiere und dann das betreffende Programm?

Danke für alle hilfreichen antworten!



Antworten zu WinXp auf 64bit-Rechner nutzen:

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button
   
Auf dem Rechner ist doch schon XP und jetzt nochmal auf eine externe zusätzlich oder wie?

Bedenke, XP maximal noch offline betreiben, nicht mehr damit ins Netz gehen. ALte Programme laufen ggf. im Kompatibilitätsmodus unter aktuellen Windows oder in einer virtuellen Maschine ein XP offline.
« Letzte Änderung: 29.07.17, 12:20:22 von Dr.Nope »

Der Rechner hat Win7 als Betriebssystem. An diesem Rechner (mit Win7) will (muß) ich einen Scanner (Epson Perfection 1260) anschließen und nutzen. Der Scanner hat aber keine Treiber für Win7 parat. Im Internet habe ich keine verwertbare Lösung gefunden und daher dieser Umweg.

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button

Man könnte unter win7 eine VM instalieren und dort winXP. Dort das programm instalieren bzw den scanner.
Man könnte auch prüfen, ob man den scanner unter Linux verwendet.

Falls der Hersteller des Scanner auf seiner Downloadseite für dieses Scannermodell Treiber für Windows-Vista anbietet, sollte zumindest der Versuch gestartet werden, den Scanner mit Visdta-Treibern unter Windows-7 zu benutzen.

Es müssen auch nicht zwingend Treiber für ein 64-Bit-Windows verwendet werden.
Für zusätzlich installierte Programme mit 32-Bit-Architektur wird das Verzeichnis "Programme(x86)" erstellt und genutzt.

Die Scannerhardware istauch nicht auf 64-Bit angewiesen.
http://esupport.epson-europe.com/ProductHome.aspx?lng=de-DE&data=mbqAVwjIQ4DiUxNImnILBvNjyRR0gqnB&tc=6

Danke für die zahlreichen Hinweise - ich habe mich bemüht, diese zu befolgen - jedoch mit unzureichendem Erfolg.

Ich melde mich in der nächsten Woche wieder. Allen ein schönes Wochenende!

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button

Hallo,

installiere Virtualbox (kostenlos)und erstelle dir mit der XP-CD eine Virtuelle Maschine.

Deaktiviere dabei in der VM die Netzwerkadapter, damit XP keine Verbindung zum Netz aufnahemen kann. Das XP eine 32 Bit-Version ist, spielt keine Rolle.
Dann kannst du dort den Scanner installieren, falls der Tip mit dem Vistatreiber nicht funktioniert.

MfG

Leute, euch ist schon klar, dass man auch in einer virtuellen Maschine eine Lizenz samt Key für XP braucht und auch das virtuell installierte Windows XP eine Aktivierung verlangt? [???]

Warum muss man sich diesen Frickelkram mit XP in einer VM antun, nur um einen uralten Scanner weiterverwenden zu können, warum holt man nicht einfach einen aktuellen?

Falls es mit XP zu frickelig ist, könnte man auch Ubuntu verwenden --> https://wiki.ubuntuusers.de/Scanner/Epson_Perfection/


« dateiübertragungwindows 10 installieren,habe zur zeit windows 7,ist kostenlos per fernwartung? »
 

Schnelle Hilfe: Hier nach ähnlichen Fragen und passenden Tipps suchen!

Fremdwörter? Erklärungen im Lexikon!
Multiprozessor Rechner
Multiprozessorsysteme oder Multiprozessor-Rechner sind Computer, die mehr als einen Hauptprozessor (CPU) zur Ausführung von Aufgaben verwenden. Sie ermöglichen ...

Betriebssystem
Das Betriebssystem ist das Steuerungsprogramm des Computers, das als eines der ersten Programme beim Hochfahren des Rechners geladen wird. Arbeitsspeicher, Festplatten, E...

Festplatte
Die Festplatte, oft auch als Hard Disk Drive (HDD) bezeichnet, ist ein interner Datenträger im Computer. Man unterscheidet zwischen den Größen der Geh&aum...