Computerhilfen.de Logo
Forum
Tipps
News
Frage stellen

Vaio Laptop zurücksetzten.

Hallo Leute,

folgendes ich habe einen Vaio Laptop mit einer Festplatte (C:) da sind 3 Partitionen drauf. 2 haben glaube ich mit der recovery zu tun. Nun möchte ich meinen Laptop neu aufsetzten, wegen eventuellen Virus. Wie mache ich das jetzt? Beim booten F10 drücken. Hab ein Video gesehen, da sind zwei optionen zum auswählen. Bei einer steht nur C wiederherstellen. Und ich habe ja nur C. Die andere option macht glaub alles zurück oder wie?

Weis jemand bescheit?



Antworten zu Vaio Laptop zurücksetzten.:

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button

Wieso meinst Du : "eventl. Virus" ?

Zur Sicherheit downloade Dir mal Malewarebytes, update es und führe einen Vollscan durch.

Logfile dann posten.

Download Malewarebytes:

http://www.chip.de/downloads/Malwarebytes-Anti-Malware_27322637.html

Antwort nach dem Foren-Crash neu verfaßt:
Nenne bitte die konkrete Modellnummer zum Vaio-Notebook.

Die gesamte Palette der Downloadadressen zu Sony-Notebooks:
http://www.sony.de/support/de/hub/NOTEBOOK

Sony hat schon seine Besonderheiten eingebaut in die Wiederherstellungsmethoden der unterschiedlichen Modelle - nicht jedes "allgemein unter Windows anwendbare" Verfahren führt bei Sony zum Erfolg.

Den "Recovery-Bereich" bezeichnet Sony: "Wiederherstellungsbereich" - der Aufruf und Zugriff zu diesem Bereich ist in dem jeweiuls zutreffenden Handbuch beschrieben.

Wenn die durch Schadsoftware befallene Systempartition sowieso neu eingerichtet werden soll - dann kann durch Löschen und Wiederherstellen dieser einen Partition die Funktionalität des NB wieder erreicht werden.
 

Aus einem Vaio-Handbuch:

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button

Danke zerofill. Also mein Laptop ist der Vaio VPCF11C5E.
http://www.sony.de/support/de/product/vpcf11c5e

Hab mir dort das Handbuch zur Problembehandlung runtergeladen und mal angeschaut.

Ich kann es über windows machen indem ich Vaio-Wiederherstellungscenter wähle. Da wähle ich dann c: Laufwerk wiederherstellen. Die andere option macht ja die anderen partiotion auch weg und dort ist ja die Vaio rettungspartition.

Was ich noch nicht ganz verstehe ist auf der Seite 9 der Punkt : Führen Sie unbedingt zusammen mit der Systemwiederherstellung eine Anwendungswiederherstellung durch. Wenn Sie die Anwendungen nichtwiederherstellen, könnte der Computer instabil werden.

Das ist ja wenn ich meine Daten über Vaio gesichert habe oder? Aber wenn ich auf ursprung wie beim kauf machen will brauche ich das nicht beachten. Oder was meinen die mit Systemwiederherstellung?

Und auf Seite 10 steht folgendes als hinweis : Verschiedene vorinstallierte Softwareanwendungen bieten Optionen zur Installation und Deinstallation.Anwendungen, die mit solchen Optionen installiert oder deinstalliert wurden,
funktionieren auf dem Computer möglicherweise nicht wie vorgesehen.

Was meinen die damit? Ich möchte meinen Laptop jungfreulich haben.

Danke Roberto

« Letzte Änderung: 17.01.13, 22:39:01 von Brattella »

Zu Seite 9 - Sys-wdh in Windows:
Systemwiederherstellung = eine in Windows integrierte Funktion, das Betriebssystem auf einen Zustand zurückzusetzen für den in dem Systemordner "System Volume Information" ein Systemwiederherstellungspunkt existiert (automatisch durch Windows oder selbst veranlaßt da erstellt). - Nur nutzbar, wenn diese Option wie vorgesehen aktiv ist - sie kann (vom Willen des Users in der Systemsteuerung - Alle Systemsteuerungselemente - System - Computerschutz (Systemwiederherstellung) abgestellt worden sein -> dann ist sie eben nicht verwendbar.

Wurde die Systemwiederherstellung auf ein zurückliegendes Datum genutzt, dann sind die zeitlich danach liegenden Programminstallationen nicht mehr korrekt in das System eingebunden (die Einträge in der "Registry" dazu fehlen -> dazu "Anwendungswiederherstellung" - u.U. erreichbar durch erneute Installation).



Zu Seite 10 - Wiederherstellung des Computers (Sony-Version):
Deine Zusatzfrage zu den Anwendungen mit eigenen Installations- oder Deinstallationsroutinen innerhalb der Sony-Wiederherstellung kann ich nur theoretisch ableiten - daß sich das möglicherweise darauf bezieht, wenn die "mit installierte Software" als "Werbebeigabe" existierte und der freigegebene Zeitraum für kostenfreie Nutzung abgelaufen ist.. ?
Der Absatz ist leider etwas verklausuliert geschrieben.

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button

Zerofill vielen dank. Du bist ja der hammer. Also brauche ich nur an meinem rechner c: wiederherstellen, da ich die backuppartition behalten will. Wenn dann alles wie neu ist, mach ich kis2013 drauf und lass erst mal windowsupdate durchlaufen. Danach aktualisiere ich mit vaio care meinen vaio laptop. Dann bin ich startklar und inatalliere meine programme die ich brauch. Iat das so richtig?

Das mit der systwmwiederherstellung kann man also auch als option ansehen in der vaio wiederherstellungscenter, obwohl es ja auch über windows geht.
Sehe ich das richtig?

Vielen dank im vorraus.


Das auf Seite 9 ist irgendwie immer noch komisch. Im Bild ist der Tex. Was meinen die genau damit? Wenn ich den Laptop in den Zustand mache wie gekauft, da hat er doch auch funktioniert. Oder sehe ich das falsch?

« Letzte Änderung: 18.01.13, 12:00:58 von Brattella »

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button

Hat sich erledigt. Habs zurückgesetzt. Danke für die unterstützung. ;D


« Streams stoppen trotz gutem Internethabe dubiose email von hotmail bekommen. kann mir wer helfen? »
 

Schnelle Hilfe: Hier nach ähnlichen Fragen und passenden Tipps suchen!

Fremdwörter? Erklärungen im Lexikon!
Laptop
Veralteter Begriff für einen mobilen Computer. Siehe auch Notebook...

Festplatte
Die Festplatte, oft auch als Hard Disk Drive (HDD) bezeichnet, ist ein interner Datenträger im Computer. Man unterscheidet zwischen den Größen der Geh&aum...

Virus
Als Computervirus bezeichnet man Programme, die sich ungewollt auf einem PC installieren und dan selbst weiterverbreiten und reproduzieren. Sie sind meistens darauf progr...