Computerhilfen.de Logo
Forum
Tipps
News
Frage stellen

Windows 7: Laptop bootet nicht, kommt nicht ins BIOS, kommt nur bis zum Logo

Laptop Packard Bell Easynote LJ65 geht nicht an.
Er fährt hoch, bleibt dann aber beim Firmenlogo hängen.
Ich komme nicht ins BIOS. Nach drücken von F2 kommt das Logo und drunter die Meldung 'Please wait' - ich habe so 6-7 Std gewartet, nichts passiert.
Bei F12 passiert gar nichts. Wenn ich ESC drücke kommt ein Screen auf dem zu sehen ist welche BIOS Version drauf ist, BIOS Build Date, System Memory Speed, Prozessortyp. Weiter unten dann noch
Channel 0 Master: Festplatte (OS);
Channel 0 Slave: Laufwerk;
Channel 2 Master: WDC WD3200BEVT-222CT0 (zweite Festplatte?)
Leider kann ich dort nichts auswählen.
Ich habe es versucht mit Recovery-CD, man hört dass er arbeit, verstummt dann kurze Zeit später aber wieder.
Ich habe beide Platten extern geprüft und sie funktionieren.

Ab da ist mein Wissen ausgeschöpft und bitte euch um Rat.

Mein PC ist 2,5 Jahre alt, läuft immer über Netzkabel, da Akku seit etwa 1 Jahr defekt.



Antworten zu Windows 7: Laptop bootet nicht, kommt nicht ins BIOS, kommt nur bis zum Logo:

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button
2 Leser haben sich bedankt

Wenn du schon die Festplatten ausgebaut hast, dann bau diese wieder aus und versuche ohne diese zu starten. Sollte eine Fehlermeldung vom Bios kommen, wie kein System oder so ähnlich. vergewissere dich aber vorher ob nicht ein externes Gerät angestöpselt ist dieses abziehen bevor du die Platten ausbaust, könnte auch der Verursacher sein.
Wenn diese Meldung kommt baue eine Platte wieder ein. Versuche zu starten?
Frage am Rande: Zwei Festplatten? Laufen diese unter Raid 0?

es ändert sich gar nichts, keine Fehlermeldung
F2 wieder warten. ESC gleicher Bildschirm nur ohne die beiden Platten.

Ob es beides Festplatten sind weiß ich nicht, habe es vermutet, da sie die gleichen Anschlüsse haben und sich extern lesen lassen.

Was Raid 0 heißt, weiß ich nicht

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button
1 Leser hat sich bedankt
Was Raid 0 heißt, weiß ich nicht

Zur Erklärung Raid Level 0:
Diese RAID-Version fasst mehrere Festplatten zu einer virtuellen grossen Platte zusammen. Die Daten werden in kleine Blöcke aufgeteilt und gleichzeitig über alle Platten verteilt. Deshalb schreibt und liest ein RAID-0-System die Daten viel schneller als eine einzelne Festplatte.

Könnte sein, dass im Bios die Einstellung AHCI gewählt ist, sollte dann auf IDE umgestellt werden, aber Du kannst es nicht umstellen, weil Du ja angeblich nicht ins Bios kommst.

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button

Wenn alle Geräte abgezogen sind, der Lappi trotzdem nicht weiter bootet, liegt ein Hardwareproblem vor. Könnte alles mögliche sein.
Versuche noch folgendes: Akku raus, wenn dieser noch eingebaut ist. Vom Netz Trennen, am Lappi.
Powertaste drücken ca 10 Sek gedrückt halten, auslassen und wiederholen. Nun versuche zu starten. Keine Abhilfe, wird dir der Weg in die Fachwerkstätte nicht erspart bleiben.

 

Zitat
Könnte sein, dass im Bios die Einstellung AHCI gewählt ist, sollte dann auf IDE umgestellt werden, aber Du kannst es nicht umstellen, weil Du ja angeblich nicht ins Bios kommst.

Nu hör mal, mag ja sein, dass ich kein Computergenie bin, aber wenn ich schreibe, dass ich alle Möglichkeiten ausprobiert habe, um ins BIOS zu kommen, brauchst du das nicht in Frage stellen. Denke, dass ich die Details, wie ich es getestet hab, ziemlich genau aufgelistet habe. Wenn du ne andere Idee hast, dann sehr gerne. Nur laut User-Guide für den Laptop gibt es keine weiteren Möglichkeiten, um ins BIOS zu kommen.
@Otto_2: deinen Tip hatte ich woanders schon mal gelesen und auch schon ausprobiert, ohne Erfolg.
Denke auch, dass ich ihn jetzt nur noch wegbringen kann.

Schade, aber vielen lieben Dank für eure Hilfe!

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button

Auch uns tut es leid, dass wir nicht helfen konnten, aber es gibt eben Situationen welche über Ferndiagnose nicht zu lösen sind.
Einen Tip hätte ich noch. Da ja dein Bios beim Hersteller Logo stehen bleibt, kann irgend eine registrierte Hardware vom Bios nicht gestartet werden.
Könnte auch ein RAM Fehler sein. Wenn du an die Rams kommst und es sind mehr als einer vorhanden baue einen aus und versuche nun zu starten. Dann den anderen abwechselnd in einem anderen Slot.

Habe gleiches Problem mit Packard Bell Laptop (2 Jahre alt).
Habe die PowerTaste 3 mal 10 Sekunden gedrückt (ohne Akku + Stromkabel), das hat nicht geholfen;
Dann aber nochmal gemacht und den Laptop anschließend 1 Stunde lange ohne Akku und Stromanschluss liegen gelassen.
Dann nur mit Stromkabel gestartet und ich kam mit F2 wieder ins Bios.


« Hilfe PC startet nicht mehr...Windows 7: Kann keine Internet Videos anschauen »
 

Schnelle Hilfe: Hier nach ähnlichen Fragen und passenden Tipps suchen!

Fremdwörter? Erklärungen im Lexikon!
Laptop
Veralteter Begriff für einen mobilen Computer. Siehe auch Notebook...

BIOS
Das BIOS (Basic Input Output System) ist ein Programm, das in jedem PC - auf einem EPROM Chip auf dem Mainboard - bei jedem Starten ausgeführt wird, bevor das e...

Bluescreen
Ein Bluescreen ist im PC Bereich eine Windows-Fehlermeldung, auch als "Bluescreen of Death" oder abgekürzt BSOD bezeichnet: Nach einem Bluescreen muss der Computer s...