Computerhilfen.de Logo
Forum
Tipps
News
Frage stellen

Win XP: Problem beim Senden von Mail's

Hi!

Mein Problem: ich kann keine Nachrichten die > ~100kb sind versenden.
Mein System = XP-Home.
Mein Mailprogramm= Outlook-Express (funktioniert mit Outlöök oder Netscape auch nicht).
Lasst mich erklären:
Empfangen kann ich alles - mit oder ohne attachment - auch recht umfangreicher Art.
Senden kann ich alles, außer es ist eben größer als etwa 100kb, was ja nicht besonders viel ist, oder?
Hab die halbe nacht gespielt und an mich selbst gesandt. Immer den gleichen File immer etwas abgezwackt, ~ 100 KB, ich wiederhole KB ist das Maximum des möglichen Nachrichtenvolumen.
Fehlermeldungen kommen:
Der Server hat unerwartet die Verbindung beendet. Möglicherweise liegt ein Serverproblem vor, es ist ein Netzwerkproblem aufgetreten oder das Zeitlimit wurde überschritten.
Betreff 'xxxxx', Konto: 'mail', Server: 'smtp.ycn.com', Protokoll: SMTP, Port: 25, Secure (SSL): Nein, Socketfehler: 10053, Fehlernummer: 0x800CCC0F

oder

Die TCP/IP Verbindung wurde unerwartet vom Server abgebrochen. Der Server antwortet: "354 Enter mail, end with "." on a line by itself. (Konto:".......", SMTP-Server: "smtp......., Fehlernummer: 0x800ccc0f".

Dem Customer Care Team habe ich bereits mein Leid geklagt. Als Antwort erhielt ich: "Nach Prüfung des Mailaccounts konnte kein Fehler unsererseits festgestellt werden, wir haben das Konto auch auf unserem Testrechner eingerichtet und Mails mit größeren attachments konnten problemlos versendet werden. Es muss sich folglich um ein lokales Problem handeln, Firewall etc."
Daraufhin habe ich meine Firewall deinstalliert, meinen Virencheck deinstalliert, mein mail account brav neu eingerichtet, CHKDSK ist gelaufen -> keine Fehler, ping habe ich an den Server gesandt-> ok, Outlook und Outlook Express sind so eingestellt, dass die Verbindung NICHT nach abarbeiten der anstehenden Aufgaben automatisch getrennt wird, Servertimeout ist auf max. eingestellt
Trotzdem >- keine Nachricht >100kb senden möglich.
Wenn jemand noch eine Idee hat, bitte, bitte helft mir.
Eveline



Antworten zu Win XP: Problem beim Senden von Mail's:

Reparier mal den IE systemsteuerung->software->MS IE...>ändern->reparieren, da wird dann auch OE mitrepariert...und wennst nicht die neuste Version IE/OE drauf hast kannste die mal installiern.

Hier is auch noch was:
http://oe-faq.de/?56FAQ:2.11#2.11.4

Gruß

« Letzte Änderung: 28.07.04, 00:20:08 von Nighty »

ich denke mal ehr das dein provieder da ein problem hat

Lieben Dank. Habe MTU,RWIN und TTL optimiert sowie alle (in Frage kommenden) Punkte des MS Knowledge Base Article 813514
nach besten Gewissen befolgt - Nachrichten > 100 kb wollen nicht.

Lieben Dank. Habe MTU,RWIN und TTL optimiert sowie alle (in Frage kommenden) Punkte des MS Knowledge Base Article 813514
nach besten Gewissen befolgt - Nachrichten > 100 kb wollen nicht.

Hi!

Mein Problem: ich kann keine Nachrichten die > ~100kb sind versenden.
Mein System = XP-Home.
Mein Mailprogramm= Outlook-Express (funktioniert mit Outlöök oder Netscape auch nicht).
Lasst mich erklären:
Empfangen kann ich alles - mit oder ohne attachment - auch recht umfangreicher Art.
Senden kann ich alles, außer es ist eben größer als etwa 100kb, was ja nicht besonders viel ist, oder?
Hab die halbe nacht gespielt und an mich selbst gesandt. Immer den gleichen File immer etwas abgezwackt, ~ 100 KB, ich wiederhole KB ist das Maximum des möglichen Nachrichtenvolumen.
Fehlermeldungen kommen:
Der Server hat unerwartet die Verbindung beendet. Möglicherweise liegt ein Serverproblem vor, es ist ein Netzwerkproblem aufgetreten oder das Zeitlimit wurde überschritten.
Betreff 'xxxxx', Konto: 'mail', Server: 'smtp.ycn.com', Protokoll: SMTP, Port: 25, Secure (SSL): Nein, Socketfehler: 10053, Fehlernummer: 0x800CCC0F

oder

Die TCP/IP Verbindung wurde unerwartet vom Server abgebrochen. Der Server antwortet: "354 Enter mail, end with "." on a line by itself. (Konto:".......", SMTP-Server: "smtp......., Fehlernummer: 0x800ccc0f".

Dem Customer Care Team habe ich bereits mein Leid geklagt. Als Antwort erhielt ich: "Nach Prüfung des Mailaccounts konnte kein Fehler unsererseits festgestellt werden, wir haben das Konto auch auf unserem Testrechner eingerichtet und Mails mit größeren attachments konnten problemlos versendet werden. Es muss sich folglich um ein lokales Problem handeln, Firewall etc."
Daraufhin habe ich meine Firewall deinstalliert, meinen Virencheck deinstalliert, mein mail account brav neu eingerichtet, CHKDSK ist gelaufen -> keine Fehler, ping habe ich an den Server gesandt-> ok, Outlook und Outlook Express sind so eingestellt, dass die Verbindung NICHT nach abarbeiten der anstehenden Aufgaben automatisch getrennt wird, Servertimeout ist auf max. eingestellt
Trotzdem >- keine Nachricht >100kb senden möglich.
Wenn jemand noch eine Idee hat, bitte, bitte helft mir.
Eveline

Hi!

Mein Problem: ich kann keine Nachrichten die > ~100kb sind versenden.
Mein System = XP-Home.
Mein Mailprogramm= Outlook-Express (funktioniert mit Outlöök oder Netscape auch nicht).
Lasst mich erklären:
Empfangen kann ich alles - mit oder ohne attachment - auch recht umfangreicher Art.
Senden kann ich alles, außer es ist eben größer als etwa 100kb, was ja nicht besonders viel ist, oder?
Hab die halbe nacht gespielt und an mich selbst gesandt. Immer den gleichen File immer etwas abgezwackt, ~ 100 KB, ich wiederhole KB ist das Maximum des möglichen Nachrichtenvolumen.
Fehlermeldungen kommen:
Der Server hat unerwartet die Verbindung beendet. Möglicherweise liegt ein Serverproblem vor, es ist ein Netzwerkproblem aufgetreten oder das Zeitlimit wurde überschritten.
Betreff 'xxxxx', Konto: 'mail', Server: 'smtp.ycn.com', Protokoll: SMTP, Port: 25, Secure (SSL): Nein, Socketfehler: 10053, Fehlernummer: 0x800CCC0F

oder

Die TCP/IP Verbindung wurde unerwartet vom Server abgebrochen. Der Server antwortet: "354 Enter mail, end with "." on a line by itself. (Konto:".......", SMTP-Server: "smtp......., Fehlernummer: 0x800ccc0f".

Dem Customer Care Team habe ich bereits mein Leid geklagt. Als Antwort erhielt ich: "Nach Prüfung des Mailaccounts konnte kein Fehler unsererseits festgestellt werden, wir haben das Konto auch auf unserem Testrechner eingerichtet und Mails mit größeren attachments konnten problemlos versendet werden. Es muss sich folglich um ein lokales Problem handeln, Firewall etc."
Daraufhin habe ich meine Firewall deinstalliert, meinen Virencheck deinstalliert, mein mail account brav neu eingerichtet, CHKDSK ist gelaufen -> keine Fehler, ping habe ich an den Server gesandt-> ok, Outlook und Outlook Express sind so eingestellt, dass die Verbindung NICHT nach abarbeiten der anstehenden Aufgaben automatisch getrennt wird, Servertimeout ist auf max. eingestellt
Trotzdem >- keine Nachricht >100kb senden möglich.
Wenn jemand noch eine Idee hat, bitte, bitte helft mir.
Eveline

Hallo,
ich habe das gleiche Problem seit ein paar Wochen mit Outlook Express, wobei es bei mir etwa 400 KByte sind. Fehlermeldung 0x800CCC0F oder auch 0x800CCC19. Bin wirklich alle Hinweise durch, auch keine Lösung.
Ein ping mit Paketen besagt: dp flag nicht gesetzt, gleichzeitig wird also der Internetzugang länger einfach blockiert.
Das Herunterladen von Mails ist kein Problem.
Auch Mails per WEB-Account nicht.

Jetzt kommt der Clou: örtlich bei einem ganz anderen Provider in einem anderen internen Netz per DCHP gehen die Mails durch. Könntest da das bestätigen ? Meine Vermutung ist entweder der Provider, mein Hardwarerouter beim Upload über den Mailport oder so was wie Virus/falscher Registryeintrag zu meinem internen Netzwerk sind schuld .
Wer kann helfen ?, habe schon Stunden damit verbracht.
Gruss Ralf

Apropos WinXP Prof SP2, Outlook Express 6, Router Netgear DG834GB

Habe seit ein paar Tagen auch dieses bzw. ähnliches Problem. Wenn ich auf eine mail dirkt antworte erhalte ich die Meldung  "354 Enter mail, end with "." on a line by itself" und die mail geht nicht raus.
Habe keine Änderungen an dem System vorgenommen und auch vorher keine Problem gehabt. Rechner ist 6 Jahre alt. XP Professional + Service Pack 2 sind installiert.

Hilfe!

und danke im voraus.

Gruß,

Markus
 


« Win XP: DFÜ- Verbindung automatisch herstellenWin XP: Virtuelle Maschine kappt Netzwerk »
 

Schnelle Hilfe: Hier nach ähnlichen Fragen und passenden Tipps suchen!

Fremdwörter? Erklärungen im Lexikon!
Betriebssystem
Das Betriebssystem ist das Steuerungsprogramm des Computers, das als eines der ersten Programme beim Hochfahren des Rechners geladen wird. Arbeitsspeicher, Festplatten, E...

Binärsystem
Unter dem Begriff Binärsystem (oder Dualsystem) versteht man ein Zahlensystem, das lediglich zwei Zustände oder Werte kennt: Null (0) und Eins (1). Es bildet di...

Bus System
Ein Bus ist ein System zur Datenübertragung. Durch einen Bus können mehrere Teilnehmer über eine Leitung miteinander verbunden werden, ohne dabei an der Da...