Computerhilfen.de Logo
Forum
Tipps
News
Frage stellen

Windows 7: Warum füllt sich meine Festplatte ohne mein Dazutun sehr schnell ?

Ich habe folgendes Problem mit meinem PC:
Seit einigen Tagen wird auf mir geheimnisvolle Art und Weise meine Festplatte voll, ohne dass ich soviel Daten erzeuge bzw. downloade.
Beispiel: Nachdem ich letzte Nacht einen (legalen) Download laufen liess, welcher ca. 1,26 GB an Datenvolumen hatte, hatte ich jedoch heute morgen 100 GB weniger Speicherplatz auf meiner 1 TB HDD zu Verfügung. Vor einigen Tagen hatte ich plötzlich 10 GB weniger Speicherplatz frei, obwohl ich hier auch nur max. 1 GB runtergeladen habe.
Hat jemand von Euch ne Ahnung, was das sein könnte ?
Könnte das evtl. ein Virus oder Trojaner sein ?
Oder wird etwa mein PC schon ferngesteuert und ohne mein Wissen und Erlaubnis evtl. als Server verwenndet ?



Mein Computer-System:
   
Mein PC ist etwa 0-2 Jahre alt.



Antworten zu Windows 7: Warum füllt sich meine Festplatte ohne mein Dazutun sehr schnell ?:

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button
Bekommst Du heraus, wo die Daten abgelgt werden? Vielleicht damit

http://www.chip.de/downloads/TreeSize-Free_13001595.html

Festplatte evt.defekt die Smart Werte mal auslesen-Datensystem beschädigt Festplatte
prüfen.
http://www.chip.de/downloads/HD-Tune_23932256.html

nocheins-
Daten in der Grösse lassen sich immer aufspüren,

http://www.internet-echo.de/system/systemoptimierung/speicherplatz-sparen-grose-dateien-aufspuren-freeware/

Hallo,

vielen Dank für die Tips.
Ich habe mittlerweile meinen Rechner mit einigen
Antivirenprogrammen gescannt und auch die Festplatte
überprüft, jedoch keine Fehler gefunden.
Ich habe jedoch mit  WinDirStat den Speicher meiner HDD
gescannt und dabei einen Bereich mit <Unknown> mit 375 GB
entdeckt, auf den ich leider nicht zugreifen kann.
Anbei ein ScreenShot des Ergebnisses von WinDirStat.
Kann mir jemand weiterhelfen, wie ich diesen Bereich wieder
nutzbar machen kann ?
Interessant ist, dass ich meist nach dem Download von
von mir programmierten Sendungen von www.onlinetvrecorder.com diesen riesigen Speicherplatzverlust habe.
Ich benutze diesen Dienst (OTR) schon lange und hatte nie solche Probleme.
 

Um das genau zu sagen müsste man die Unbekannten Daten mal einlesen,denke das sind
die Temporär Erzeugten Filme die heruntergeladen wurden oder Aufzeichnungen.

Beim nächsten download müsste das anwachsen oder mit einem Hex-Viewer nachsehen,
jetzt zu sagen löschen wär auch nicht richtig,vll wirds noch gebraucht.

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button
1 Leser hat sich bedankt

könnte evtl. daran liegen, dass bei WIN7 der Computerschutz aktiviert ist.

Sprich, der Computerschutz von WIN7 legt Sicherungen an, damit das System bei Problemen wiederhergestellt werden kann.

Die Option findet man unter
"Systemsteuerung" >> "System" >> "Computerschutz"

unter Konfigurieren kann man dann die entsprechenden Einstellungen vornehmen.

Weis nicht ob das tatsächlich die Lösung ist. Aber als ich WIN7 neu nutzte ist mir auch aufgefallen, dass ständig Speicherplatz schwindet. Habe den Computerschutz deaktiviert. Seither bleibt der Speicherplatz konstant...

Hoffe es ist kein Virus... ;)

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button
Aber nicht in solchen Dimensionen. AUßderm findet man diese Sicherungen auch wieder Sstemwiederherstellugnen z.B.

 

Zitat
Interessant ist, dass ich meist nach dem Download von
von mir programmierten Sendungen von Interessant ist, dass ich meist nach dem Download von
von mir programmierten Sendungen von www.onlinetvrecorder.com diesen riesigen Speicherplatzverlust habe.
 diesen riesigen Speicherplatzverlust habe.
 
Hier hast du dir die Antwort schon selber gegeben. Sind avi also Videodateien welche hier abgelegt werden.
Wie und warum? nun bei geschieht dies bei betrachten von dvix Dateien, welche als Stream und auch als Download angeboten werden.
Wenn ich nun dieses als Stream live ansehe, wird eine avi Datei, allerdings bei mir im DVIXPlayer Ordner abgelegt. Diese muss wieder manuell gelöscht werden. Könnte bei dir so ähnlich sein. Versuche mal als Admin auf den Ordner zuzugreifen.

Hallo,

vielen Dank für Eure zahlreichen Rückmeldungen.
Mittlerweile habe ich den Grund der versteckten
großen Datenmenge selbst gefunden.
Es waren die von WIN 7 automatisch erstellten
Systemwiederherstellungspunkte, welche genau die 375 GB
verlorenen Speicherplatz benötigten.
Die Grundeinstellung, welche ich bisher nie verändert hatte, war auf max. ca. 65 % des gesamten HD-Speicherplatzes.
Ich habe erst mal alle bisherigen Wiederherstellungspunkte gelöscht (was natürlich einige Zeit gedauert hat) und dann den Regler auf 16 % (145 GB) eingestellt.
Damit ist das Problem gelöst.
Danke für Eure Tips und Hinweise.

Übrigens sind das keine Streaming-Dateien, welche ich bei OTR downloade, sondern verschlüsselte AVI-Dateien mit einer festen Dateigröße.


 


« ich kann rechner (Laptop) nicht starten,Windows 7 vs Windows Vista »
 

Schnelle Hilfe: Hier nach ähnlichen Fragen und passenden Tipps suchen!

Fremdwörter? Erklärungen im Lexikon!
Grundstrich
Der Begriff des Grundstrichs im Bereich der Typografie, bezeichnet den senkrechten Strich der Buchstaben. Bei Schriftarten mit variabler Strichstärke, wie zum Beispi...

Haarstrich
Der Begriff Haarstrich stammt aus dem Bereich der Typographie. Bei Schriften, wie zum Beispiel der Antiquaschrift mit unterschiedlichen Strichstärken, wird zwischen ...

Scart
SCART, ein europäischer Standard für Steckverbindungen, spielte eine wichtige Rolle in der Geschichte der Audio- und Videotechnik. Ursprünglich konzipiert,...