Computerhilfen.de Logo
Forum
Tipps
News
Frage stellen

Win XP: Auflösung 1920x1080 einstellen?

Hallo, ich habe einen alten Laptop mit einer Geforce 420go und möchte diesen NUR für die Internetnutzung über einen FullHD LCD nutzen. Mit dem eePC ist das kein Problem, aber mit desem anderen (Gericom) Laptop habe ich das Problem, dass die Grafikkarte in der "primären Anzeige" nur 1024x768 schafft, jedoch in der "Anzeigen 2" auch 1920x1080 darstellen kann. (schwierig zu erklären. Hoffenlich versteht ihr das) So möchte ich das aber nicht. Ich muss dann alles immer von Anzeige 1. zu Anzeige 2. rüberziehen und ich habe keine Taskleiste in der Anzeige 2.

Also anscheinend schafft der Laptop ja die Höhere Anzeige extern darzustellen. Wie schaffe ich es, dass ich auch die Taskleiste über den TV sehen kann und alles so nutzen kann, als wäre es Anzeige 1.?

Danke schonmal



Antworten zu Win XP: Auflösung 1920x1080 einstellen?:

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button

vermutlich schafft die grafikkarte beim gerikom das nicht.Der desktop wird nur geklont,abhilfe würde schaffen,den internen bildschim abzuschalten und nur den internen zu verwenden.

vermutlich schafft die grafikkarte beim gerikom das nicht.Der desktop wird nur geklont,abhilfe würde schaffen,den internen bildschim abzuschalten und nur den internen zu verwenden.

"... und nur den externen zu verwenden" meinst du wahrscheinlich oder? Ja das wäre auch die Lösung, aber wie mach ich das? Ich brauche den Bildschirm des Laptops garnicht. Möchte nur, dass der externe mit der hohen Auflösung läuft. 
Zitat
(Gericom) Laptop
Davon gibt es auch nicht nur ein Modell...  ;) ... ::)

Entweder hast Du ein gedrucktes Handbuch (oder eine PDF-Datei mit Inhalt Handbuch) oder Du lädst es aus dem Internet und kannst zur Nutzung der "Hotkeys" lesen mit welcher Kombination die Umschaltung des Display erfolgt.

Bei vielen anderen Notebooks ist wiederholtes Drücken der gleichen Tastenkombination (oft "Fn"+"F-5") die Variante zum - "Zuschalten des externen Display", - "Umschalten Display 1 auf Display 2", -"Abschalten des externen Display". - Ausprobieren.
("Fn"+"F-1" = meist die Hilfe zu den Hotkeys).
 
Davon gibt es auch nicht nur ein Modell...  ;) ... ::)

:D das ist richtig. Ich hab ja auch nur Gericom geschrieben, damit man weiß, ob ich vom eePC oder vom anderen alten (dem Gericom) rede.

Also das Problem ist, dass auch wenn ich den Laptopmonitor ausschalte, trotzdem keine höhere Auflösung als 1024x768 möglich ist. Bei Anzeige 2 lässt sich ja aber 1920x1080 einstellen und anzeigen. Ich möchte ja auch garnicht, den Monitor des Laptops verwenden. Ich möchte eig. nur, dass der TV praktisch den Monitor vom Laptop ersetzt. Das muss doch möglich sein, da die Anzeige 2 es ja ohne Probleme schafft. Einziges Problem ist halt, dass es die Anzeige 2 ist und dadurch alles von Anzeige 1 rübergeschoben werden muss.

2. Monitor NICHT als Erweiterten Desktop einstellen.

Bei mir funzt jeder mit eigener Auflösung nach Umschaltung (Fn & FmitMonitor) aud den 2.

Und der bleibt nach Neustart auch aktiv ...

Icon-Anordnung pro Monitor :
DeskSave hilft .

Du wirst sicher ein anderes Gericom-Modell nutzen, doch da die Bezeichnung nur Dir bekannt - ein paar "beliebige" Screenshots aus einem Handbuch:


« Windows 7: Windows Explorer reagiert nicht nach der AnmeldungWindows Vista: zu vista - nokia pc software funktioniert nicht mehr, side by side konfiguration »
 

Schnelle Hilfe: Hier nach ähnlichen Fragen und passenden Tipps suchen!

Fremdwörter? Erklärungen im Lexikon!
Laptop
Veralteter Begriff für einen mobilen Computer. Siehe auch Notebook...

LCD
Die Abkürzung LCD steht für Liquid Cristal Display und dies bedeutet auf Deutsch Flüssigkristallanzeige. Ein LCD bestehet aus 2 dünnen Glasplatten, zw...

Grafikkarte
Eine Grafikkarte ist ein wesentlicher Bestandteil eines Personal Computers, der für die Erzeugung und Weiterleitung von Bildsignalen an den Monitor verantwortlich is...