Computerhilfen.de Logo
Forum
Tipps
News
Frage stellen

Win XP: Startmenu defekt, nach Neustart fehlt Schnellstartleiste

Hi,

bei mir kommt es sporadisch (so ca. alle paar Tage mal) zu dem Problem, dass das Startmenü nicht mehr richtig funktioniert.
Ich habe das Standard-Startmenü (nicht das klassische) und anstelle der häufig verwendeten Programme erscheint bei Auftreten des Fehlers nur ein schwarzer Kasten.
Normalerweise würden sich die Ordner Programme, Zuletzt verwendete Dokumente, Arbeitsplatz und Systemsteuerung als Liste öffnen, wenn ich mit der Maus drüberfahre. Bei auftreten des Fehlers klappt dies jedoch nicht. Stattdessen kann ich aber draufklicken, um ein Fenster mit dem entsprechenden Inhalt zu öffnen.

Starte ich nun den Computer neu, funktioniert das Startmenü wieder. Dafür fehlt nun die Schnellstartleiste, welche ich immer sehr umständlich wieder rekonstruieren muss:
"Taskleiste fixieren" aufheben, "Symbolleisten > Schnellstart" hinzufügen, Schnellstartleiste großziehen, "Ansicht > kleine Symbole" wählen, Schnellstartleiste auf normale Größe reduzieren, Symbole wie gewohnt sortieren, "Taskleiste fixieren" wieder aktivieren.

Dies geschieht so oft, dass ich mir schon überlegt habe, dafür ein Makro zu basteln. Nur das Neustarten des Rechners ist dabei halt immer lästig.

Mein System: Win XP Media Center Edition - SP3

Das Auftreten des Fehlers lässt sich nicht durch aufrufen bestimmter Programme o.Ä. rekonstruieren.

Ich hoffe, ihr könnt mir bei dem Problem helfen. Sollten die Infos nicht ausreichen, habt bitte Nachsicht mit einem Neuling in diesem Forum und sagt mir, was ihr wissen müsst.

Danke im Voraus.

MfG

Stefan



Antworten zu Win XP: Startmenu defekt, nach Neustart fehlt Schnellstartleiste:

Hallo

Probier das mal: Start->Ausführen >> regedit  << und ok.
Dann folgenden Schlüssel suchen:

HKEY_Current_User\Software \Microsoft\Windows\CurrentVersion\Explorer
 
dann hier den Schlüssel "StuckRects" komplett löschen. Neustart.

C.

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button

Danke für die schnelle Antwort.

Einen Schlüssel "StuckRects" gibt es nicht. Dafür einen Schlüssel "StuckRects2". Ich bin jetzt einfach mal davon ausgegangen, das dieser gemeint ist und hab ihn (erst gesichert und dann) mal gelöscht.

"No Save Settings" ist ebenfalls nicht zu finden und auch nichts vergleichbares.

Ich probier einfach mal aus ob es jetzt klappt. Sollte der Fehler irgendwann wieder auftreten, melde ich mich wieder.

MfG

Stefan 

Nachtrag:

Ich habe nach einem Neustart mal in die Registry geschaut und der Schlüssel "StuckRects2" ist wieder da. Er scheint auch die selben Werte zu enthalten. Hab mit zwar nicht die genauen HEX-Werte gemerkt, kann mich aber an die ý erinnern die darin vorkommen.

Das Problem scheint damit also nicht behoben zu sein.

« Letzte Änderung: 21.05.09, 23:11:17 von MBGucky »

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button

Hi,

ich wollte mich nach langer Zeit mal wieder melden, da das Problem noch nicht behoben ist.

Vielleicht hat ja noch irgendjemand eine Idee, was ich machen könnte?

Gehe noch mal in die Registry und navigiere zu
HKEY_CURRENT_USER/Software/Microsoft/Windows/Current Version/Explorer/Advanced-im rechten Teilfenster Doppelklick auf "Seperate Process" hier den Wert auf 1 stellen mit Ok bestätigen und PC neustarten.Mit dieser Einstellung wird die Taskleiste und der Desktop in einem eigenen Prozess gestartet was zur Systemstabilität beiträgt.Vielleicht bringt das schon etwas.
Probleme dieser Art hängen aber auch oft mit einem beschädigtem Benutzerkonto zusammen.Um das zu testen einfach mal ein neues Benutzerkonto erstellen und schauen ob es dann wieder läuft.
  

« Letzte Änderung: 14.02.10, 19:09:37 von Exit »

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button

Das hat leider auch nichts geholfen. Gerade eben ist der Fehler wieder aufgetreten.

Ich geb mal einen Screenshot dazu der zeigt, wie der Fehler aussieht.

 

Außerdem kann ich z.B. auch bei Auftreten dieses Fehlers im Startmenü "Ausführen..." auswählen. Dann kommt statt der Eingabeaufforderung folgende Fehlermeldung:

 

Das mit dem neuen Benutzerkonto geht auch nicht? (Antwort4)

« Letzte Änderung: 15.02.10, 15:49:17 von Exit »

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button

Hatte ich total überlesen, habs jetzt aber mal ausprobiert.

Zunächst hatte ich Probleme, das Profil überhaupt richtig zu erstellen. Neues Benutzerprofil erstellen hat geklappt, Passwort erstellt und so auch.
Dann fehlte mir aber im Startmenü im alten Profil die Möglichkeit zum Abmelden. Hab stattdessen Windows+L benutzt. Hab mich in dem neuen Profil angemeldet und bekam dort nur ein Fenster, dass das neue Profil erstellt wird (Sinngemäß). Dieses Fenster ging aber auch nach 2-3 Minuten noch nicht weg. Also habe ich den Computer über den Taskmanager neu gestartet.

Auf diesem Wege gelangte ich doch noch ins neue Profil und es schien auch alles zu klappen. Also fing ich an, dieses Profil schonmal ein wenig nach meinen Vorlieben zu gestalten.

Doch schon nach kurzer Zeit haben sich die Untermenüs "Programme", "Systemsteuerung" usw. nicht mehr geöffnet. Das in obigem Screenshot schwarze Feld war in diesem Fall blau, was allerdings nichts heißen muss, da ich die Liste zuvor gelöscht hatte (da war der IE und noch ein paar unnütze Sachen drin, die scheinbar am Anfang immer dabei sind.) Auch der Fehler mit dem "Ausführen..." ist zeitgleich wieder aufgetreten.


Mir scheint langsam, dass mein OS so vermurkst ist, dass ich wohl mal über eine Neuinstallation nachdenken sollte. Davor schrecke ich allerdings im Moment noch zurück, da ich derzeit auch Schwierigkeiten habe, XP oder Win7 auf der zweiten Festplatte zu installieren.

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button

Das geht mit dem Teufel zu!

Ich habe mich gestern getraut, XP auf der zweiten Festplatte zu installieren (Bootreihenfolge ändern und schon hat es doch geklappt. Nur Win7 will nicht). Erstmal nen großen Haufen Updates installiert, die CD war ja nur mit SP2. Dann nen Virenscanner und noch en bisschen Software installiert (Firefox, OO, was man so braucht). Und plötzlich ist der selbe Fehler auch hier aufgetreten.

Es bleiben also meines Erachtens nur noch folgende Möglichkeiten:
 
1. Ein Hardwaredefekt. Dabei kann ich die Festplatte und die Grafikkarte ausschließen, da ich beide schonmal erneuert habe und der Fehler vorher schon aufgetreten ist.

2. Ein Defekt auf der XP CD. Unwahrscheinlich aber möglich.

3. Ein Virus auf der Treiber-CD des Motherboards. Begründung:
Als ich nach der Neuinstallation, der Installation der Updates und der Installation von Antivir noch die Treiber für den Onboard-Sound installieren wollte, kam bei Einlegen der Treiber-CD die Meldung, es müssten noch Updates installiert werden (Wie ich finde eine sehr merkwürdige Meldung). Nach einem Klick auf "Ja" meldete sich AntiVir mit einem gefundenen Trojaner auf der CD!

Merkwürdig daran ist nur, dass eine gegen Ende 2009 erstellte Boot-CD mit einem GData-Antivirentool damals nichts auf meinem Rechner gefunden hatte. Eine ähnliche CD von Avira funktionierte leider nicht sondern zeigte einen Bluescreen.

Ich habe eben mal AntiVir über die Treiber-CD laufen lassen und es wird tatsächlich folgende Meldung ausgegeben:

Beginne mit der Suche in 'D:\' <D_U_12.2006 [BOO>
D:\updates\patch.exe
    [FUND]      Ist das Trojanische Pferd TR/Agent.24472.A
    [HINWEIS]   Eine Sicherungskopie wurde unter dem Namen 4beee12e.qua erstellt ( QUARANTÄNE )
    [WARNUNG]   Die Datei konnte nicht umbenannt werden!

Natürlich kann die Datei nicht umbenannt oder repariert werden. Sie ist ja auf einer CD.


Könnte dieser Virus für den Defekt verantwortlich sein, obwohl er auf meinem Rechner (scheinbar) nicht mehr vorhanden ist? (Hat er vllt. das Betriebssystem beschädigt?)

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button

wäre nix neues,das ein virus auf einer treiber cd ist,kommt immer mal vor.
treiber frisch und sauber beim hersteller der hardware besorgen dürfte einfacher sein.
ein winXP cd kann man mit SP3 und allen erforderlichen patches aufrüsten,wenn man Nlite verwendet.

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button

Hi,

ich krame das alte Thema mal wieder raus, weil das Problem immer noch besteht und mir bisher niemand helfen konnte.

Zwischenzeitlich habe ich noch versucht, XP noch mal neu zu installieren und habe auch die Grafikkartentreiber Online heruntergeladen statt die CD mit dem (vermeintlichen?) Virus zu verwenden. Ist also egal, ob es ein Virus ist oder nicht. Er ist nicht verantwortlich.

Vielleicht hat ja zwischenzeitlich jemand eine Idee, wie man den Fehler eingrenzen könnte.

Schon probiert .... ?

Rechtsklick in Taskleiste , Symbolleisten .... Schnellstart da & angehakt ?

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button

Hi,

ich kann ja mal nachschauen, was da steht, wenn der Fehler wieder auftritt. Aber standardmäßig ist die Schnellstartleiste bei mir abgeschaltet, da ich sie nicht brauche.

Edit: Ach so. Das ist der aktuelle Stand. Ich seh gerade, dass ich ursprünglich bemängelt habe, dass die Schnellstartleiste weg ist.

Und jetzt erinnere ich mich auch wieder, dass diese bei Auftreten des Fehlers tatsächlich abgeschaltet ist und wenn ich sie wieder einschalte, sind die Symbole plötzlich sehr groß und ich muss die wieder auf klein stellen. Aber mein eigentliches Problem ist ja, dass genau das immer wieder passiert, obwohl ich nichts mache, was dies direkt verursachen könnte.
 

« Letzte Änderung: 21.04.11, 19:07:37 von MBGucky »

Hust.....

Nach nunmehr fast zwei Jahren noch immer nicht gelöst?  :D;D:)

 

Der alte Kelly kann vielleicht helfen:

http://www.kellys-korner-xp.com/taskbarplus!.htm


« Windows 7: Microsoft frameworkWindows 7: TMFILTER.log »
 

Schnelle Hilfe: Hier nach ähnlichen Fragen und passenden Tipps suchen!

Fremdwörter? Erklärungen im Lexikon!
Ordner
Ordner sind Strukturelemente in einem Dateisystem, die  Dateien und andere Ordner organisieren und speichern können. Sie ermöglichen eine strukturierte und...

Hypertext Dokumente
Als Hypertext Dokumente bezeichnet man Texte, in denen bestimmte Stichworte zu anderen Textstellen Querverweise bilden. Auf Knopfdruck lassen sich diese Absätze aufr...

Systemsteuerung
Die Systemsteuerung ist ein Windowsprogramm, mit dem sich viele wichtige Einstellungen vornehmen lassen, man angeschlossene Geräte kontrollieren und Windows-Bestandt...