Computerhilfen.de Logo
Forum
Tipps
News
Frage stellen

Windows XP: Die Remoteunterstützungsverbindung konnte nicht hergestellt werden, weil der DNS

Die Remoteunterstützungsverbindung konnte nicht hergestellt werden, weil der DNS-Name des Remotecomputers nicht aufgelöst werden konnte.

Kann mir jemand ein Tip geben warum ich keine Verbindung zwischen 2 Rechner mit XP-Pro bekomme über MSN Remoteunterstützung.

Vielen Dank im voraus


Mein Computer-System:
   
Mein PC ist etwa 0-2 Jahre alt.



Antworten zu Windows XP: Die Remoteunterstützungsverbindung konnte nicht hergestellt werden, weil der DNS:

Vermute abgeschaltete Dienste unter XP, die ja für einen Einzelplatz-Rechner völlig überflüssig sind, hier jetzt aber wieder gebraucht werden.
Das mal überprüfen.

C.

Hallo Carpenter,

danke für deine Antwort.

das komische ist das es in meinem Privaten Netzwerk ohne Probleme funktioniert, aber wenn ich auf den Rechner von meinem Schwiegervater über das Internet zugreifen möchte kommt die Fehlermeldung.

Ich weiss echt nicht was ich falsch mache.

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button

Ja übers internet is das nicht so leicht. Du versucht dich wohl übers i-net nur mit dem Rechnernamen zu verbinden. Das wird nicht funktionieren, da im I-net nur die IP des Routers angesprochen werden kann. Der Rechnername ist nur innerhalb des Heimnetzes bekannt.
 

Hilfe :
http://www.mydigitallife.info/2008/06/14/install-and-enable-remote-desktop-in-windows-xp-home-edition/de/
---------------------------------------------------------
Der Favorit ... in einem anderen Thread ....
TeamViewer
http://www.winload.de/download/63213/Utilities/Sonstiges/TeamViewer-2.41.html
http://www.teamviewer.com/de/index.aspx
TeamViewer ermöglicht schnelle Fernwartung, Remote Control und Desktop-Sharing über Internet, inklusive Filetransfer und auch hinter Firewalls.

TeamViewer wird einfach ohne Installation auf zwei PCs gestartet. Beim Start wird auf beiden Rechnern eine automatische Partner-ID erzeugt. Nun gibt einer der Partner die ID des anderen ein - die Verbindung wird sofort aufgebaut!

Sichere, verschlüsselte Datenübertragung, Chat und weitere Funktionen machen TeamViewer zu einer Allround-Lösung für den Remotezugang, wie auch für Online-Präsentationen, bei denen beispielsweise der eigene Bildschirm dem Partner gezeigt werden kann.

vielen Dank für eure Tips, ich werde es gleich versuchen.

Hallo HCK,

vielen Dank für deine Lösung mit TeamViewer, das hat Super funktioniert für unsere Zwecke.

Auch ein Danke an die anderen für Ihre Hilfe

Gruß Computertrottel

Danke fürs Feedback , und viel Spass !!


« Windows Vista: Habe probleme mit activeXkein administrator mehr »
 

Schnelle Hilfe: Hier nach ähnlichen Fragen und passenden Tipps suchen!

Fremdwörter? Erklärungen im Lexikon!
Multiprozessor Rechner
Multiprozessorsysteme oder Multiprozessor-Rechner sind Computer, die mehr als einen Hauptprozessor (CPU) zur Ausführung von Aufgaben verwenden. Sie ermöglichen ...

MSN
Die Abkürzung MSN steht für MicroSoft Network und ist ein Webportal von Microsoft das diverse Chat und Kommunikationsservices anbietet. Die bekanntesten Funktio...

Client Server Netzwerk
Bei einem Client-Server-Netzwerk, beziehungsweise Client-Server-Modell, handelt es sich um eine Möglichkeit, Aufgaben und Dienstleistungen innerhalb eines Netzwerkes...