Computerhilfen.de Logo
Forum
Tipps
News
Frage stellen

Win2000: Schriftzug der Icons - Farbe

Hallo zusammen...
Folgendes Problem bzw. Fragestellung habe ich :
Wenn ich mir ein neues Hintergrundbild erstelle,dann habe ich immerzu den Schriftzug der Icons mit der Original Hintergrundfarbe unterlegt.Das nervt mich zusehends wohl wissend,dass es sich hierbei eher um ein Pippifax - " Problem " handelt.Für Hilfe wäre ich sehr dankbar.
Wolfgang

____________________________________
Bitte immer einen Betreff eingeben,
Nope

« Letzte Änderung: 11.03.04, 19:37:26 von Dr.Nope »


Antworten zu Win2000: Schriftzug der Icons - Farbe:

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button

Hi wolfgang,

  • ich verwende seit 5 Jahren ein kl. Werkzeug (25KB) , - DIESES : Transparent

  • PS.: mein Link im AutostartOrdner: ... Transparent.exe /C255,255,255 /R
  • mach Meldung !  ;)


Hallo,bin zwar nicht Wolfgang aber habe auch mal versucht das "Transparent" zu saugen aber ohne erfolg,der link zeigt mir an das dieses verboten sei und ich nicht die berechtigung dazu hätte ,wat nu ?? ??? War auch schon bei Internetoptionen aber alles ok, denke ich mal ,steht alles auf Standard stufe.Hast nen Tip ??

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button

@an ALLE - BEIDE

  • nehmt mal diesen LINK :


http://www.theschaft.com/ftpfiles.html

Das Ding ist einfach gut !
Der DownloadFile heisst <transparent42.zip>



« Win XP: wo ist mein ton hin?Win XP: Systemtöne? »
 

Schnelle Hilfe: Hier nach ähnlichen Fragen und passenden Tipps suchen!

Fremdwörter? Erklärungen im Lexikon!
Dead Link
Als Dead Link, also einen toten Link, bezeichnet man eine Verlinkung oder Verknüpfung, die ins Leere führt. Der Link bezieht sich auf einen Zielpunkt, der nicht...

Deep Link
Die Begriffe Surface Link und Deep Link (in Deutsch: Oberflächenverknüpfung und tiefe Verknüpfung) sind Begriffe aus dem Webmaster-Bereich und bezeichnen v...

Hyperlink
Ein Hyperlink, kurz Link, ist eine Verknüpfung oder ein elektronischer Verweis in Hypertext-Systemen, die es ermöglicht innerhalb eines Hypertextes einen Verwei...