Computerhilfen.de Logo
Forum
Tipps
News
Frage stellen

Win XP: Keine R-Funktion auf Windows-Reparatur-Konsole!

Nach einer Defragmentierung von Windows-XP, habe ich nach Neustart Folgende Meldung: "c000021a Schwerer Systemfehler"

Wenn ich nun über Windows-CD boote, und die XP-Partition - in diesem Fall "C:" -  markiere, bekomme ich keine R-Funktion für "reparieren" mehr!

Wie Kann ich die Funktion aktivieren!?

Vielen Dank!

ps.
Die vorinstallierte Version= WIN-XP-Prof.OEM und 
die WIN-CD ebenfalls WIN-XP-Prof (nur nicht OEM)



Antworten zu Win XP: Keine R-Funktion auf Windows-Reparatur-Konsole!:

Hi,
versuchs erstmal mit einer Datenfehlerüberprüfung.
Arbeitsplatz Laufwerk Extras beide Haken setzen und Neustart.

mfg  Burgeule

Wie soll ich denn auf Arbeitsplatz zugreifen, wenn der Rechner nicht hochfährt? (auch nicht in anderen Modi)!

Die Festplatte ist aber 100% in Ordnung, weil ich mit Hilfe von "Paragon" darauf zugreifen kann und alle meine Daten sind noch da!

Die Beschreibung von HCK (also die beiden MS-Links) basiern leider nur auf auf Windows-Ebene, was ich wie gesagt, im Moment nicht erreiche!

Daher auch "das Booten" von WIN-CD!

Für weitere Tips bin ich sehr dankbar!



 

Hi,
besorg dir Linux-Live DVD,boote damit und sichere deine Daten.(Runter Brennen)
Anschließend Windows Formatieren.

mfg  Burgeule

Ich denke, wenn Du zum reparieren, die Partition C sehen bzw. auswählen kannst, dann bist Du schon einen Schritt zu weit, die Reparaturinstallation wird Dir nicht angeboten.
Mit der XP CD booten, bei der ersten Reparaturmöglichkeit R drücken.(Wiederherstellungskonsole)
Bei der Frage " bei welcher Windows Installation möchten Sie sich anmelden?" eine 1 eingeben <enter>
Administrator Kennwort?  <bei XP Home hier nur enter drücken>
nun eingeben:
chkdsk /r

Vielen Dank für die schnellen Antworten!

1.) Die Daten (Dokumente, Dateien, ...) habe ich bereits gesichert! Mir geht es um manche Programme, die bereits
installert sind, weil ich die Orig.-Cds nicht mehr besitze.

2.) Ich gehe nicht einen Schritt zu weit. Denn ich brauche nicht die erste "R-Aufforderung" für die
Wiederherstellungskonsole, sondern die zweite "R-Funktion" die normalerweise erscheint, wenn man die Partition markiert.

Danke!

>>> XP reparieren <<<  klick mal auf die blauen Fenster ...
Für mich  sieht das so aus , als ob man erst "installieren" wählt , danach erst Reparatur ... ???
« Letzte Änderung: 29.01.08, 16:26:04 von HCK »

@HCK

Genau bis zu diesem Punkt komme ich, aber die Funktion "R" ist nicht bei mir vorhanden! Nur L=Löschen und I=Installation

Was nun???

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button
1 Leser hat sich bedankt

... Nur L=Löschen und I=Installation ...
 

diese (als einzige) Auswahlmöglichkeit(n) gibts nur wenn

KEINE WINDOWS-Version gefunden wird!
 

 

Zitat
aber die Funktion "R" ist nicht bei mir vorhanden! Nur L=Löschen und I=Installation
Versteh mich bitte richtig :) Da  die Reparaturinstallation nicht geboten wird sollte die Wiederherstellungskonsole gewählt werden.
 
Zitat
aber die Funktion "R" ist nicht bei mir vorhanden!
Dieses "Symptom" tritt häufig bei beschädigtem Dateisystem bzw. fehlerhaften Sektoren auf der Festplatte auf.
chkdsk /r
 
Zitat
CHKDSK
chkdsk Laufwerk /p /r
Mit dem Befehl chkdsk wird das angegebene Laufwerk überprüft und gegebenenfalls repariert oder wiederhergestellt. Außerdem werden beschädigte Sektoren markiert und lesbare Informationen wiederhergestellt.

Sie können die folgenden Optionen verwenden:
/p: Führt eine umfassende Überprüfung des Laufwerks durch und behebt mögliche Fehler.
/r: Markiert beschädigte Sektoren und stellt lesbare Informationen wieder her.

@Lena50

Vielen Dank! Das ist immerhin eine Antwort, mit der ich
vielleicht etwas anfangen kann!

Seltsam ist nur, dass die Suche nach Windowsversion von
der Rettungs-CD "von Paragon" erfolgreich ist! Ich kann
auch von der Partition starten! Das Windows-Start-Bild ist auch zu sehen, aber danach erscheint leider nur
Blue-Screen wie am Anfang beschrieben.

Nun bleibt mir wohl keine andere Wahl als nur etwas
rum-exprementieren!

Na dann ...

 

Versuch´s mal, die Daten sind doch schon gesichert.
Evtl. muß  (falls noch weiterhin ein Bootproblem vorliegt) in der Wiederherstellungskonsole noch
fixmbr >enter<
fixboot c >enter<
durchgeführt werden


« Laptop friert beim booten ein...Win XP: on the fly »
 

Schnelle Hilfe: Hier nach ähnlichen Fragen und passenden Tipps suchen!

Fremdwörter? Erklärungen im Lexikon!
OEM
OEM, die Abkürzung für Original Equipment Manufacturer (Originalausrüstungshersteller) bezeichnet Produkte, die direkt mit einem neuen Computer zusammen al...

Laufwerk
Generell gibt es verschiedene Arten von Laufwerken. Ein Laufwerk in der Computersprache ist ein Lese- und Schreibmedium. Bei den Computerbezogenden Laufwerken unterscheid...

Wiederherstellungspunkt
Siehe Systemwiederherstellung. ...