Computerhilfen.de Logo
Forum
Tipps
News
Frage stellen

Win XP: Betriebsprogramm neu aufspielen

ich hab da mal eine Frage: mein Rechner hat leider einen kleinen Vierenbefall nicht ganz schadlos überstanden, jetzt möchte ich XP neu aufspielen - wenn ich aber die komplette Platte lösche, bekomme ich nur die Originalversion (ohne SP II und sonstige updates) aufgespielt - kann ich diese Version irgendwie sichern um mir den ganzen Runterladeprozess zu sparen? Und muss ich dann die XP-Version neu freischalten lassen?
schönen Dank schon mal im vorraus
der Sam  :)



Antworten zu Win XP: Betriebsprogramm neu aufspielen:

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button

Hallo,

das ist Unterschiedlich, aber ein erneutes aktivieren von XP dürfte nicht das Problem sein.

Wenn du das SP2 nicht irgenwo gespeichert hat, musst du es wohl neu downloaden.

Ansonsten XP neu installieren

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button

Hi,könntest du schon...die Version sichern,mit einem Image Tool-aber was dann? dann hättest du den Virus bzw dessen Reste wieder drauf.Also waschen ohne nass zu machen...no way,Teilweise installieren geht auch nicht.

Also beiss in den saueren Apfel,installiere neu und leg dir dann ..wenn alles drauf ist,eine Image der Partition an..dann kann dir kein Virus der Welt mehr viel  ;)

Sandra


« Datenträger explorer.exe FehlermeldungWin XP: pc ist langserma geworden ! »
 

Schnelle Hilfe: Hier nach ähnlichen Fragen und passenden Tipps suchen!

Fremdwörter? Erklärungen im Lexikon!
Grundstrich
Der Begriff des Grundstrichs im Bereich der Typografie, bezeichnet den senkrechten Strich der Buchstaben. Bei Schriftarten mit variabler Strichstärke, wie zum Beispi...

Haarstrich
Der Begriff Haarstrich stammt aus dem Bereich der Typographie. Bei Schriften, wie zum Beispiel der Antiquaschrift mit unterschiedlichen Strichstärken, wird zwischen ...

Multiprozessor Rechner
Multiprozessorsysteme oder Multiprozessor-Rechner sind Computer, die mehr als einen Hauptprozessor (CPU) zur Ausführung von Aufgaben verwenden. Sie ermöglichen ...