Computerhilfen.de Logo
Forum
Tipps
News
Frage stellen

Win XP: 2 Betriebssysteme - will nur eines !

Huhu,

ich musste mir zwangsweise einen neuen Rechner zulegen und bekam diesen mit WIN2000NT geliefert, habe aber heute mein XP "drüberinstalliert"

WINNT befindet sich in Laufwerk C, während XP in D vor sich hin dudelt. Jedenfalls, wenn ich den PC hochfahre, kann ich erstmal auswählen mit welchem Betriebssystem ich starten möchte. Da ich WINNT loswerden möchte, also NUR XP benutze, frage ich euch was ich nun mit NT tun soll, damit alles reibungslos verläuft.

Danke im vorraus. :)



Antworten zu Win XP: 2 Betriebssysteme - will nur eines !:

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button

Wenn ich das richtig verstanden habe, möchtest du deine C Partition (oder sind es Ferstplatten?) löschen und XP auf D behalten?! Oder?
In diesem Fall dürfete das gar kein Problem sein einfach mit XP zu starten und dann das Laufwerk C zu formatieren, bzw die Partition C zu löschen und neu zu formatieren (ich würde NTSF als Dateiformat dem FAT 32 auf jeden Fall vorziehen).
 Am Übersichtlichsten finde ich die Datenträgerverwaltung von XP dafür. (Systemsteuerung -> Verwaltung -> Coputerverwaltung -> Datenträgerverwaltung).

 

Danke für die schnelle Hilfe, werde es gleich ausprobieren. Da sowieso noch keine wichtigen Daten auf dem Rechner sind und ich etwas frustriert bin, bin ich wagemutig. :D

Ein Tag ohne PC Probleme... wäre das schön. Werde berichten, sobald getan. :) 

So, ich habe es nun wie von dir beschrieben gemacht. Formatieren war nicht möglich, also er formatierte zwar, kam aber kurz vor Ende `ne Fehlermeldung alá "Konnte nicht formatieren" - dennoch waren nur 700MB der Festplatte belegt, ich habe es dann per Hand gelöscht, was auch funktionierte. Trotzdem waren noch 700MB belegt, die versteckten Daten waren auch weg, also da ist NIX drin eigentlich.

Beim Startup konnte ich trotzdem WINNT auswählen. Und nun ? Wie kriege ich die Auswahl beim startup weg ?

Die Auswahl dürfte leicht wegzukriegen sein. Die entsprechende Zeile in D:\boot.ini löschen (oder über Systemsteuerung-System-Erweitert-Starten gehen).

Trotzdem ist das ganze nicht glücklich gelöst, vor allem, wenn saubere Verhältnisse für lange Zeit gewünscht werden.

Da wäre am besten, mit der XP-CD zu booten, Neuinstallation - Alle Partitionen löschen - Partition C: und D: neu anlegen (ca. hälftig).

C: sollte künftig nur Betriebssystem und Programme enthalten.
D: sollte künftig zur Datenspeicherung (Texte, Bilder, Musik) genutzt werden und zur Aufnahme eines Partitions-Images von C:

Bevor sich wieder welche aufregen:
Man MUSS das nicht machen, aber ICH würde das so machen.
 

Sprich, in der Textdatei, die sich öffnet wenn ich die Startoption bearbeite, die letzte Zeile, also in der WINNT aufgeführt wird, einfach löschen und speichern, Ende im Gelände?

JA.
Ich würde mich nicht wohlfühlen mit einer Partition, die nicht sauber formatiert werden kann.
Wenn Du keinen Ehrgeiz hast, XP auf C: umzubetten, wäre noch sinnvoll, mit XP-CD zu booten und auf Reparaturkonsole zu gehen.
Dort kann nochmal mit

format c: /fs: NTFS

ungestört C: formatiert werden. 

« Letzte Änderung: 23.03.07, 11:51:48 von bernd-x »

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button

@ Bernd-x: Da hast du natürlich recht. Das ist der beste Weg. Allerdings dachte ich, die XP Installation auf D sollte erhalten bleiben. Auf C ist doch dann immer noch die 8MB Boot Datei, oder? Die kann man nicht löschen?! Oder schreibt XP die in das Laufwerk, in dem Xp selbst installiert wurde ???

Der Boot-Sektor für ein XP, das auf D: liegt, befindet sich auch auf D:, daher sehe ich keine Probleme.
Darum heißt ja auch der Befehl
fixboot C:     bzw.
fixboot D:

« Letzte Änderung: 23.03.07, 21:35:14 von bernd-x »

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button

Aha. Schon wieder was gelernt. Danke


« Win XP: SP2 lässt sich nicht installieren.....Win XP: Dienst "Server" fehlt »
 

Schnelle Hilfe: Hier nach ähnlichen Fragen und passenden Tipps suchen!

Fremdwörter? Erklärungen im Lexikon!
Multiprozessor Rechner
Multiprozessorsysteme oder Multiprozessor-Rechner sind Computer, die mehr als einen Hauptprozessor (CPU) zur Ausführung von Aufgaben verwenden. Sie ermöglichen ...

Laufwerk
Generell gibt es verschiedene Arten von Laufwerken. Ein Laufwerk in der Computersprache ist ein Lese- und Schreibmedium. Bei den Computerbezogenden Laufwerken unterscheid...

Betriebssystem
Das Betriebssystem ist das Steuerungsprogramm des Computers, das als eines der ersten Programme beim Hochfahren des Rechners geladen wird. Arbeitsspeicher, Festplatten, E...