Computerhilfen.de Logo
Forum
Tipps
News
Frage stellen

Win2000: Systempartition ändern

Hi,
ich habe zwei Partionen auf der ersten und eine auf der zweiten Festplatte.
D: ist meine Systempartition, was blöd ist :-\
Wie kann ich die Partition C: zur Sytempartition ernennen??
Hab auch schon Formatiert und Namen der Platte geändert, aber funktioniert nicht.



Antworten zu Win2000: Systempartition ändern:

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button

Ist C: eine primäre Partition?

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button

Also die erste Platte ist, wie ich schon sagte, in zwei Partitionen Aufgeteilt. Nämlich C: und D:. Sie ist Primär. Die zweite (eine Partition, E:) ist Secundär.

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button

Kann ich das nicht irgendwie umdrehen??

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button

Liste doc mal den Inhalt der versteckten Systemdatei c:\boot.ini hier auf. Sie sollte ungefähr so aussehen:

[boot loader]
timeout=30
default=multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(1)\WINDOWS
[operating systems]
multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(1)\WINDOWS="Microsoft Windows XP Home Edition" /fastdetect /NoExecute=OptIn

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button

 ???äh
Die Systempartition ist D: und die Boot.ini ist auch auf dieser Partition. Wenn ich eine Boot.ini auf C: erstelle und die ntldr datei dazu kopiere, kann nicht gebootet werden (wenn die boot.ini von D: weg ist).
Aber wenn du meintest ich soll meine Boot.ini von D: auflisten, die seiht genauso aus wie bei dir nur mit winnt, nicht xp.


[boot loader]
timeout=30
default=multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(1)\WINNT
[operating systems]
multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(1)\WINNT="Microsoft Windows 2000 Professional" /fastdetect

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button

Deine Boot.ini sieht aber so aus, als wäre dein System auf C:

Das einzige, was ich mir vorstellen kann, ist dass deine C:-Partition nicht aktiv gesetzt ist. Mir steht dazu nur die XP-Hilfe zur Verfügung. Es könnte bei W2K aber genauso funktionieren. Sonst musst du mal im Arbeitsplatz auf das Fragezeichen klicken und dann "partition aktiv" eingeben. Hier die XP-Hilfe:

So markieren Sie eine Partition als aktiv
Mithilfe der Windows-Oberfläche

Öffnen Sie Computerverwaltung (Lokal).
Klicken Sie in der Konsolenstruktur auf Datenträgerverwaltung.
Position

Computerverwaltung (Lokal)
Datenspeicher
Datenträgerverwaltung
 
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die primäre Partition, die als aktiv markiert werden soll, und klicken Sie auf Partition als aktiv markieren.
 Anmerkungen

Klicken Sie zum Öffnen der Computerverwaltung auf Start, und klicken Sie dann auf Systemsteuerung. Doppelklicken Sie auf Verwaltung, und doppelklicken Sie dann auf Computerverwaltung.
Sie müssen als Administrator oder Mitglied der Gruppe Administratoren angemeldet sein, um dieses Verfahren ausführen zu können. Wenn der Computer mit einem Netzwerk verbunden ist, verhindern möglicherweise auch die Richtlinieneinstellungen des Netzwerkes, dass Sie dieses Verfahren ausführen.
In der Listenanzeige und der grafischen Darstellung werden die Systempartition, die aktive Partition und die Startpartition mit System, Aktiv bzw. Start gekennzeichnet.
Ein logisches Laufwerk kann nicht als aktive Partition markiert werden.
Nur eine Partition auf einem Datenträger vom Typ MBR (Master Boot Record) kann als aktiv markiert werden.
Auf einem Computer ist pro Datenträger nur eine aktive Partition möglich.
Durch das Ändern oder Löschen einer aktiven Partition kann es sein, dass der Computer nicht mehr startet.
In der Regel werden die Partitionen mit den Start- und Betriebssystemdateien als System- bzw. Startpartition bezeichnet.
Die Systempartition muss eine primäre Partition sein, die für den Start als aktiv markiert ist. Sie muss sich auf dem Datenträger befinden, auf den der Computer beim Systemstart zugreift. Es kann immer nur jeweils eine aktive Systempartition auf einem Datenträger vorhanden sein. Es sind mehrere Basisdatenträger möglich, die jeweils eine aktive Partition aufweisen können. Der Computer wird jedoch nur von einem bestimmten Datenträger gestartet. Falls Sie ein anderes Betriebssystem verwenden möchten, müssen Sie die jeweilige Systempartition zuerst als aktiv markieren, bevor Sie den Computer neu starten.


Vielleicht musst du auch noch aus der Wiederherstellungskonsole heraus fixboot c: eingeben.

http://www.admins-tipps.net/software/microsoft/w2k/w2k_recovery_console.htm

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button

 :-[ :-[Sorry Sorry Sorry
Hab mich verguckt :-[

Also in der Datentragerverwaltung steht D: und E: als Primär und C: als Logisches Laufwerk. Außerdem hat C: einen grünen Rahmen, der bedeutet: Erweiterte Partition.

Also man kann diese Partition in mehrere Partitionen trennen. Aber kann ich die irgendwie Primär machen?

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button

Kannst du hier mal bitte ein Bild von der Datenträgerverwaltung reinstellen? Oder mal schreiben, ob D: links und C: rechts ist?

Vielleicht reicht es, die Laufwerksbuchstaben zu tauschen.

Nach deiner Boot.ini ist dein System auf der 1. Partition der 1. Festplatte. Was normalerweise C: ist. Ich werde da noch nicht richtig schlau draus.

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button

Ja das ist ja das blöde:
Da ich Win ja vorher genauso installiert habe, da es ja, wie schon gesagt, nicht ohne win installieren kann.
Deshalb war win ja schon auf D: und deshalb heißt die erste platte ja auch D:.

http://img230.imageshack.us/img230/9012/111yt2.png

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button

Versuche doch mal, die Laufwerksbuchstaben zu tauschen. Dazu mußt du c: erst mal in einen freien Buchstaben umbenennen. Beispielsweise in x:

Anschliessend nennst du d: in c: um. Und dann x: in d:

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button

Hab ich schon probiert, aber das geht auch nicht.

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button

Erzähle doch mal etwas mehr:

Wie ist die Installation abgelaufen? Ganz normal von der W2K-Installations-CD? Da muss es etwas ungewöhniches gegeben haben.

Kannst du die jetzige D-Partition einfach neu einrichten? Die müßteja bei einer Neuinstallation automatisch zu C: werden. Wenn du da nicht irgendwie eingreifst.

Hast du einen Partition Manager (Partition Magic, Paragon Partition Manager o.ä.?)

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button

Also zur Installation:
Wenn ich die CD einlege und vom Laufwerk booten lasse, dann bricht funktioniert das nicht. Also er bootet nicht von der CD.
Wenn ich die 4 Startdisketten vorher durchlaufen lasse, dann geht das, genause wenn ich eine andere Platte dran hänge, die schon Win drauf hat, und aus dem Win heraus Win auf die andere Platte installiere. Nur nach den jeweiligen istallationen fehlen mir die boot.ini, NTLDR und NTDETECT.COM, die ich dann ins Installationsverzeichnis kopieren muss. Das merke ich an der Fehlermeldung NTLDR fehlt und wenn ich diese eingefügt habe fehlt sie immer noch, dann habe ich nachgeschaut und die boot.ini eingesetzt. Dann kam die Meldung NTDETECT fehlt, daraufhin habe ich diese eingefügt.
Dann läuft Windows.
Aber egal welche Insatllation ich auswähle (Diskette oder Platte) es ist immer D:, daran kann ich nichts ändern.

Und ja ich habe Partition Magic 8.

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button

Mit Partition Magic kannst du aus der erweiterten Partition mit dem logischen Laufwerk C: eine zweite Primäre Partition C: machen. Dabei gehen aber alle Daten verloren, weil du um's Löschen und neu einrichten nicht rum kommst. Rette also die Daten, lösche das logische Laufwerk C: und die erweiterte Partition und richte darin eine weitere primäre Partition ein. Diese Partition musst du auf "aktiv" setzen. Darin installierst du W2K erneut.

Dann muss aus der Boot.ini auf D: der Eintrag für die D:-Partition raus und du kannst alles löschen bis auf die Boot-Dateien Boot.ini, NTLDR usw.

Diese Partition benutzt du jetzt für deine zuvor gesicherten Daten. Jetzt ist zwar D: immer noch links, aber sonst sieht's "normal" aus: C: ist das System und D: ist für deine Daten.


« html-datei in textdatei konvertierenWin95: alter rechner neues problem »
 

Schnelle Hilfe: Hier nach ähnlichen Fragen und passenden Tipps suchen!

Fremdwörter? Erklärungen im Lexikon!
Festplatte
Die Festplatte, oft auch als Hard Disk Drive (HDD) bezeichnet, ist ein interner Datenträger im Computer. Man unterscheidet zwischen den Größen der Geh&aum...

Partition
Eine Partition ist ein eigenständiger Bereich auf der Festplatte. Festplatten lassen sich in mehrere Partitionen unterteilen, die dann wie eigene Laufwerke behandelt...

Partitionieren
Unter Partitionieren versteht man das Erstellen verschiedener Partitionen auf der Festplatte des Computers. Das Programm "fdisk" auf einer Windows-Startdiskette kann Part...