Computerhilfen.de Logo
Forum
Tipps
News
Frage stellen

Wie Kann ich meine eigene Netzwerkarte testen

Hi,

wie kann ich meine eigene Netzwerkkarte testen??

Ich bekomme immer angezeigt "Kein Netzwerkkabel angeschlossen"

Bei ipconfig/all bekomme ich auch keine IP-Adresse angezeigt.

Was mache ich falsch???

Danke



Antworten zu Wie Kann ich meine eigene Netzwerkarte testen:

Start -> Ausführen "cmd" eingeben.

Dann im neuen Fenster den Befehl "ping 127.0.0.1" eingeben ->ENTER

Erscheint nun ein vierer Block der so oder ähnlich aussieht....

"Antwort von 127.0.0.1: Bytes=32 Zeit<1ms TTL=64"
ist deine Netzwerkkarte ok.

Bekommst du jedoch die Meldung ...
" Zeitüberschreitung der Anforderung." ist dein Netzwerkkarte defekt.

Ja,

sowas schreibt er, nur bei TTL steht 128.

Aber ein andere Rechner läuft an diesem Kabel?!?!?!

Ist der Netzwerkanschluss onboard oder hast du eine Netzwerkkarte drin?

da der Ping 127.0.0.1 den  Netzwerkanschluss bis zum Ausgang testet muss diese OK sein.

Kann es sein das du einen Kabelbruch hast oder einen defekten Stecker am Netzwerkkabel?

Was anderes fällt mir leider nicht ein, wenn du sagst das das Kabel an einem anderen PC funktioniert und bei dir steht "Netzwerkabel nicht angeschlossen"

Sie ist onboard,

der Rechner wurde nach einem Gewitter neu installiert und funktioniert erstmal für eine Woche. Kabelbruch schließe ich aus, da mein Notebook von hier aus läuft.

Sorry hab ich so in der Form auch noch nicht gehört.

Hast du die möglichkeit eine Netzwerkarte in den PC zu packen und es damit mal zu versuchen?

Ansonsten, wenn es kein Kabelbruch ist, hat die Netzwerkkarte vieleicht doch einen defekt den du mit einem einfachen "Ping 127.0.0.1" nicht entdeckst.

Vieleicht hilft noch ein Prog.
http://www.msexchangefaq.de/tools/netio.htm

gruß -EmmKey-


« Autostart funktioniert nicht mehrdata.dat installieren »
 

Schnelle Hilfe: Hier nach ähnlichen Fragen und passenden Tipps suchen!

Fremdwörter? Erklärungen im Lexikon!
Netzwerkkarte
Die Ethernetkarte, auch Netzwerkkarte, wird benötigt, um mehrere Rechner zu vernetzen (zum Beispiel, um einen Drucker mit mehreren Computern zu benutzen, oder schnel...

IP-Adresse
Die IP-Adresse ist eine Adresse in einem Computernetzwerk, das auf dem Internet-Protokoll (IP) basiert. Sie besteht aus vier Zahlenblöcken mit Zahlen von 0 bis 255, ...

Multiprozessor Rechner
Multiprozessorsysteme oder Multiprozessor-Rechner sind Computer, die mehr als einen Hauptprozessor (CPU) zur Ausführung von Aufgaben verwenden. Sie ermöglichen ...