Computerhilfen.de Logo
Forum
Tipps
News
Frage stellen

Problem mit Drucker...

ch nutze WinXP Prof und habe ein HP psc 2105 all-in-one Drucker angeschlossen und installiert.
Der Drucker lief immer ohne Probleme. Jetzt habe ich mein System neu aufgespielt und zwar habe ich mir mit Hilfe von NLite (=Programm zur Erstellung einer unbeaufsichtigten Installation) ein Image von WinXP Prof erstellt. Ich habe auch sehr viele Dienste und andere Sachen, wie z.B. die Windows-Tour, etc. nicht mit auf das ISO gebrannt.
Seit ich das neue System nutze, kann ich keine Dokumente mehr drucken.
Wenn ich in Office, Editor oder sonstigen Programmen etwas drucken will, erscheint der Druckauftrag ganz kurz in der Druckerwarteschlange und wird dann sofort wieder gelöscht.
Der Drucker spuckt nur ein leeres Blatt aus.
Meinen Scanner an meinem Drucker kann ich ganz normal nutzen, auch kann ich ihn als Kopierer nutzen. Wenn ich die Druckoptionen aufrufe, kann ich sogar die Testseite drucken.

Weiss jemand etwas mit dem Fehler anzufangen bzw. kenn eine Lösung?

MFG
mayhem

PS: Hier eine Liste meiner Dienste:

gestartet sind:

Arbeitsstationsdienst
COM+-Ereignissystem
Computerbrowser
DCOM-Server-Prozessstart
Designs
DHCP-Client
DNS-Client
Druckerwarteschlange
Ereignisprotokoll
Gatewaydienst Anwendungsebene
Geschützter Speicher
IPSEC-DiensteKryptografiedienste
Netzwerkverbindungen
NLA
NVIDIA Display Driver
O&O Defrag
Plug & Play
Remoteprozeduraufruf
Remote-Registrierung
Server
Shellhardwareerkennung
Sicherheitskontenverwaltung
SQL Server
SSDP-Suchdienst
Systemereignisbenachrichtigung
Systemwiederherstellungsdienst
Taskplaner
TCP/IP-NetBIOS-Hilfsprogramm
Terminaldienste
Überwachung verteilter Verknüpfungen
Verwaltung logischer Datenträger
WebClient
WindowsAudio
Windows-Bilderfassung
Windows-Firewall/Gemeinsame Nutzung der Internetverbindung
Windows-Verwaltungsinstrumentation



Antworten zu Problem mit Drucker...:

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button
Warum machst du dir das Leben so schwer? Die paar MB die eine vollständige XP-Installation mit bringt wiegen doch nicht die entehenden Probleme auf die durch so eine Stückweise installation entstehen. Ich komm nicht hinter, was das bringen soll.

Ein paar MB? Naja, das sind schon ein paar hundert MB. Ausserdem kann ich so den ganzen Quatsch, den MS mit installiert (den sowieso niemand braucht) ausstellen. Ich möchte schließlich auf meinem System nur das haben, was ich brauche.
Außerdem habe ich die Erfahrung gemacht, das das System schneller, besser und stabiler läuft.
Das einzige Problem ist das mit dem Drucker, was ich jetzt habe. Vorher habe ich auch mit NLite gearbeitet und da war das Problem aber nicht.


« Services.exe wird beendet.Hintergrundbild und die Icons auf dem Desktop total verpixelt »
 

Schnelle Hilfe: Hier nach ähnlichen Fragen und passenden Tipps suchen!

Fremdwörter? Erklärungen im Lexikon!
Laserdrucker
Anders als Tintenstrahldrucker arbeiten Laserdrucker nicht mit flüssiger Tinte sondern mir einem sehr feinem Pulver (Toner). Dieses wird bei hoher Temperatur mit ein...

Nadeldrucker
Ein Nadeldrucker ist ein Computerdrucker, der beim Druckvorgang eine Reihe einzeln angesteuerter Nadeln auf ein Farbband schlägt. Ein gedrucktes Zeichen besteht jewe...

Thermosublimationsdrucker
Ein Thermosublimationsdrucker wird oft für hochwertige Fotodrucke verwendet. Die Farben werden nicht direkt auf das Papier aufgetragen, sondern erhitzt, bis sie sich...