Computerhilfen.de Logo
Forum
Tipps
News
Frage stellen

Schon Fehler beim Bootn wenn neue Festplatte drinne ist

Hab ne Festplatte vom Kollege bekommen da er die nicht mehr braucht, hab die in in meinen Pc eingebaut und wenn ich den PC starten will, weiss er nicht von wo aus er Booten soll und verlangt von mir die Bootdisk.
Die hab ich per Windows (Windows XP) auch shcon erstellt nur wenn ich die reinschmeiß muss man irgendeinen Command eingeben und ich weiss net welchen hab schon akllet ausprobiert aber nichts hat mir so richtig weitergeholfen.
Naja vielleicht könnt ihr mir helfen, könnte ich denn vernünftig booten wenn ich beim BIOS rein geh und dann nochmal angebe von wo er Booten soll oder so falls ja dann sagt mir noch mal die Tastencombo für ds Bio weil ich komm da nicht wirklich rein ^^
Würd mich über eure Hilfe sehr freuen bis dann

euer Adam



Antworten zu Schon Fehler beim Bootn wenn neue Festplatte drinne ist:

Um die Tastenkombination zu bekommen müsstest du erstmal die BIOS Art Ami etc. angeben außerdem wird die Combi bei den meisten während des Startvorgangs angezeigt.F2 od entf meistens.

Sind IDE platten oder sata?
Was für ein Board?

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button

Hallo,

ich würde mal sagen, die Platten sind falsch gejumpert ?

Hängen zwei IDE-Platten an einem Kabel muß eine auf Master und die Andere auf Slave gejumpert werden.

Also jumpre die neue Festplatte mal auf Slave und es sollte gehen.


« Systemcheck beim Hochfahren schlägt fehl BITTE um HILFECPU auslastung bei 100% »
 

Schnelle Hilfe: Hier nach ähnlichen Fragen und passenden Tipps suchen!

Fremdwörter? Erklärungen im Lexikon!
Festplatte
Die Festplatte, oft auch als Hard Disk Drive (HDD) bezeichnet, ist ein interner Datenträger im Computer. Man unterscheidet zwischen den Größen der Geh&aum...

BIOS
Das BIOS (Basic Input Output System) ist ein Programm, das in jedem PC - auf einem EPROM Chip auf dem Mainboard - bei jedem Starten ausgeführt wird, bevor das e...

Scart
SCART, ein europäischer Standard für Steckverbindungen, spielte eine wichtige Rolle in der Geschichte der Audio- und Videotechnik. Ursprünglich konzipiert,...