Computerhilfen.de Logo
Forum
Tipps
News
Frage stellen

Probleme beim Verbinden zweier XP-Rechner

Hallo, brauche Eure Hilfe. Wollte 2 XP-Rechner durch Microlink dLan Ethernet verbinden, damit beide über eine Fritz-ISDN-Karte und T-Online-Software ins Internet gehen können. Ich habe den XP-Verbindungsassistenten auf beiden Rechnern ausgeführt, jedoch "sehen" sich die beiden nicht und der eine(mit der Internet-Verbindung)  kann dem anderen seine Internet-Verbindung nicht zur Verfügung stellen.
Wäre sehr dankbar für Eure Tipps.



Antworten zu Probleme beim Verbinden zweier XP-Rechner:

hi!
ganz einfach! mal ein paar tips:
1. bei beiden muss die gleiche arbeitsgruppe sein!
der pc name muss unterschiedlich sein!
2. der i-net rechner muss als server laufen! unter netzwerkumgebung tcp/ip alles so schreiben, damit der eine als server laufen kann (z.b.ip-adresse: 192.168.0.1  subnetmask 255.255.255.0), dann beim client (dem anderen rechner) 192.168.0.2 und subnet auch 255.255.255.0  und unten, unter "folgende dns serveradresse verwenden" 192.168.0.1 (vom server)
dann neustart oder auch nicht!
dann versuche mal in der eingabeaufforderung den anderen rechner anzupingen:
unter c:\ping 192.168.0.1 oder 0.2 (je nachdem von wo du pingst)
wenn sie sich finden super, wenn nicht, dann schreib nochmal)
so, internetverbidung freigeben, weisst ja wie das geht! denk ich mal!
dann gehst du in den explorer des clients: extras -> internetoprionen --> verbindungen und dann oben neue verbindung herstellen! und dich da durchmurkseln! erklärt sich von selbst!
mach das mal alles und wenn du probs hast, meld dich nochmal!

vielen Dank für Deine Tipps. Der Stand der Dinge:
Die Internetverbindung des Servers ist freigegeben, bei den Netzwerkverbindungen des Clients erscheint: InternetGateway "TOSW-internal Setting auf Server"
Das Öffnen der Verbindung bringt nichts, sollte ich jedoch vom Server die Internet-Verbindung aufbauen, erscheint beim Client: Verbindung mit TOSW-internal Setting hergestellt, Geschwindigkeit wird angezeigt. Startet man IE des Clients, kommt die Meldung: "Klicken Sie auf Verbinden um die Seite anzuzeigen" und dann soll ich Benutzername und Passwort eingeben.
Deshalb zwei Fragen (Probleme):
Wie soll ich vom Client aus eine Internetverbindung aufbauen, falls der Server nicht online ist und welche Benutzername und Passwort ich eingeben soll, wenn IE dies verlangt bzw. wie soll ich die Einstellungen ändern damit ich online bin.
Danke im Voraus

also, die sache ist die:
wenn du über keinen router verfügst, dann musst du immer den server im internet laufen lassen,d amit von dem clienten eine verbindung aufgebaut werden kann!
was das mit dem TOSW auf sich hat, weiss ich nicht genau!
auf jeden fall ist das so, wie ich oben beschrieben habe!
hast du auch alles so gemacht, wie ich gesagt hatte, mit dem anpingen etc... inetverbindung aufbauen über den explorer!
also dein pw etc kenne ich nicht, aber ich denke, dass wird das sein, was du damals eingeben hast zum einloggen in windows bei dem server! der wird ja immer automatisch eingeloggt! dass müsste dann das pw sein!
greez


« DatentauschScanner HILFE! »
 

Schnelle Hilfe: Hier nach ähnlichen Fragen und passenden Tipps suchen!

Fremdwörter? Erklärungen im Lexikon!
Ethernet
Siehe Netzwerk. ...

Ethernetkarte
Die Ethernetkarte, auch Netzwerkkarte genannt, ist ein Bauteil, um einzelne Computer an ein Netzwerk anzuschließen. Ursprünglich waren Ethernetkarten eigenst&a...

Internet
Das Internet, ein aus den Worten "International" und "Network" zusammengesetzter Begriff, ist ein globales Netzwerk (WAN: Wide Area Network), das eine Vielzahl von Comput...