Computerhilfen.de Logo
Forum
Tipps
News
Frage stellen

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button

Bild 2

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button

Wie sagt man noch: nicht schön, aber selten. ;D
Wenn`s funktioniert......

Meine Batterie ist heute angekommen
Morgen bin ich dran. ::)

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button
Wie sagt man noch: nicht schön, aber selten. ;D
Wenn`s funktioniert......

Meine Batterie ist heute angekommen
Morgen bin ich dran. ::)


Ich habe es geschafft! Batterie getauscht. Nichts abgebrochen. Hat etwa 45 Minuten incl. Raucherpause gedauert.
Wenn ich es schaffe, die Bilder zu verkleinern, stelle ich sie noch ein.

Mir ist dazu noch etwas eingefallen:
Die alte Batterie habe ich mal durchgemessen. Sie hatte nur noch knapp 1,9V im Leerlauf. D.h., wenn Du die alte Batterie noch drinnen gelassen hast, wird der Batteriepack versuchen diese zu laden, denke ich.

An dieser Stelle möchte ich mich bei allen Usern hier für Eure Beiträge bedanken. Vielleicht kann ich Euch auch irgend wann einmal helfen.

Viele Grüße
Wolfgang

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button

Ja schön ist was anderes  ;D aber egal

Nein die Batterie habe ich komplett entfernt und nur die Anschlüsse genutzt, um die beiden Kabel anzulöten.

Das Speichern des Datums und der Uhrzeit funktioniert jetzt einwandfrei auch wenn die Netzstromversorgung vollständig getrennt wird.

Allerdings hat er weiterhin wohl ein Problem mit dem Abbruch der WLAN Verbindung.  :( Das hat wohl andere Gründe, oder es gibt noch einen weiteren Fehler mit dem Gerät. Möglicherweise auch der Standort im Keller. Eventuell stelle ich ihn mal direkt ins Wohnzimmer in der Nähe des Routers.
Immerhin seit 2 Tagen behält er die WLAN Verbindung ohne Störung. Meistens nach längerem Standby vergisst er die Einstellungen.
Dann hilft nur:
1. Netzwerk-Einstellungen löschen
2. WPS Taste drücken am Gerät (> 2 Sek)
3. WPS Taste am Router

-> dann verbindet er sich (meist nach 2-3 Versuchen) wieder !!!

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button

verliert der drucker sofort alle einstellungen???? oder nur wenn er komplett stromlos ist oder zum beispiel an einer steckdosenleiste und wenn man dann den kipschalter drückt?? oder ist das bei lehrer batterie egal??!

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button

Also bei mir ging es nach so ca. 3-4 Jahren los, dass ich den Drucker nach ein paar Tagen eingeschaltet habe (damals noch an einer Steckleiste) und Datum und Uhrzeit waren weg. Dann habe ich den Drucker an Dauerstrom gelassen, aber wenn er im tiefen Standby war (wenn die blaue Lampe an der Einschalttaste leuchtet), hat bei Datum und Uhrzeit genau der Zeitraum gefehlt, in dem der Drucker abgeschaltet war.

Mit den WLAN Einstellungen ging es gefühlt dann auch los. Am Anfang hat er sich zuverlässig immer verbunden, und dann immer wieder die WLAN Einstellungen verloren.

Heute ist auch kein guter Tag. Gerade mit Start in den Homeoffice-Tag den Drucker eingeschaltet und siehe da: kein WLAN.
Also: same Procedure. Alle Einstellungen löschen, WPS Taste -> heute sogar beim ersten Mal.
Vielleicht frage ich doch mal die Firma nach nem neuen Drucker ;)

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button
Also bei mir ging es nach so ca. 3-4 Jahren los, dass ich den Drucker nach ein paar Tagen eingeschaltet habe (damals noch an einer Steckleiste) und Datum und Uhrzeit waren weg. Dann habe ich den Drucker an Dauerstrom gelassen, aber wenn er im tiefen Standby war (wenn die blaue Lampe an der Einschalttaste leuchtet), hat bei Datum und Uhrzeit genau der Zeitraum gefehlt, in dem der Drucker abgeschaltet war.

Mit den WLAN Einstellungen ging es gefühlt dann auch los. Am Anfang hat er sich zuverlässig immer verbunden, und dann immer wieder die WLAN Einstellungen verloren.

Heute ist auch kein guter Tag. Gerade mit Start in den Homeoffice-Tag den Drucker eingeschaltet und siehe da: kein WLAN.
Also: same Procedure. Alle Einstellungen löschen, WPS Taste -> heute sogar beim ersten Mal.
Vielleicht frage ich doch mal die Firma nach nem neuen Drucker ;)

Bei mir ist es auch so. Der Drucker ist aus 2014, aber erst vor ca. 4 Wochen wollte er sich nicht mehr über WLAN verbinden. Das Datum war eigentlich nur weg, wenn man ihn ganz vom Strom getrennt hat.
In der Hoffnung, dass das alles irgendwie zusammen hängt, wollte (und habe) ich die Batterie im Tastenfeld gewechselt. Leider ohne Erfolg.
Gibt es noch eine?  ;D
Feste IP bringt auch nichts. Nach dem Einschalten mit der blauen Lampe zeigt er WLAN Verbindung an. Er hat aber keine. Nach 3x EIN- und AUSschalten ist alles wieder gut. Muß ich jetzt wohl mit leben.

Hier noch die verkleinerten Fotos.

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button

Ich habe mich ehrlich gesagt auch schon gefragt, ob es eine weitere Batterie gibt.
Wundert mich für Technik aus 2014 (wird reden ja nicht von 1994 !!), dass es da keine bessere Lösung gab.

Respekt, du hast das Ding ja richtig zerlegt. Dazu traue ich mich kaum, meine Zerstörer-Quote ist zu groß ;)

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button

Hi,
ich hab den C460W mit den gleichen Problem (verliert Wlan Einstellungen).

Leider ist beim C460W unter dem Bedienfeld NICHT die Batterie  [???].
Die Arbeit kann man sich also sparen.

Ich werde dann mal weitersuchen.

Grüße

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button
Leider ist beim C460W unter dem Bedienfeld NICHT die Batterie  [???].

Schade! Halt uns aber doch auf dem Laufenden, wenn Du sie gefunden hast!

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button
Hi,
ich hab den C460W mit den gleichen Problem (verliert Wlan Einstellungen).

Leider ist beim C460W unter dem Bedienfeld NICHT die Batterie  [???].
Die Arbeit kann man sich also sparen.

Ich werde dann mal weitersuchen.

Grüße

Hallo.
Hast Du die vier Schrauben gelöst, um von der anderen Seite auf die Platine zu schauen?

Zum Thema WLAN weg habe ich (für mich) die Lösung gefunden:
Der Drucker findet Keins, weil auch keins da ist. Bei meinen dauernden Einstellversuchen am Drucker ist mir mal aufgefallen, das alle möglichen Netzwerke angezeigt wurden, nur nicht meins!
Daraufhin habe ich mir einen WLAN Repeater (O2) angeschafft. Seit der läuft ist der Drucker sofort da, wenn ich einen Druckauftrag sende, auch wenn er tagelang im Standby war.

Warum das vorher allerdings ohne Repeater ein Jahr lang so funktionierte ist mir rätselhaft. Drucker steht immer an der gleichen Stelle.

LG Wolfgang

« Hardware Grafikkarte EinbauSchlechte wireless Verbindung zwischen Laptop und TV »
 

Schnelle Hilfe: Hier nach ähnlichen Fragen und passenden Tipps suchen!

Fremdwörter? Erklärungen im Lexikon!
Bildpunkte
Bilder, die von einem Monitor wiedergegeben werden, bestehen aus einzelnen Bildpunkten (Pixeln). Je höher die Pixelanzahl ist, desto genauer und besser kann das Bild...

Bildschirmschoner
Der eigentliche Sinn des Bildschirmschoners ist, den Bildschirm vor dem Einbrennen des Monitorbildes zu schützen.Während das bei neueren Monitoren (außer ...

Bildwiederholfrequenz
Auf Bildschirmen erscheint ein Bild nur Bruchteile von Sekunden, weil die es erzeugenden Elektronenstrahlen oder Impulse sehr kurzzeitig wirken. Deshalb wird es mit einer...