Computerhilfen.de Logo
Forum
Tipps
News
Frage stellen

HDMI- kein Signal// GELÖST

Hey Leute,
leider ist mir heute mein Pc abgeschmiert. Bevor ich das Problem genauer erläutere, hier mein Setup:
Windows 10
Motherboard: msi Z170A Gaming Pro Carbon
CPU: Intel i7 6700k
RAM: HyperX 16GB
GPU: weiß ich leider nicht so genau, etwas von msi
2 Bildschirme: 1x Asus 1x Samsung
Alter des Pcs: Ca. 4-5 Jahre
Nun zu meinem Pc: Als ich heute ne Runde Witcher 3 gespielt habe, wurden beide Bildschirme schwarz und auf dem Hauptbildschirm sind so dunkelgrüne, vertikale Streifen aufgetaucht. Danach hat er auf keinen Tastendruck mehr reagiert und ich musste ihn mittels Powertaste runterfahren. Nach erneuten hochfahren zeigt sich nun immer das gleiche Problem: Wenn der Bios hochfährt wird auf beiden Bildschirmen das Biosbild angezeigt, wenn man nun aber auf den Windowsstartbildschirm kommen sollte, wird der Bildschirm schwarz und der Monitor empfängt kein HDMI-Signal mehr.
Nach dem Säubern der Graka, das Problem war immer noch vorhanden, entschied ich mich den pc über die onboard-graka laufen zu lassen, jedoch trat wieder das selbe Problem auf, dass die Bildschirme kein Signal empfingen.
Ich stelle nun hier die Frage ob mein Pc nur Softwarefehler hat, ich das Problem bin oder mir eine neue Grafikkarte besorgen muss.
Mfg. Max
Lösung: Grafikkarte kaputt.

« Letzte Änderung: 05.01.20, 13:14:42 von Arcwon »


Antworten zu HDMI- kein Signal// GELÖST:

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button

Baue die Graka mal aus und starte den rechner neu mit öfters gedrückter Taste F8. Bekommst Du dann ein Bild ?

und sonst leihe Dir mal eine Graka vom Kumpel und teste, ehe Du etwas Neues kaufst.

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button
1 Leser hat sich bedankt
auf dem Hauptbildschirm sind so dunkelgrüne, vertikale Streifen aufgetaucht
Das deutet auf eine defekte Grafikkarte hin. Die Karte ggf. mal in einem anderen Rechner testen.
entschied ich mich den pc über die onboard-graka laufen zu lassen, jedoch trat wieder das selbe Problem auf, dass die Bildschirme kein Signal empfingen
Dazu muss im Bios die onBoard-Grafik aktiviert werden. Da das ohne Monitorsignal nicht möglich ist, einfach die Bios Batterie für einige Minuten vom Board nehmen (dadurch wird das Bios auf Standard zurückgesetzt) und anschließend solltest du darüber auch ein Bild bekommen.

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button

Gelöscht, weil Zitatfunktion am Handy nicht funktioniert hat

« Letzte Änderung: 04.01.20, 18:31:38 von Arcwon »

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button
Das deutet auf eine defekte Grafikkarte hin. Die Karte ggf. mal in einem anderen Rechner testen.Dazu muss im Bios die onBoard-Grafik aktiviert werden. Da das ohne Monitorsignal nicht möglich ist, einfach die Bios Batterie für einige Minuten vom Board nehmen (dadurch wird das Bios auf Standard zurückgesetzt) und anschließend solltest du darüber auch ein Bild bekommen.
Naja ich komme auch in das BIOS-Menü und kann von dort auch auf die onboard-Grafik umstellen. Nachdem der Rechner aber weiter hochfährt, tritt wieder das Problem auf, das kein HDMI-Signal ausgegeben wird.

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button

Die Änderungen im Bios hast du anschließend gespeichert und das HDMI Kabel im richtigen Port? Ein Bild solltest du auf jeden Fall mit der onboard-Grafik bekommen. Wenn du die Möglichkeit hast, am Monitor selbst einen Reset auf die Werkseinstellungen durchzuführen, wäre das ebenfalls ratsam.

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button
Die Änderungen im Bios hast du anschließend gespeichert und das HDMI Kabel im richtigen Port? Ein Bild solltest du auf jeden Fall mit der onboard-Grafik bekommen. Wenn du die Möglichkeit hast, am Monitor selbst einen Reset auf die Werkseinstellungen durchzuführen, wäre das ebenfalls ratsam.
Nein der MOnitor funktioniert einwandfrei. Das ist ja das Problem, nach dem hochfahren komme ich eben in den BIOS aber wird der Bildschirm schwarz. Es ist genauso wie mit der Grafikkarte. Auf dem Monitor erscheint dann auf beiden Varianten: "Kein HDMI-Signal"

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button

Hallo,
ist eventuell ein DVi-Anschluß vorhanden?
HDMI wird unter gestartetem Windows glaube ich erst mit Win-Treiber aktiviert. Wenn vorher die interne Grafik nicht genutzt wurde (im Bios deaktiviert), dann wurde wahrscheinlich auch kein WIN-Treiber installiert.

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button
Baue die Graka mal aus und starte den rechner neu mit öfters gedrückter Taste F8. Bekommst Du dann ein Bild ?

und sonst leihe Dir mal eine Graka vom Kumpel und teste, ehe Du etwas Neues kaufst.
Ja ich bekomme jetzt ein Bild auf dem Bildschirm, der Rechner läuft jetzt einwandfrei.

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button
Baue die Graka mal aus und starte den rechner neu mit öfters gedrückter Taste F8. Bekommst Du dann ein Bild ?

und sonst leihe Dir mal eine Graka vom Kumpel und teste, ehe Du etwas Neues kaufst.
Hab die Graka ausgebaut, Pc läuft nun einwandfrei

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button
Gerade hier gefunden:
https://www.computerbase.de/forum/threads/grafikkarte-ausgebaut-pc-startet-nicht-mit-onboard-grafik-obwohl-im-uefi-aktiviert.1737899/page-2

Hatte das gleiche Problem. Intel-Treiber fehlte, dann war alles gut.
Hab die Graka ausgebaut funktioniert nun alles super. Mein Problem ist nur das ich nicht di­a­g­nos­ti­zie­ren kann was meine Grafikkarte hat.

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button
1 Leser hat sich bedankt

Prima, danke für Deine Rückmeldung.

Dann ist die Ursache gefunden, die Graka ist defekt.


« Umstellung von HDD auf NVMe M.2 SSD Samsung Farblaser SL-C1810W zieht kein Papier mehr ein »
 

Schnelle Hilfe: Hier nach ähnlichen Fragen und passenden Tipps suchen!

Fremdwörter? Erklärungen im Lexikon!
Motherboard
Siehe Mainboard. ...

Provider
Ein Provider ist ein Zugriffs- oder Zugangsanbieter für Telefon- und Internetdienste. Ein Zugangsprovider erlaubt die Einwahl per Modem oder DSL, während ein Em...

Prozessfarben
Prozessfarben, auch Druckfarben genannt, werden durch Mischen der Gundfarben Cyan, Maganta, Gelb und Schwarz (CMYK-Farbraum) erzeugt. Diese Art der Farbmischung wird auch...