Computerhilfen.de Logo
Forum
Tipps
News
Frage stellen

Windows 7: Prozessorkerne laufen bei Leerlauf heiß


Mein Computer-System:
            
Mein PC ist etwa 0-2 Jahre alt.

Hallo,
Bei meinem noch nicht sehr alten PC taucht ein sehr merkwürdiges Problem auf:
Da er ab und an abgestürzt ist, habe ich mir ein Programm zur Temperaturüberwachung der Prozessorkerne angeschafft. Bei dem Prozessor handelt es sich um einen Intel Core i5 4440 (Haswell). Während ich den PC intensiv nutzte, war die Temperatur sehr gut (40-50 Grad), aber als ich kurz den PC "stehenließ", also mit 2-3 Anwendungen offen und kurz weg war, zeigte mir das Programm, als ich wieder da war, trotz keiner/kaum Nutzung ca. 80Grad bzw. kritische Werte an. Sobald ich mich ransetze und die Maus bewegte bzw. zwei drei Mal clickte war die Temperatur innerhalb von wenigen Sekunden wieder normal.
Was kann ich tun um dieses komische Problem zu lösen bzw. was ist überhaupt das Problem?
Danke für ihre Hilfe,
LG


Antworten zu Windows 7: Prozessorkerne laufen bei Leerlauf heiß:

 [???][???][???] versuch es mal damit ?

http://www.heise.de/download/hwmonitor.html

 ::)::)::)

Starte da irgendwelche Malware ??

http://www.heise.de/download/malwarebytes-anti-malware.html

Lass mal den TaskMan offen ??


 

« Letzte Änderung: 13.03.16, 15:16:43 von Tar-Ava »

« Zugreifen oder nicht gtx 980 ti für 450 euroHeadset-Mikrofon funktioniert nicht »
 

Schnelle Hilfe: Hier nach ähnlichen Fragen und passenden Tipps suchen!

Fremdwörter? Erklärungen im Lexikon!
Internet-Zugriffsprogramm
Ein Internet-Zugriffsprogramm, auch Browser genannt, stellt Internetseiten für den Benutzer dar. Am bekanntesten ist der Microsoft Internet Explorer, gefolgt vom kos...

Programm
Siehe Software...

Grafikprozessor
Ein Grafikprozessor, auch GPU (Graphics Processing Unit) genannt, ist ein spezialisierter Mikroprozessor für die Grafikausgabe. Grafikprozessoren oder GPUs sind dara...