Computerhilfen.de Logo
Forum
Tipps
News
Frage stellen

Streifen auf Laptop Display (Samsung R505H), Kontaktproblem?

Hallo
Auf meinem Samsung R505H Laptop sind auch nach Betriebssystemwechsel zu Windows 7 32Bit unten auf dem Display mehrfarbige dünne Streifen. Und es werden immer mehr...
Wenn ich einen anderen Monitor anschliesse, sind sie nicht zu sehen. Wenn ich rechts oben Gehäuse und Display mit den Fingern zusammendrücke (manchmal muss ich auch den Monitor dazu leicht bewegen und/oder gleichzeitig nach unten drücken, aber hauptsächlich muss ich rechts oben einfach zusammendrücken) verschwinden sie und tauchen erst wieder auf, wenn der Druck nachlässt. Ich vermute ein Kontaktproblem bei der Zeilenansteuerung am Display, hab das Display auch schon aufgeschraubt, aber nichts gesehen. Ich kenn mich auch nicht weiter aus - weiss jemand, was ich machen kann? Ich hab beim Auseinanderschrauben des Displays auch schon fast das Inverterkabel zerlegt, für ausführliche Hinweise zu Fettnäpfchen wäre ich deshalb dankbar  :-[

Es gibt eine kleine Vorgeschichte, von der ich nicht weiss, wie wichtig sie ist: ich hatte immer mal wieder starke blaue Schatten auf dem Display, um Schriften und Icons herum. Manchmal war auch eine ganze Word-Seite blau-flimmernd. Nach einem halben Jahr Nachdenken und Anleitungen lesen hab ich das Laptop auseinandergeschraubt und zwischen Lüfter und "Auspuff" die Steckverbindung gereinigt (war komplett zugestaubt). Seitdem ist das Flimmern weg, die Streifen sind aber unverändert geblieben.

Wär prima, wenn mir jemand weiterhilft.

Viele Grüße und danke schonmal
Bettina



Antworten zu Streifen auf Laptop Display (Samsung R505H), Kontaktproblem?:

Ach so: bei dem Thema "Pixel-Streifen auf Notebook-Display" hat PWT schon gesagt, dass ein Kontaktproblem evtl. repariert werden könnte. Aber leider nicht, wie...

Herzlichen Dank im Voraus für jede Hilfe!

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button

Hallo,ich kann soviel dazu sagen das es bei meiner Mutter ihren Läpi auch so ist. Sie lässt seit dem den Deckel/Monitor immer offen & somit ist es ok. Es wird wohl an der Verbindung zwischen Läpi & Deckel liegen ,Haarriss im Kabel oder so. Ich kenn mich mit Notebooks nicht so aus,ich kann mir aber gut vorstellen das man das gesamte Display tauschen muss.

Ah, ok. Danke für die Antwort.
Bei mir ist es bei offenem Monitor leider nicht ok. Und es liegt auch nicht an der Kabelverbindung zum Monitor und auch nicht an der Steckverbindung des Monitorkabels an der "Dingsda" (weiss das Wort nicht, es ist nicht die Festplatte, aber das grosse Plastikteil mit den ganzen Geräten dran, das man frei bekommt, wenn man das Gehäuse unten komplett abmacht). Hab das bei offenem Gehäuse, laufendem PC und wackeln am Kabel ausprobiert.


« startet nicht mehr bei start mit F2 kommt aber das Windows Emblem und dann ist SchlussTintenfüllstand kontrollieren bei HP 3070A »
 

Schnelle Hilfe: Hier nach ähnlichen Fragen und passenden Tipps suchen!

Fremdwörter? Erklärungen im Lexikon!
Laptop
Veralteter Begriff für einen mobilen Computer. Siehe auch Notebook...

Display
Ein Display ist ein optisches Anzeigegerät oder eine Vorrichtung zur visuellen Darstellung von Informationen: Das kann zum Beispiel ein Smartphone-Display, ein Compu...

DisplayPort
DisplayPort (auch DP abgekürzt) ist eine moderne, digitale Schnittstelle, die speziell für die Übertragung von Video- und Audiodaten zwischen Computern und...