Computerhilfen.de Logo
Forum
Tipps
News
Frage stellen

Kennt sich jemand mit dem Headset Gembird AP-5.1 aus???

Hallo,
ich habe das Headset Gembird AP-5.1 USB (ich weiß das es nicht gut ist aber für meine Bedürfnisse reicht es). Jetzt wollte ich seit Ewigkeiten mal wieder das Mic nutzen (sonst hab ich immer nur die Kopfhörer genutzt) und musste feststellen das das ein Brummen verursacht. Auf der HP von Gembird wir angezeigt das der Treiber nur bis Vista funzt. Hab aber Win7. Hab auch schon den Kompatibilitätsmodus probiert. Geht auch nicht.
Hat von euch vll jemand noch einen Trick für mich was ich noch probieren könnte damit das Teil einwandfrei funktioniert? Am Mic selber liegt es nicht. An nem XP-Rechner funzt alles, selbst ohne Treiber installiert zu haben.



Antworten zu Kennt sich jemand mit dem Headset Gembird AP-5.1 aus???:

Dein Headset hat einen C-Media Chipsatz für welchen es keine W7 Treiber gibt. Aber an und für sich sollte Windows 7, wenn es nicht gerade die 64 Bit Version ist, diesen Chipsatz erkennen und auch installieren. Versuche mal alle bisher installierten Treiber zu entfernen und lasse das Headset vom System installieren.
Ich verwende ein Auvisio mit gleichem Chipsatz funktioniert ohne Treiber auch unter Windos 7 Ultimate 64 Bit. 

« Letzte Änderung: 03.12.11, 11:05:56 von Hannibal624 »

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button

Danke für deine Antwort. Ich habe eben n 64 Bit Win7.
Das Headset wir zwar schon erkannt und installiert auch ohne Treiber, aber das Mic brummt eben. Hab schon alle Einstellung durchprobiert.

Ok, habe es bisher nicht beachtet, ein leichtes Brlummen ist auch bei mir vernehmbar. Werde mich weiter damit befassen. Es darfnicht als Abhörgerät konfiguriert sein und die Verstärkung abschalten.

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button

Mit nem leisen Brummen könnte ich ohne Probleme leben. Aber so ist es wirklich extrem.
Verstärkung hab ich auch abgestellt. Weiß echt nicht was ich sonst noch probieren könnte. Beim XP-Rechner hab ichs ja auch ohne Probleme hinbekommen....

Bei mir ist es nur ein leichter Ton im Hintergrund.
Starte Aufnahmegeräte. Nun solltest du im Feld bei Mikrofon USB Device ein grünes Häkchen haben. Doppelklick auf diese Leiste. Nun hast du ein neues Feld. Im Reiter oben "Abhören" anklicken und wenn 
ein Häkchen bei " Gerät als Wiedergabequlle ..." ist, dieses wegklicken. Nun  auf "Benutzerdefiniert" und bei AGC das Häkchen entfernen. Nun mit OK schließen. Ich hoffe bei dir ist dies genau so.
Das Micr kannst du nicht Local verwenden. Hier musst du ein Standmicro nehmen.

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button

entschuldige meine Unwissenheit, aber wo finde ich "Starte Aufnahmegerät"????

Rechts unten in der Taskleiste hast du ein Lautsprechersymbol. Dieses mit Rechtsklick öffnen hat ein Feld in welchem "Aufnahmegeräte" steht
Dieses nun öffnen.
Habe mich weiter mit diesem Problem befasst, es ist der CM108 USB Chipsatz. Habe auch modifizierte Treiber  gefunden, jedoch der Brummton bleibt. Micro also unter Windows 7 nicht verwendbar. 

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button

Probier mal den Treiber im Kompatibilitätsmodus Vist SP1 zu installieren. Das hab ich grad probiert und es scheint zu klappen.....

Werde ich versuchen, ist aber an und für sich für mich nicht so wichtig, da ich das Micro nicht verwende. Aber hoffe es klappt bei dir nun.

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button

Jetzt hab ich das Brummen plötzlich wieder. Dachte ich bekomm einen Vogel. Hab jetzt aber herausgefunden das das Brummen aber anscheinend von einem elektromagnetischem Feld verursacht wird. Je weiter ich vom PC mit dem Headset wegstehe desto lauter wird es. Und wenn ich den Licht-Spot welcher zwar an einer anderen Steckdose hängt ausschalte ändert sich die Höhe des Brummens.
Was halt komisch ist das das Headset ohne Treiber an meinem XP-Rechner der genau nebem dem Win7-Rechner steht ohne Probleme läuft. Und es ist auch egal ob ein oder beide Rechner an sind.
Kann mir vll jemand noch einen Tipp geben welches Gerät ich noch testen kann welches die Störgeräusche verursacht???

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button

Keiner ne Idee welche Geräte solche Strahlungen verursachen könnten??


« HP Netbook DisplayfehlerAlienware D900T mit einer eingebauten Cam Typ ALI M560 c »
 

Schnelle Hilfe: Hier nach ähnlichen Fragen und passenden Tipps suchen!

Fremdwörter? Erklärungen im Lexikon!
USB
USB steht für Universal Serial Bus, ein serieller Anschluss am Gehäuse des Computers. Hier lassen sich zahlreiche Geräte, zum Beispiel Drucker, Tastat...

USB Anschluss
USB (der Universal Serial Bus) ist ein Standard zum Anschließen von unter anderem Speichermedien, der sich plattformübergreifend - sowohl bei den Windows und L...

USB Stick
Ein Speichermedium mit verschiedenen Speichergrößen. Siehe auch USB. USB Sticks sind kleine Flash-Speicher, die meistens mit einem USB-A Anschluss versehe...