Computerhilfen.de Logo
Forum
Tipps
News
Frage stellen

PC geht nicht mehr an

Hallo Leute
Ich hoffe ihr könnt mir helfen.
Gestern hab ich mir ein neues Headset gekauft. Zuhause angeschlossen, Einstellungen gemacht hat alles einwandfrei funktioniert. Der einzige Unterschied zum alten Headset war, das ich es hinten in die den PC und nicht vorne am PC eingesteckt habe.
Als ich dann angefangen habe zu zocken, ging plötzlich der PC aus, so als ob jemand den Stecker gezogen hätte.
Und leider geht er auch bis jetzt nicht mehr an.
Wenn ich ihn ans Stromnetz anschließe und dann auf den Startknopf drücke dann versucht er ganz kurz zu starten. Vielleicht ne halbe Sekunde versuchen die Lüfter anzugehen und auf dem Mainboard blinkt was. Die grüne Lampe am Mainboard leuchtet immer wenn er angesteckt ist.
Was kann denn da los sein? Der PC ist noch nicht so alt, ca. 8 Monate.
Leider kenn ich mich am PC nicht so aus und hab schiss davor drin rumzuschrauben.

Vielen Dank schon mal für eure Antworten.
LG Alexandra



Antworten zu PC geht nicht mehr an:

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button

Vermutlich ist das Netzteil defekt.

Meinst? Das wär ja dann ein kleineres Übel. Hatte schon Angst das Mainboard ist hin.
Was mich da nur wundert ist, er hat ja für ne millisekunde strom.
Ach man sch.... PC

LG Alexandra

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button

Schraube mal die Verkleidung weg,und zieh mal das 24/20 Pin Kabel(Viele Bunte kabel,die aus dem netzteil rausgehen und im Mainboard münden) und schließe es nach ca.5 Min wieder an.

So konnte ich mal ein ähnliches Problem beheben.

john97

Habs grad probiert. Funtioniert leider nicht.
Sonst noch Ideen?

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button

Überbrücke mal die beiden Pins auf dem Board mit einem Jumper und teste, ob der Rechner dann angeht.

john97

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button

Antwort 1 wird wohl zutreffen von Daniel Düsentrieb.
Aber, wenn Dein Rechner gerade mal 8 Monate alt ist, dann nimm doch die Garantie in Anspruch und lass`es
kostenlos reparieren. Wenn Du selbst etwas austauscht,
wird die Garantie erlöschen.

Vielen lieben Dank für die Antworten.
Ein Kumpel hat mir den Rechner selbst zusammen gebaut. Da kann ich glaub ich keine Garantie geltend machen, oder?
Ich bau jetzt mal das Netzteil aus diesem PC aus und versuchs mal bei meinem.
Was gibt es denn zu beachten wenn man das Netzteil austauscht.

LG Alex

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button

Merk dir genau wo welche Kabel und Stecker waren, besser mit tesa oder ähnlichem Markieren.
Ansonsten "nur" Vorsichtig behandeln und niemals feste an einem Kabel ziehen wenn es irgendwo hängenbleibt :-)

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button

Doch,doch: Darauf kann man Garantie geben.
Die Teile stammen doch irgendwo her,aus dem Nichts können die nicht stammen ;)

Einfach das Teil(in diesem Falle das Netzteil)zurück zum Händler bringen.

john97

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button

Ohne Kaufbeleg geht da aber garnix; es sei denn der " PC bauer" kümmert  sich darum, dann ja:-)

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button

Das meinte ich damit.
Tja,wenn man das vergisst zu schreiben.  ;);D

john97

Hallo Leute

Also das Problem ist gelöst  ;D
Das Netzteil war defekt. Heute haben wir ein neues gekauft, eingebaut und jetzt schnurrt er wieder wíe ein Kätzchen.
Vielen lieben Dank für eure Hilfe.

Lg Alex

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button

Na siehste, das hatte Daniel Düsentrieb und ich doch den richtigen Riecher. Schön, dass alles wieder funktioniert.
Danke für die Rückmeldung  :)

Gruss A K 


« Cool n Quit ?AMD Phenom II x2 555 - 4 Kerne ?? »
 

Schnelle Hilfe: Hier nach ähnlichen Fragen und passenden Tipps suchen!

Fremdwörter? Erklärungen im Lexikon!
Mainboard
Das Mainboard oder Motherboard ist die Hauptplatine des Computers. Auf ihr sind der Prozessor, der Arbeitsspeicher und die Controller mit den Anschlüssen für Fe...

Pin
Die Abkürzung PIN steht für "Persönliche Identifikationsnummer" (auf Englisch: "Personal Identification Number"). Es handelt sich dabei um eine geheime Num...

Mini Disc
Die MiniDisc (MD) war ein von Sony entwickeltes, digitales Speichermedium, das als Alternative zur herkömmlichen Audiokassette und CD konzipiert zum Aufnehmen und ...