Computerhilfen.de Logo
Forum
Tipps
News
Frage stellen

Windows 7 USB-Hardware sicher entfernen...

Wie schon beschrieben, habe ich, seit dem ich Windows 7 installiert habe, das Problem, dass ich meine USB-Hardware nicht mehr sicher entfernen kann.
Egal was ich anstecke, sprich USB-Stick, externe HDD etc. sobald ich im Windows auf "sicheres entfernen" gehe, bringt dass einfach nichts mehr, alles läuft einfach weiter.
Habe einfach angst, dass ich Daten verliere, wenn ich dann jedes Mal einfach alles abstecke.

LG



Antworten zu Windows 7 USB-Hardware sicher entfernen...:

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button
2 Leser haben sich bedankt

Hallo, 

kann es sein, daß im Gerätemanager alle entsprechenden Geräte auf "Schnelles entfernen (Standard)" stehen?
Dann ist das "sicher Entfernen" funktionslos - kannst das Gerät einfach abziehen, weil dann kein Schreibcache draufrumrödelt.

Gruss A K

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button

Danke erstmal für die Antwort.
Habe jezze mal meinen USB-Stick dran gemacht, dieser wird dann in der Gerätemanager-Liste erkannt und unter USB-Massenspeichergerät aufgeführt.
Habe ein bisschen gesucht, aber nirgends irgendwelche Einstellungen gefunden, wo dieses "schnelle Entfernen" oder ähnliches steht.
Wo genau soll man da was erkennn können?

LG

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button

Hallo,

stell mal Dein Gerät im Gerätemanager versuchsweise auf "Bessere Leistung"um, dann muss das Symbol funktionieren.
Eine weitere Möglichkeit ist diejenige, dass sich irgendein Treiber "querstellt". Versuch sonst mal aktuellen Treiber zu installieren.

Gruss A K

 

Zitat
Habe ein bisschen gesucht, aber nirgends irgendwelche Einstellungen gefunden, wo dieses "schnelle Entfernen" oder ähnliches steht.
Bla bla bla....

Rechtsklick auf den Stick im Explorer: Eigenschaften....

DA LESEN und einstellen!!

Alternativ:

Über Systemsteuerung... 
« Letzte Änderung: 08.04.10, 22:48:11 von Carpenter »

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button

Ich kann weder noch einstellen ?!?!?!?
Vielleicht redet ihr von irgendwelchen Einstellungen unter XP, aber bei Windows 7 kann ich werder unter Eigenschaften an dem Gerät irgendwas einstellen, noch irgendwas im Explorer.

LG

Ich verwende unter allen Windows- Betriebssystemen das Tool "HotSwap!" zur Enfernung temporärer Datenträger, Sticks, Festplatten:
http://www.heise.de/software/download/hotswap/53286
Ich habe mir da eine Verknüpfung zur exe in den Autostart- Ordner gelegt - so habe ich das Tool ständig in der Systray zur Verfügung.

Jürgen

Kein Symbol dafür in der Taskleiste dafür vorhanden?

Fall nicht:

Rechtsklick auf die Taskleiste, dann dort einstellen.

Das Tool hat von sich aus keine Autostart- Funktion, es besteht nur aus einer 105kB kleinen exe.
man kann es natürlich auch jederzeit starten.
Ich mach es wie beschrieben mit einer Verknüpfung.

Jürgen

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button

Also hat alles nix gebracht iwie, keine Einstellungen vorhanden.
Das mit dem Tool mag ja funktionieren, aber ich finde einfach das das unter Windows 7 einfach funktionieren oder einstellbar sein sollte.
Na gut, scheinbar gibt es also keine richtige Möglichkeit, muss halt mit dem Risiko, dass vielleicht sogar nicht vorhanden ist, weiter leben.

LG

 

Zitat
Bla bla bla....

Rechtsklick auf den Stick im Explorer: Eigenschaften....



Im Windows-Explorer das Laufwerk mit rechter Maustaste anklicken, Menüpunkt "Eigenschaften" auswählen.
Auf der Registrierkarte "Hardeware" noch mal das Laufwerk auswählen und dann den Button "Eigenschaften" anklicken.
In der sich öffnenden Dialogbox auf der Registrierkarte "Richtlinien" den Punkt "Schnelles Entfernen (Standard)" auswählen, mit "OK" bestätigen und alles wird gut!

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button
1 Leser hat sich bedankt
Im Windows-Explorer das Laufwerk mit rechter Maustaste anklicken, Menüpunkt "Eigenschaften" auswählen.
Auf der Registrierkarte "Hardeware" noch mal das Laufwerk auswählen und dann den Button "Eigenschaften" anklicken.
In der sich öffnenden Dialogbox auf der Registrierkarte "Richtlinien" den Punkt "Schnelles Entfernen (Standard)" auswählen, mit "OK" bestätigen und alles wird gut!

bla bla bla

siehe Antwort 1 o. 6  ;);D  
« Letzte Änderung: 18.11.11, 11:17:54 von A K »
Zitat
Egal was ich anstecke, sprich USB-Stick, externe HDD etc. sobald ich im Windows auf "sicheres entfernen" gehe, bringt dass einfach nichts mehr, alles läuft einfach weiter.
Habe einfach angst, dass ich Daten verliere, wenn ich dann jedes Mal einfach alles abstecke.

Man kann Win7 das WinXP-Verhalten (USB-Gerät bei sicherem Abmelden stromlos schalten) beibringen!

Zitat
[...] so funktioniert es nach einem Neustart mit Windows 7 Professional:

[HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Servic es\usbhub\HubG]
"DisableOnSoftRemove"=dword:00000001

Abgemeldetes USB-Gerät ist nun wieder mit LED aus oder Motor aus erkennbar.

Quelle: http://www.acer-userforum.de/294736-post5.html

« Windows XP: Nachdem der PC abgestürzt ist läuft die Soundkarte nicht mehr richtig.Suche Treiber für iRiver IFP-890 !! »
 

Schnelle Hilfe: Hier nach ähnlichen Fragen und passenden Tipps suchen!

Fremdwörter? Erklärungen im Lexikon!
Wiederherstellungspunkt
Siehe Systemwiederherstellung. ...

HDD
Siehe auch Festplatte ...

Datenbank
Eine Datenbank (DBS), im englischen database, ist eine strukturierte Datensammlung und fungiert wie ein "digitales Archiv". Datenbanken dienen der effizienten Aufbewahrun...