Computerhilfen.de Logo
Forum
Tipps
News
Frage stellen

GTS 250 -PC startet nicht mehr - bitte helft mir

Hallo,

ich habe heute folgende Grafikkarte bekommen:

http://www.amazon.de/nVidia-GeForce-...9441146&sr=8-2

Nachdem ich die Karte eingebaut hatte, startete mein PC nicht mehr.
Wenn ich auf den Powerknopf drücke passiert einfach gar nichts.
Folgendermassen bin ich beim Einbau vorgegangen:

Ausbau der alten Gk, Einbau der neuen, 6pin vom Netzteil meines PCs in die Grafikkarte, Beigelegter 6Pin Adapter in die Grafikkarte, IDE Stromanschlüsse von meinem Netzteil in den Adapter.

Und danach ging einfach gar nichts mehr, nich das leiseste Geräusch beim Powerknopf betätigen.
Habe danach noch meine Festplatte und meinen DVD-Brenner vom Strom getrennt, da Ich dachte mein Netzteil ist zu schwach. Brachte allerdings auch keinen Erfolg.

Habe jetzt wieder meine alte Grafikkarte eingebaut und hoffe wirklich das Ihr mir weiterhelfen könnt, weiß gerade nämlich wirklich nicht mehr woran es liegen könnte.

Mein System:

Motherboard: Abit IP35-E
CPU: Q6600
Ram 4GB
Netzteil: 550W

Vielen Dank schonmal für Eure Hilfe! 



Antworten zu GTS 250 -PC startet nicht mehr - bitte helft mir:

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button

Wie sind denn die genauen Daten deines Netzteils? Schaue mal auf dem Netzteil nach und poste diese mal.

Ich habe mal ein Foto gemacht und hochgeladen, weiß nämlich nicht genau welche Daten relevant sind:

http://www.bilder-speicher.de/09120117615416.gratis-foto-hosting-page.html

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button

Die Karte hat doch nur einen 6pin-Anschluss oder irre ich mich jetzt? Kannst du davon auch mal ein Bild machen und hier reinstellen? Dein Netzteil ist zwar stark genug, hat allerdings auch nur eine +12V-Schiene.

Edit:

Stimmt, diese Karte hat 2 6pin-Anschlüsse.

« Letzte Änderung: 01.12.09, 18:18:54 von DD »

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button

Was ist denn deine alte Grafikkarte für ein Modell?
Ggf. die neue Karte in einem anderen System testen.

http://www.bilder-speicher.de/09120118873326.gratis-foto-hosting-page.html
http://www.bilder-speicher.de/09120118922225.gratis-foto-hosting-page.html

Also, die Karte hat schon 2 6Pin Anschlüsse, wenn ich das richtig sehe. Ich denke, die meisten Netzteile haben nur einen 6Pin Anschluss, deshalb war auch der Adapter dabei, schätze ich.

Meine alte Karte ist eine Geforce 8500 GT.
Ein anderes System zum testen ist mir leider nicht zugänglich. :-( (mal abgesehen von einem Laptop, der in dem Fall ja leider nichts bringt)

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button

Das Problem ist dein Netzteil. Es hat nur eine +12V-Schiene. Aktuelle Netzteile haben 2 +12V-Schienen.

Ich kann dir dieses Netzteil sehr empfehlen:

http://www1.hardwareversand.de/articledetail.jsp?aid=27966&agid=240

« Letzte Änderung: 01.12.09, 18:18:24 von DD »

Vielen Dank für Deine Hilfe! Ich habs mir schon fast gedacht.
Bist Du Dir sicher das man andere Möglichkeiten ausschließen kann? (nicht das ich ein neues Netzteil kaufe und in der Zwischenzeit die Grafikkarte nicht mehr umtauschen kann)
Könntest Du mir vielleicht  auch noch ein Netzteil empfehlen, damit ich nichts falsches kaufe? (oder mir sagen, welche Angabe für die 2 x 12 Volt-Schiene steht?)

Vielen Dank schonmal! :-)

EDIT: Wow Danke, hast den Link ja schon reineditiert während ich noch geschrieben habe - das ist ja ein Service! :-)

Nochmal EDIT ;-) Sind 430W denn auch in Ordnung? Ich glaube bei den Empfehlungen zu der Grafikkarte irgendwas von 550W gelesen zu haben...kann mich allerdins auch irren.

« Letzte Änderung: 01.12.09, 18:25:22 von arsen »

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button

Ein Netzteil mit 430 Watt reicht vollkommen aus. Die Karte verbraucht ca. 132 Watt unter Volllast. Ein NT mit 550 Watt ist hier vollkommen überdimensioniert. Aber wenn es unbedingt so ein Netzteil sein soll, dann nimm das hier:

http://www1.hardwareversand.de/articledetail.jsp?aid=27970&agid=240

« Letzte Änderung: 01.12.09, 18:34:42 von DD »

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button

Stimmt es gibt diverse GTS250er mit 2 PIC-E Anschlüssen.
430W Marken Netzteil reich völlig, dein System verbaucht knapp 300W bei Vollast.


« DRUCKER PROBLEM !Windows Server: Dell Power Edge Netzteil »
 

Schnelle Hilfe: Hier nach ähnlichen Fragen und passenden Tipps suchen!

Fremdwörter? Erklärungen im Lexikon!
Grafikkarte
Eine Grafikkarte ist ein wesentlicher Bestandteil eines Personal Computers, der für die Erzeugung und Weiterleitung von Bildsignalen an den Monitor verantwortlich is...

VGA Grafikkarte
VGA steht für "Video Graphics Array". Es handelt sich hierbei um einen Grafikstandard für die Grafikkarten in älteren Personal Computern, der mit analogen ...

Ethernetkarte
Die Ethernetkarte, auch Netzwerkkarte genannt, ist ein Bauteil, um einzelne Computer an ein Netzwerk anzuschließen. Ursprünglich waren Ethernetkarten eigenst&a...