Computerhilfen.de Logo
Forum
Tipps
News
Frage stellen

Mit dem Latein am ende......

 
Hi Leute
FujitsuSiemens Scaleo L, MB= ESC AMD690VM-FMH
Athlon 64X2 5200+
Chipsatz AMD690V AMD Hammer
2x 512 MB Ram DDR2 800
Grafik ATI Radeon PCIe 64MB

Habe ein dickes problem.Oder mehrere.......
1.Beim Booten, normalerweise schaltet man den Rechner ein, dann piepst er einmal kurz(SysLautsprecher)und Bios fährt hoch.
Bei mir ,Ich drücke knopf, strom ist da, Lüfter ,HD und sonst alles läuft an, aber kein piepsen und kein Bios.Zumindesten nicht gleich....manchmal dauert´s 1 Min. manchmal bis zu 1Std oder länger.Interessanterweise klackert das DVD-Laufwerk ,das hört sich dann so an als würde es strom bekommen und gleich wieder abschalten.Hab den gegentest gemacht und ein anderes laufwerk hingehängt, mit demselben ergebnis...ein aus ein aus~. Das passiert aber nicht mit der HD( SATA 250GB)oder ich hör´s nur nicht.

2.WENN er dann hochfährt, schaltet er sich mit sicherheit wieder selbst aus,manchmal gleich manchmal kann ich tatsächlich bis zu 2Std damit arbeiten.Wenn er sich ausschaltet, geht er in eine art Ruhezustand d.h. sobald ich wieder einschalte wird Windows(Vista Home Premium SP2)genau da wo´s `abgestürzt´ ist fortgesetzt.Beim Herunterfahren funzt alles reibungslos.

3.Manchmal sieht er beim hochfahren die tastatur(fujitsu siemens- USB),manchmal nicht, muß dann mit Bildschrmtastaur arbeiten, Auch wieder gegentest gemacht, selbes ergebnis.


Bios ist ein Phönix Award Rev 1.0 vom 09.05.07 aber ein Bios-update wenn der Rechner immer wieder unkontrolliert abstürzt bzw. die tastatur verückt spielt ist mir zu gefährlich.

Vielleicht hat ja schon mal einer von Euch dasselbe oder ähnliches problem gehabt.


Danke schon mal im voraus
Grüße T



Antworten zu Mit dem Latein am ende......:

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button

Sag uns mal deine genauen Systemangaben, das heißt Vollständiger name der Graka, und besonders wichtig, das Netzteil, Name, max. Output, und AStärke auf der 12V Schiene.

Also NT ist ein FSP350-60HLC
Max out 350W
-12V 0,8A Blue
+12V 1 10A White
+12V 2 15A Yellow

GraKa ATI Radeon HD2350 64MB DDR2

Am NT hängt:
1X Seagate Barracuda 250 GB 7200RPM SATA
1X DVD-/+RW NEC SATA
1X Cardreader 11 in 1 intern
Am MB
1X Lan aktiv
1X Graka onboard deaktiviert
1X soundchip 5.1 aktiv
4X USB  aktiv
1X Firewire aktiv
1X Front USB aktiv
1X Front Firewire aktiv
Maus +Tastatur  USB, da kein PS/2
seriell + paralell inaktiv

danke
Grüße T

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button

Versuche es mal mit einem anderen Netzteil. Auch mal die RAMs einzeln nacheinander und in jedem Slot testen.

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button
Versuche es mal mit einem anderen Netzteil. Auch mal die RAMs einzeln nacheinander und in jedem Slot testen.

Hätte ich jetzt auch gesagt ;D :'( ;D

Das mit den RAM´s hab ich schon probiert.....hat leider nischt gebracht.
Netzteil muß ich mir erst ein neues besorgen.

Kann normalerweise nur an 4 sachen liegen:
RAM, Netzteil, Bios oder ElKo-fehler.
Netzteil würde mich wundern, da strom ja da ist(abgesehen vom DVD-Fehler????).
Was ich mich frage, warum fährt das Bios nicht gleich hoch, noch dazu wenn ich das DVD vom strom+MB getrennt habe?

Hilft halt nur noch probieren.....

Vielen Dank Euch allen ;)


Grüße
T

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button

Nimm auch mal die Bios-Batterie für ein paar Minuten vom Board. Und: Es kann ja tatsächlich sein, dass dein NT nicht mehr genügend Spannung liefert?

versuche auch mal ohne HD zu starten, bzw klemme alles ab, ausser Tastatur und versuche zu starten.Ob er über das Bios sofort startet oder such so lange benötigt.

Ahhhh.....die Technik.......

Das mit der CMOS-Batt. hat nichts gebracht, hab sogar eine neue reingetan.
Dann wieder ein bischen mit dem RAM gespielt.....DIMM einzeln reintun geht gar nicht, denn er versucht natürlich die pagefile.sys von 1 GB ins 512er modul zu schreiben und belohnt mich sofort mit einem Blue-Screen.
Was ich aber festgestellt habe,RAM war vorher in Bank 3+4, sobald ich einen Riegel in die 1ste Bank drücke kommt sofort ein Bios Beep Code `RAM-Fehler´.Die Combos 2+3,3+4,2+4 funzen einwandfrei.Das Bios piepst jetzt auch wieder, er fährt auch hoch.....aaaaaber die Tastatur....
Vermute jetzt nur noch NT oder Tastatur, muß ich noch checken, werde aber berichten

Vielen Dank an alle  [love]

Grüße
T

 

Zitat
die pagefile.sys von 1 GB ins 512er modul zu schreiben
das was du hier schreibst,ist gelinde gesagt b......
Die Pagefile.sys hat mit dem Physikalischem Speicher gar nichts zu tun. Diese wird vom System als Vitueller Speicher auf der Festplatte erstellt.


Klick mich zum Weiterbilden

Wenn du einen blue Screen bekommst dann könnte auch deine HD eine Macke haben.

 

Hi
Hast Du natürlich recht, mea culpa , pagefile.sys IST die Aulagerungsdatei.Meinte natürlich die hiberfile.sys oder so ähnlich.
Egal, vorm weekend werd ich nicht mehr dazu kommen mir ein neues NT bzw Tastatur zu besorgen.

Danke

Grüße
T


 


« Bekomme meinen Drucker nicht DeinstalliertWin XP: Bios-Batterie gewechselt »
 

Schnelle Hilfe: Hier nach ähnlichen Fragen und passenden Tipps suchen!

Fremdwörter? Erklärungen im Lexikon!
Athlon
Athlon ist die eingetragende Bezeichnung für einen Prozessor der Firma AMD (Advanced Micro Devices, Inc.), einem US-amerikanischen Chip-Hersteller, der den Produktna...

AMD
AMD, kurz für Advanced Micro ist ein bedeutender US-amerikanischer Hersteller von Prozessoren und Chipsätzen mit Sitz in Santa Clara, Kalifornien. AMD hat sich ...

D-RAM
D-RAM steht für "Dynamic Random Access Memory". Es handelt sich dabei um einen Typ von Arbeitsspeicher, der in den meisten Computern und vielen anderen elektronische...