Computerhilfen.de Logo
Forum
Tipps
News
Frage stellen

"Rätsel des Tages" -> HDD-Problem 131GB statt 1TB (XP SP2 drauf/EnableBigLba an)

Hallo,
ich habe das bekannte Problem, dass mein PC nur 131GB von der Festplatte erkennt. Dazu kommen jedoch noch weitere Einzelheiten:
Und zwar ist Windows XP SP2 installiert und somit EnableBigLba aktiviert.
Formatierungen und Partionierungen mit Linux, DOS, Windows 98/XP und Boot-CD's wurden gemacht, führten jedoch zu keiner Besserung.
Auch 2 low-level-formartierungen mit DBAN nicht (einmal nur 0en drauf und einmal die standard llf).
Alles erkannte nur 131GB.

Das tollste daran ist jedoch, dass ich mir 2x die
Seagate Barracuda 7200.12 ST31000528AS 1.000GB S-ATA II
gekauft hatte, bei der einen gings, bei der anderen nicht.


(
Bei der Installation von Windows XP auf der anderen Platte (nich die mit 131GB) erkannte es zwar auch erst nur 195GB, was sich aber durch Partionslöschen in DOS und neu machen in Partion Magic beheben lies.
(Jumper sind keine gesetzt)
)

Ich hoffe jemand kann das Rätsel lösen. Ich werkel schon seit 3 Tagen dran. Das einzige was bisher passiert ist, ist das Partion Magic ein Fehler beim starten angezeigt hat und Windows dadurch die Partion einer andere Festplatten nicht mehr erkennt und 350GB Daten semi-pfutsch sind :'(



Antworten zu "Rätsel des Tages" -> HDD-Problem 131GB statt 1TB (XP SP2 drauf/EnableBigLba an):

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button

Wird die Platte korrekt im Bios erkannt? Welches Board hast du? Bitte mehr Infos:

Vor dem ersten Beitrag bitte beachten

Zitat
Wird die Platte korrekt im Bios erkannt?
ja, steht 2 mal die gleiche drin (ST31000528AS)

auch ein Festplatten-Test-Programm von der Seagate-Seite hatte nix gebracht.
Zitat
Welches Board hast du?
Gigabyte K8 Triton GA-K8NF-9
(939 Socket, DRR 400,4 SATA,..)

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button

Vielleicht hilft ein BIOS-Update.

Oder eine der beiden HDDs hat einen Defekt. 

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button

Oder dein Board kommt mit der Größe der Platten nicht klar? Ggf. mal einen S-ATA Controller für den PCI-Steckplatz besorgen und damit versuchen?

@DD
bei der einen Festplatte geht doch jetzt alles. Nur die andere geht nicht (auch wenn sie alleine dran ist oder an nem anderen sata stecker)

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button

Dann ist eine Platte vermutlich defekt? Kannst du sie vielleicht mal an einem anderen PC testen?

 

Zitat
Dann ist eine Platte vermutlich defekt? Kannst du sie vielleicht mal an einem anderen PC testen?
Ne, wir haben keinen anderen PC mit SATA und nahegelegenen Freunde sin im Urlaub oder Studienort.

Bin jetzt zum Verkäufer hin. Er sagte Windows sei schuld und er will sie bis morgen partionieren.
Wer sich zwei solche Boliden leisten kann, sollte für Testzwecke auch solchen Adapter Haben (oder einen noch komfortableren, der auch noch IDE-Platten bedienen kann).
Schon getestet - wie wird die Platte per USB-Kopplung erkannt?
Was passiert, nachdem die Platte "fremd partitioniert" wurde (welche Part-Größen? / werden diese Partitionen dann erkannt?)?

Die BIOS-Konfiguration ist für beide SATA-Kanäle völlig identisch? Garantieleistung sollte gleich angepeilt werden. (Eine Platte spielt mit, die zweite nicht...)
 
Zitat
Wer sich zwei solche Boliden leisten kann, sollte für Testzwecke auch solchen Adapter Haben (oder einen noch komfortableren, der auch noch IDE-Platten bedienen kann).
Die Festplatten sind seit 4 Jahren das erste was ich fürn PC gekauft habe (auch erstes SATA zeugs)

Zitat
Schon getestet - wie wird die Platte per USB-Kopplung erkannt?
Stimmt, das hätte ich tun können. Aber soll der PC-Mann mal machen.

Zitat
Was passiert, nachdem die Platte "fremd partitioniert" wurde (welche Part-Größen? / werden diese Partitionen dann erkannt?)?
maximal größe einer Partiton ist 131GB, mach ich sie kleiner bleibt der Rest zu 131GB übrig. Die gemachten Partitionen werden in Windows(NTFS oder Fat), Linux und Dos(nur max 65GB) richtig erkannt.

Zitat
Die BIOS-Konfiguration ist für beide SATA-Kanäle völlig identisch? Garantieleistung sollte gleich angepeilt werden. (Eine Platte spielt mit, die zweite nicht...)
Jap is die Gleiche. Sagte ich auch dem Verkäufer aber er meinte das haben sie öfters und Windows ist schuld.

Ich berichte morgen wies ausgegangen ist.

........er hats vergessen zu machen

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button

Darf man empfehlen,den verkäufer in seien allerwertesten zu treten?
Klarer fall von gewährleistung.Der verkäufer hat zu beweisen,das der mangel nicht vorhanden ist,nicht der kunde.
ich würde aber trozdem ein biosupdate auf letzte version machen.
http://www.gigabyte.com.tw/Support/Motherboard/BIOS_Model.aspx?ProductID=2206

Bitte boardrevision beachten.Es gibt 2 verschiedene,vermutlich hast Du version 1.x
 

Zitat
ich würde aber trozdem ein biosupdate auf letzte version machen.
wie du vermutet hattest, hab ich 1.x. Aber die gelisteten Updates benötige ich nicht, da alter CPU und kein Raid. Und da ich des öfteren Pech habe, mache ich das Update vorsichtshalber nicht.
z.B:
Auf der Treiber-CD meiner Grafikkarte war ein Tool zum übertakten. Ich wollte es aus oben erwähnten Gründen nicht machen, mein Bruder meinte aber wenns dazu ist sollte ja nix passieren. Also takte ich sie vorsichtshalber nur um 1Mhz hoch. Und Schwups blieb der PC stehen. Beim Neustarten kam ein Fehler. Ich ging zu einem PC-Mensch, der sagte, dass vom BS irgendsoeine Datei gelöscht sei, die es zum starten brauch und man nicht nachträglich hinzufügen kann.
------------

Ich war eben nochmal bei dem PC-Laden, wo sie meine Festplatte partitionieren wollten. Sie hatten es noch nicht gemacht, weil noch zu früh.

Vllt. bekommen sie es ja auch nicht hin und wollen es nur nicht zugeben^^

Soooooooo,
die Lösung des Rätsels lautet:

//pause//
//pause//
//pause//

Sie ist kaputt.


(bekomm Montag ne neue)


« Pc startet nicht mehr.Mainboard LED Leuchtet, NICHTS tut sich bei Start »
 

Schnelle Hilfe: Hier nach ähnlichen Fragen und passenden Tipps suchen!

Fremdwörter? Erklärungen im Lexikon!
Festplatte
Die Festplatte, oft auch als Hard Disk Drive (HDD) bezeichnet, ist ein interner Datenträger im Computer. Man unterscheidet zwischen den Größen der Geh&aum...

Linux
Linux bezeichnet ein kostenloses Betriebssystem, das als Open Source verfügbar ist. Die erste Version entstand 1991 und wurde von dem Finnen Linus Torvalds aus dem S...

DOS
Die Abkürzung DOS steht für "Disk Operating System". Dies ist ein System aus dem Hause Microsoft und war der Vorgänger von Windows. Maus und Multimedia war...