Computerhilfen.de Logo
Forum
Tipps
News
Frage stellen

Windows XP: PC gecrasht???

Ich habe folgendes Problem: Ich wollte bei meinem PC den Soundchip on Board deaktivieren und eine Soundkarte einbauen. Habe dann im BIOS versehentlich das falsche deaktiviert; 'OnBoard IDE Channel 0 und OnBoard IDE Channel 1'( Mehr als die 2 gibts auch nicht...). Seitdem startet der PC nicht mehr und ich komme auch nicht mehr ins BIOS. Wenn ich ihn einschalte zeigt er mir direkt den Auswahlbildschirm vor 'betreten des BIOS' an... Die Tastatur blinkt kurz auf, nimmt danach aber keine Befehle mehr an.
Meine Frage nun: Kann ich das noch irgendwie zurücksetzen oder muß ich mir ein neues Mainboard besorgen?
Mainboard - MSI - MS7301 Vers. 1.0
Soundchip - VIA VT8237A/8251 ( der mir unter Everest Home Edition allerdings als Soundkarte angezeigt wird, was aber definitiv nicht der Fall ist...)


Mein Computer-System:
   
Mein PC ist etwa 0-2 Jahre alt.



Antworten zu Windows XP: PC gecrasht???:

Was heist du kommst nicht mehr ins Bios. Wenn du nur das deaktiviert hast was du schreibst, dies hat nichts damit zu tun.
Drücke die gleiche Taste welche du vorher gedrückt hast, ein paar mal während der Startphase.

Moin, moin Hannibal!
Erstmal lieben Dank für die schnelle Antwort!
Dadurch das bei der Tastatur beim Einschalten des PC's die 3 'Lock' Tasten nur mal kurz aufleuchten, komme ich gar nicht in den Genuß die F2 Taste zu betätigen um ins BIOS zu kommen.
Kannst du mir denn sagen was die 'OnBoard IDE Channels 0 + 1' überhaupt sind was ich da deaktiviert habe?
Bedanke mich schonmal vorab für deine Hilfe!
Gruß, Erwin!

Du hast mit dieser Deaktivierung deine beiden Schnittstellen für die Festplatte und die CD ROM Laufwerke deaktiviert.

Also kannst auch den PC nicht starten.

Es gibt eine Möglichkeit, öffne den PC, auf dem Mainboard findest du eine kleine Batterie, ungefähr in der große eine Euros . Die vorsichtig entfernen, ca 30 Minuten warten danach wieder richtig einsetzen, Jetzt starten. Sollte wieder hochfahren. Allerdings ist nun das Bios auf Werkseinstellungen gesetzt.

Wenn du eine externe Soundkarte verwenden willst, ist es nicht immer notwendig, dass die on Board deaktiviert wird. Ist nur Ratsam wenn beide den gleichen Chipsatz haben.

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button

Hallo,

du hast im BIOS die beiden IDE-Controller ( 0 + 1 ) deaktiviert. Dies hat zur Folge, dass die Festplatten nicht mehr angesprochen werden.

Aber ins BIOS musst du trotzdem kommen.

Rechner einschalten und sofort damit beginnen immer wieder die F2-Taste zu drücken.

Erstmal 'double Merci' euch beiden!  ;D
Da der PC seit gestern Abend vom Strom getrennt ist, werde ich ihn heute Nachmittag erstmal wieder anklemmen und schauen ob ich dann ins BIOS komme.
( wäre ich daheim könnte ich nu nit hier schreiben... ;) )
Funzt das nicht, werde ich den BIOS Reset mal in Betracht ziehen...
Aber wie gesagt, erstmal herzlichsten Dank!
Werde euch auch auf dem Laufenden halten!
Gruß, Erwin!

Hallöchen zusammen!  ;D
Sitze nu wieder vor MEINEM PC mit neuer Soundkarte und ohne irgendwelchen Problemen!!!  ;D
Mußte doch tatsächlich das Mainboard reseten, aber nun funzt wieder alles!
Bedanke mich nochmals recht herzlich bei euch!
Gruß, Erwin!

Macht Freude wenn wir helfen konnten.
Danke für dein Feedback   


« Mein Mausrad funktioniert nicht!BIOS-Update »
 

Schnelle Hilfe: Hier nach ähnlichen Fragen und passenden Tipps suchen!

Fremdwörter? Erklärungen im Lexikon!
Grundstrich
Der Begriff des Grundstrichs im Bereich der Typografie, bezeichnet den senkrechten Strich der Buchstaben. Bei Schriftarten mit variabler Strichstärke, wie zum Beispi...

Haarstrich
Der Begriff Haarstrich stammt aus dem Bereich der Typographie. Bei Schriften, wie zum Beispiel der Antiquaschrift mit unterschiedlichen Strichstärken, wird zwischen ...

Mainboard
Das Mainboard oder Motherboard ist die Hauptplatine des Computers. Auf ihr sind der Prozessor, der Arbeitsspeicher und die Controller mit den Anschlüssen für Fe...