Computerhilfen.de Logo
Forum
Tipps
News
Frage stellen

lustiges Geräusche raten..

Hey, seit einiger Zeit macht mein PC komische Geräusche... Ich als Selbstbastler dacht natürlich.. Kein Problem, kann man doch sicher ändern! Mach PC auf, ist das Geräusch weg! also gut! PC wieder zu. Geräusch kommt nicht wieder. Aber nur bis ich anfange NfS zu daddeln. Geräusch ist wieder da. Ich mach Gehäuse wieder auf! Gewissheit: Es ist der CPU Kühler, ein Zalman 9500 AT ganz frisch gekauft!

Das Problem ist, dass das Geräusch nicht satbil ist, also immer nur kurzzeitig dam deshalb kann man es nicht aufnehmen, sondern nur beschreiben! Das tu ich jetzt auch mal! Es hört sich an wie ein Kabel im Lüfter, wer will kann das gerne ausprobieren und weiß welches Geräusch ich meine! Natürlich ist es kein Kabel, sonst hätte ich das schon beseitigt, jedenfalls keins von außen. Wie kann so ein Geräusch noch entstehen?

Wie gesagt es entsteht nur, wenn der Lüfter sich selber regelt!

Also dann: Viel Spaß beim raten und Tipps geben!

MfG



Antworten zu lustiges Geräusche raten..:

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button

Je höher die RPM, desto schneller entstehen vibrationen. Meine seitenwand zB fängt durch meinen Grafikkartenlüfter ab 70% RPM an zu vibrieren. unter 70% hört man es nicht mehr. bei mir hört es sich auch so an wie bei dir beschrieben. Wenn ich die schrauben der seitenwand aber strämmer anziehe, ists auch bei 100% weg

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button

SOOO stark können Vibrationen sein?Das hätt ich ja nie gedacht...

Ich kann ja mal mein Gehäuse beschreiben:
riesiger Lüfter an der Seite, der aber bald raskommt, da zu laut (A+ Monolize II)!

Also muss es gar nicht am Lüfter selber liegen? bzw. wie laut ist denn das Geräusch bei dir?

MfG

P.S. Warum tritt es eigentlich nur manchmal auf?

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button

 

Zitat
Also muss es gar nicht am Lüfter selber liegen? bzw. wie laut ist denn das Geräusch bei dir?

das ist schon sehr deutlich zu hören. n langes brrrrrrrrrrrrrrrrrr

 
Zitat
P.S. Warum tritt es eigentlich nur manchmal auf?

Naja die RPM variiert ohne steuerung minimal. das kann schon bei 100rpm mehr auftreten und bei 100 weniger weg sein. Mit steuerung (thermogesteuert) variiert die RPM noch stärker.

also versuch einfach mal alle schrauben fest anzuziehen. auch die des plexiglases (sofern du eins hast)

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button

Meine Seitenplatten (die einzigen, die mit Schrauben befestigt sind) sind jetzt ab, sollten also nicht mehr vibrieren können!

Kann noch irgendwas anderes vibrieren? das Motherboard oder der Lüfter an sich vielleicht sogar? ich bin mir nämlich zimelich sicher, dass es direkt aus dem Lüfter kommt und nicht iwo vom Gehäuse!

MfG

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button

Kann sein, dass der Lüfter nen Lagerschaden hat. Hatte hier mal nen S-Flex der zwischendurch immer mal geratter hatte (wie wenn nen Streifen Papier drin wäre)
 


« Windows Vista: grafikkarte kaputt?Pc Starte neu sobald Spiel gestartet ! »
 

Schnelle Hilfe: Hier nach ähnlichen Fragen und passenden Tipps suchen!

Fremdwörter? Erklärungen im Lexikon!
Zugriffszeit
In Milisekunden angegebene Zeit, die das Speichermedium zum Erreichen der gesuchten Daten braucht. Die Zeit ist abhängig vom technischen Verfahren des Mediums sowie ...

Reaktionszeit
In der Elektronik versteht man unter der Reaktionszeit die Zeit, die ein Flachbildschirm benötigt, um die Farbe und die Helligkeit eines Bildpunktes zu ändern. ...

NFS
Die Abkürzung NFS steht für Network File System (Netzwerk-Dateien-System) und basiert auf und erlaubt es Unix-Workstations, entfernte Festplatten als lokale Dat...